Start-Up-Gipfel BW

Start-Up Gipfel Baden-Württemberg am 14. Juli 2017

Start Up Gipfel der Landesregierung auf der Landesmesse Stuttgart
Start Up Gipfel der Landesregierung auf der Landesmesse Stuttgart
baden Campus GmbH & Co.KG Markus Köster Geschäftsführung
Start Up Gipfel der Landesregierung auf der Landesmesse Stuttgart
links: Grünhof GmbH Hagen Korn Geschäftsführer, rechts: Freiburg Wirtschaft Touristik und Messe Dr.Michael Richter
Start Up Gipfel der Landesregierung auf der Landesmesse Stuttgart
inno Werft Technologie-und Gründerzentrum Walldorf Stiftung GmbH
Start Up Gipfel der Landesregierung auf der Landesmesse Stuttgart
Technologiepark Heidelberg GmbH
Start Up Gipfel der Landesregierung auf der Landesmesse Stuttgart
CyberForum e.V.
Start Up Gipfel der Landesregierung auf der Landesmesse Stuttgart
CyberForum e.V.
Start Up Gipfel der Landesregierung auf der Landesmesse Stuttgart
Landeshauptstadt Stuttgart
Start Up Gipfel der Landesregierung auf der Landesmesse Stuttgart
Start Up Gipfel der Landesregierung auf der Landesmesse Stuttgart
Start Up Gipfel der Landesregierung auf der Landesmesse Stuttgart
Start Up Gipfel der Landesregierung auf der Landesmesse Stuttgart
Start Up Gipfel der Landesregierung auf der Landesmesse Stuttgart
Start Up Gipfel der Landesregierung auf der Landesmesse Stuttgart
Start Up Gipfel der Landesregierung auf der Landesmesse Stuttgart
Start Up Gipfel der Landesregierung auf der Landesmesse Stuttgart
Start Up Gipfel der Landesregierung auf der Landesmesse Stuttgart
Start Up Gipfel der Landesregierung auf der Landesmesse Stuttgart
Start Up Gipfel der Landesregierung auf der Landesmesse Stuttgart
Start Up Gipfel der Landesregierung auf der Landesmesse Stuttgart
Start Up Gipfel der Landesregierung auf der Landesmesse Stuttgart
Start Up Gipfel der Landesregierung auf der Landesmesse Stuttgart
Start Up Gipfel der Landesregierung auf der Landesmesse Stuttgart
Start Up Gipfel der Landesregierung auf der Landesmesse Stuttgart
Start Up Gipfel der Landesregierung auf der Landesmesse Stuttgart
Start Up Gipfel der Landesregierung auf der Landesmesse Stuttgart
Start Up Gipfel der Landesregierung auf der Landesmesse Stuttgart
Start Up Gipfel der Landesregierung auf der Landesmesse Stuttgart
Start Up Gipfel der Landesregierung auf der Landesmesse Stuttgart
Start Up Gipfel der Landesregierung auf der Landesmesse Stuttgart
Start Up Gipfel der Landesregierung auf der Landesmesse Stuttgart
Start Up Gipfel der Landesregierung auf der Landesmesse Stuttgart
Start Up Gipfel der Landesregierung auf der Landesmesse Stuttgart
Start Up Gipfel der Landesregierung auf der Landesmesse Stuttgart
Start Up Gipfel der Landesregierung auf der Landesmesse Stuttgart

Ministerpräsident Winfried Kretschmann und Wirtschaftsministerin Dr. Nicole Hoffmeister-Kraut haben am 14. Juli 2017 auf dem Start-up-Gipfel Baden-Württemberg mit über 2.600 Teilnehmern den Startschuss für die neue Gründungsoffensive des Landes unter dem Titel „Start-up BW“ gegeben.

