Mobilität

Jahresveranstaltung Strategiedialog Automobilwirtschaft BW in Berlin

Pressekonferenz (Bild: © e-mobil BW / Studio KD Busch)
Pressekonferenz, v.l.n.r.: Ministerpräsident Winfried Kretschmann, Wirtschaftsministerin Nicole Hoffmeister-Kraut, Ola Källenius (Vorsitzender des Vorstands der Daimler AG), Oliver Blume (Vorsitzender des Vorstands der Porsche AG), Volkmar Denner (Vorsitzender der Geschäftsführung der Robert Bosch GmbH), Frank Mastiaux (Vorsitzender des Vorstands der EnBW Energie Baden-Württemberg AG), Brigitte Dahlbender (Landesvorsitzende des Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland Baden-Württemberg), Roman Zitzelsberger (Bezirksleiter der IG Metall Baden-Württemberg)
Pressekonferenz (Bild: © e-mobil BW / Studio KD Busch)
Pressekonferenz, v.l.n.r.: Ministerpräsident Winfried Kretschmann, Wirtschaftsministerin Nicole Hoffmeister-Kraut, Ola Källenius (Vorsitzender des Vorstands der Daimler AG), Oliver Blume (Vorsitzender des Vorstands der Porsche AG), Volkmar Denner (Vorsitzender der Geschäftsführung der Robert Bosch GmbH), Frank Mastiaux (Vorsitzender des Vorstands der EnBW Energie Baden-Württemberg AG), Brigitte Dahlbender (Landesvorsitzende des Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland Baden-Württemberg), Roman Zitzelsberger (Bezirksleiter der IG Metall Baden-Württemberg) und Regierungssprecher Rudi Hoogvliet
Pressekonferenz (Bild: © e-mobil BW / Studio KD Busch)
Pressekonferenz, v.l.n.r.: Ministerpräsident Winfried Kretschmann, Wirtschaftsministerin Nicole Hoffmeister-Kraut, Ola Källenius (Vorsitzender des Vorstands der Daimler AG), Oliver Blume (Vorsitzender des Vorstands der Porsche AG), Volkmar Denner (Vorsitzender der Geschäftsführung der Robert Bosch GmbH), Frank Mastiaux (Vorsitzender des Vorstands der EnBW Energie Baden-Württemberg AG), Brigitte Dahlbender (Landesvorsitzende des Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland Baden-Württemberg), Roman Zitzelsberger (Bezirksleiter der IG Metall Baden-Württemberg) und Regierungssprecher Rudi Hoogvliet
Pressekonferenz (Bild: © e-mobil BW / Studio KD Busch)
Ministerpräsident Winfried Kretschmann (l.) und Wirtschaftsministerin Nicole Hoffmeister-Kraut (r.) bei der Pressekonferenz
Pressekonferenz (Bild: © e-mobil BW / Studio KD Busch)
Pressekonferenz, v.l.n.r.: Ministerpräsident Winfried Kretschmann, Wirtschaftsministerin Nicole Hoffmeister-Kraut, Ola Källenius (Vorsitzender des Vorstands der Daimler AG) und Oliver Blume (Vorsitzender des Vorstands der Porsche AG)
Top-Level-Meeting des Strategiedialogs Automobilwirtschaft BW (Bild: © e-mobil BW / Studio KD Busch)
Top-Level-Meeting des Strategiedialogs Automobilwirtschaft BW
Top-Level-Meeting des Strategiedialogs Automobilwirtschaft BW (Bild: © e-mobil BW / Studio KD Busch)
Top-Level-Meeting des Strategiedialogs Automobilwirtschaft BW
Top-Level-Meeting des Strategiedialogs Automobilwirtschaft BW (Bild: © e-mobil BW / Studio KD Busch)
Top-Level-Meeting des Strategiedialogs Automobilwirtschaft BW
Top-Level-Meeting des Strategiedialogs Automobilwirtschaft BW (Bild: © e-mobil BW / Studio KD Busch)
Top-Level-Meeting des Strategiedialogs Automobilwirtschaft BW, v.l.n.r.: Innenminister Thomas Strobl, Ministerpräsident Winfried Kretschmann und Staatssekretär Florian Stegmann
Top-Level-Meeting des Strategiedialogs Automobilwirtschaft BW (Bild: © e-mobil BW / Studio KD Busch)
Top-Level-Meeting des Strategiedialogs Automobilwirtschaft BW, v.l.n.r.: Ministerpräsident Winfried Kretschmann, Staatssekretär Florian Stegmann, Verkehrsminister Winfried Hermann und Wissenschaftsministerin Theresia Bauer
Top-Level-Meeting des Strategiedialogs Automobilwirtschaft BW (Bild: © e-mobil BW / Studio KD Busch)
Top-Level-Meeting des Strategiedialogs Automobilwirtschaft BW
Ministerpräsident Winfried Kretschmann (M.) sowie die Parlamentarischen Staatssekretäre Thomas Bareiß (l., Bundesministerium für Wirtschaft und Energie) und Steffen Bilger (r., Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur) unterzeichnen eine Absichtserklärung zum Projekt HyFab, einer Forschungsfabrik für Brennstoffzellen und Wasserstoff (Bild: © e-mobil BW / Studio KD Busch)
Ministerpräsident Winfried Kretschmann (M.) sowie die Parlamentarischen Staatssekretäre Thomas Bareiß (l., Bundesministerium für Wirtschaft und Energie) und Steffen Bilger (r., Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur) unterzeichnen eine Absichtserklärung zum Projekt HyFab, einer Forschungsfabrik für Brennstoffzellen und Wasserstoff

Die Spitzen des Strategiedialogs Automobilwirtschaft BW (SDA) sind in der baden-württembergischen Landesvertretung in Berlin zu ihrem Jahrestreffen zusammengekommen. Mit konkreten Maßnahmen geht Baden-Württemberg voran, um den Transformationsprozess der Automobilwirtschaft zu einer Erfolgsgeschichte für die Unternehmen, die Menschen und den Klimaschutz zu machen.

Pressemitteilung

Zurück zur Übersicht

Weitere Meldungen

Frau mit KI Brille
Digitalisierung

Vielfältiges Beratungsangebot beim Metaverse-Kongress

Visualisierung Heidelberg, Universitätsklinikum INF 220/221, ehem. Pathologie, Sanierung und Nachnutzung RM/HeiCINN, 1.BA
Vermögen und Bau

Sanierung am Universitätsklinikum Heidelberg beginnt

Eine Studentin der Hebammenwissenschaft hat während einer Übung in einer Vorlesung im Ausbildungszentrum DocLab des Universitätsklinikums Tübingen ein Kleidungsstück unter ihr Oberteil gestopft, um eine schwangere Frau darzustellen, damit eine Kommilitonin eine Betreuungsssituation mit ihr üben kann. (Bild: © dpa)
Studium

Erste Absolvierende der Hebammenwissenschaft feiern Abschluss

Garten- und Weinbau
Landwirtschaft

Auszahlung der EU-Frostbeihilfen

Ein Auto steht an einer Elektroladestation in der Stuttgarter Innenstadt.
Elektromobilität

Erster E-Ladepark an Landesstraße eröffnet

Aussenaufnahme der Justizvollzugsanstalt Heilbronn (Bild: © Franziska Kraufmann/dpa)
Vermögen und Bau

Generalsanierung der Justizvollzugsanstalt Heilbronn beginnt

Ministerpräsident Winfried Kretschmann und Papst Franziskus
Kirche

Kretschmann zum Tod von Papst Franziskus

Mittelalterspielplatz in Neuenburg am Rhein
Städtebau

Städtebauförderprogramm 2026 startet

Cover der 2. Staffel: SpätzlesPress - Der Baden-Württemberg-Podcast aus Berlin. Rechts die Illustration eine Löwen, der Kopfhörer im LÄND-Shape hat und vor sich ein Mikrofon, das an den Funkturm am Alexanderplatz in Berlin erinnert
Der Baden-Württemberg Podcast aus Berlin

SpätzlesPress #7: Wer ist „Wir”? Gemeinsam Gesellschaft gestalten

Ein Netzwerk-Kabelstecker leuchtet in der Netzwerkzentrale einer Firma zu Kontrollzwecken rot. (Bild: picture alliance/Felix Kästle/dpa)
Digitalisierung

CyberSicherheitsCheck jetzt auch für Handwerkskammern

Ladekabel für ein E-Auto wird in das Fahrzeug gesteckt.
Elektromobilität

225 neue Ladepunkte für Elektro- und Hybridfahrzeuge der Polizei

Visualisierung Höchstleistungsrechenzentrum an der Universität Stuttgart
Vermögen und Bau

Höchstleistungsrechenzentrum an der Universität Stuttgart

Ein breiter Radweg führt getrennt an einer Straße entlang und geht in eine Brücke über.
Radwege

Mehr sichere Radwege im ganzen Land

Bio-Musterregion Freiburg
Tierschutz

Kontrolluntersuchungen von Rindern auf IBR/IPV

Polizeibeamte kontrollieren ein Auto.
Polizei

Kontrollaktion gegen Autoposerszene