Zurück zur Übersicht

Diskussionen auf dem Kongress für Beteiligung (Bild: © Mario Wezel)
  • Bürgerbeteiligung

Politik des Gehörtwerdens ist Markenzeichen Baden-Württembergs

Ein Mann greift in einen Berg Holzpellets (Symbolbild: © dpa).
  • Energiekosten

Härtefallregelung für Heizöl und Holzpellets

Solar-Carport mit Ladeinfrastruktur in Rheinfelden der Fa. Energiedienst AG, Förderprojekt INPUT
  • Erneuerbare Energien

Land fördert Photovoltaik-Anlagen auf Parkplätzen

Menschen gehen auf einem Uferweg am Bodensee spazieren.
  • Tourismusinfrastruktur

Land unterstützt 28 kommunale Tourismusprojekte

Auszubildende in einer Berufsschule (Foto: © dpa)
  • Ausbildung

Vom Bund geplante Ausbildungsplatzgarantie

Eine Doktorandin aus Venezuela arbeitet im Labor. (Bild: © dpa)
  • Fachkräfte

Pläne der Bundesregierung zur Fachkräfteeinwanderung

Holzbau
  • Forst

Holzwerke Ladenburger investieren in Klimaschutz

Eine Frau führt in einem Labor eine Untersuchung durch.
  • Hochschulen

Land fördert Juniorprofessorinnen

Peter Häberle, Generalstaatsanwalt der Generalstaatsanwaltschaft Karlsruhe; Dr. Herwig Schäfer, Leitender Oberstaatsanwalt der Staatsanwaltschaft Freiburg und Marion Gentges, Ministerin der Justiz und für Migration
  • Justiz

Neuer Oberstaatsanwalt bei Staatsanwaltschaft Freiburg

Limpurger Rinder stehen auf einer Weide. (Bild: dpa)
  • Naturschutz

Herdenschutzkonzept schließt nun auch ältere Rinder mit ein

Polizei mit BW-Wappen
  • Polizei

Kräftige Verstärkung für die Polizei

Eine Mitarbeiterin des Schulbuchverlags Cornelsen demonstriert in einer Messehalle der Messe Stuttgart ein VR-Pilotprojekt zur virtuellen Realität.
  • Kreativwirtschaft

Land erhöht Förderung von Games-Unternehmen

Eine Hand tippt auf einer Tastatur.
  • Datenschutz

Abschluss des Datenschutzverfahrens

Schafe stehen in Unterkessbach (Baden-Württemberg) auf einer Wiese. (Foto: © dpa)
  • Naturschutz

Tote Schafe und eine tote Ziege in Forbach

Scheckübergabe Kriegsgräberfürsorge
  • Gedenken

Land übergibt Scheck an Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge

Minister Danyal Bayaz mit Wilhelma-Direktor Thomas Kölpin
  • Vermögen und Bau

Bayaz übernimmt Patenschaft für Seelöwe in der Wilhelma

Auf dem Bild ist eine Person in Schutzkleidung zu sehen, die an einem chemischen Reaktor in einem Reinraum arbeitet.
  • Forschung

Boehringer Ingelheim verstärkt Investitionen im Land

Verabschiedung der neuen Regierungsbaumeisterinnen und Regierungsbaumeister 2023
  • Stadtentwicklung

Regierungsbaumeisterinnen und -baumeister 2023

Ein Wähler wirft seinen Stimmzettel in eine Wahlurne.
  • Wahlrecht

Änderung des Kommunalwahlrechts

Fassade eines Holzhauses
  • Bausparen

Fusion der Landesbausparkassen Südwest und Bayern

Mohn- und Kornblumen blühen in einem Getreidefeld (Bild: dpa).
  • Biodiversität

Biodiversität in der Agrarlandschaft stärken

Ein Zug im Design der neuen Dachmarke für den Schienennahverkehr in Baden-Württemberg (Foto: © dpa)
  • Bahn

Verband Region Stuttgart erhält mehr Geld für die S-Bahn

Ein Mitarbeiter arbeitet in der Produktion an einer Zelle für eine Elektroauto-Batterie. (Bild: dpa)
  • Veranstaltung

Europas schwieriger Umgang mit China

von links nach rechts: Prof. Dr. Hans-Peter Welte, LFK-Präsident Dr. Wolfgang Kreißig, Prof. Christof Seeger, Stefanie Knecht, Arnhilt Kuder, Staatssekretär Rudi Hoogvliet, Prof. Dr. Boris Alexander Kühnle und Sabrina Hartmann stehen auf der Treppe vor der Villa Reitzenstein.
  • Medien

Vorstand der Landesanstalt für Kommunikation ernannt

Ein Ausbilder erklärt in einem Techniklabor jugendlichen Auszubildenden etwas.
  • Bildung

Erfolgreiche Vereinbarung Bildungsketten wird verlängert