Pressekonferenz

Neue Landes-Behindertenbeauftragte

Ministerpräsident Winfried Kretschmann (r.), Sozial- und Integrationsminister Manne Lucha (M.) und die neue Landes-Behindertenbeauftragte Stephanie Aeffner (l.)
Ministerpräsident Winfried Kretschmann (r.), Sozial- und Integrationsminister Manne Lucha (M.) und die neue Landes-Behindertenbeauftragte Stephanie Aeffner (l.)
Ministerpräsident Winfried Kretschmann (r.), Sozial- und Integrationsminister Manne Lucha (M.) und die neue Landes-Behindertenbeauftragte Stephanie Aeffner (l.)
Ministerpräsident Winfried Kretschmann (r.), Sozial- und Integrationsminister Manne Lucha (M.) und die neue Landes-Behindertenbeauftragte Stephanie Aeffner (l.)
Die neue Landes-Behindertenbeauftragte Stephanie Aeffner (l.) und Sozial- und Integrationsminister Manne Lucha (r.)
Die neue Landes-Behindertenbeauftragte Stephanie Aeffner (l.) und Sozial- und Integrationsminister Manne Lucha (r.)
v.l.n.r.: Regierungssprecher Rudi Hoogvliet, die neue Landes-Behindertenbeauftragte Stephanie Aeffner, Sozial- und Integrationsminister Manne Lucha, Ministerpräsident Winfried Kretschmann und die LPK-Vorsitzende Barbara Schlegel
v.l.n.r.: Regierungssprecher Rudi Hoogvliet, die neue Landes-Behindertenbeauftragte Stephanie Aeffner, Sozial- und Integrationsminister Manne Lucha, Ministerpräsident Winfried Kretschmann und die LPK-Vorsitzende Barbara Schlegel

Ministerpräsident Winfried Kretschmann und Sozial- und Integrationsminister Manne Lucha haben in der Regierungspressekonferenz in Stuttgart Fragen der Journalisten beantwortet und die neue Landesbehinderten-Beauftragte vorgestellt.

Pressemitteilung

Zurück zur Übersicht

Weitere Meldungen

Ministerpräsident Winfried Kretschmann (Dritter von links) spricht zu den Gästen, neben ihm stehen die Mitglieder der Landesregierung.
Neujahrsempfang der Landesregierung

Kretschmann dankt ehrenamtlichen Einsatzkräften

Elektromobilität

Land fördert Ladeinfrastruktur in Ulm

Ministerpräsident Winfried Kretschmann und Kultusministerin Theresa Schopper beim Austausch zu Bildungsreformen an der Pragschule Stuttgart.
Schule

Austausch zu Bildungsreformen

Drei Personen sitzen an einem Tisch
Ernährung

Neue Webseite der Dachmarke „Das ganze Land zu Tisch“

Ein Holzstapel liegt in einem Waldstück. (Bild: Christoph Schmidt / dpa)
Forst

Hauk unterstützt Positionspapier zur Holzenergie

Kinder spielen im Kindergarten (Bild: © dpa).
Frühkindliche Bildung

Kandidaten für Landeselternbeirat Kindertagesbetreuung gesucht

Zwei Polizeibeamte bei einer Streife.
Innere Sicherheit

Mehrheit der Menschen im Land fühlt sich sicher

Ein Techniker läuft über ein Dach, auf dem eine Photovoltaik-Anlage montiert wurde. (Bild: © picture alliance/Jens Büttner/dpa-Zentralbild/dpa)
Erneuerbare Energien

Photovoltaik-Rekord in Baden-Württemberg

Der Wettbewerb „KI-Champion BW“ startet. (Bild: Wirtschaftsministerium Baden-Württemberg)
Künstliche Intelligenz

Neue „KI-Champions BW“ gesucht

BaWü zu Tisch
Landwirtschaft

Land bittet auf Grüner Woche 2025 „zu Tisch“

Nadelbäume ragen bei Seebach am Ruhestein in den Himmel. (Bild: picture alliance/Uli Deck/dpa)
Forst

Hauk besucht Fakultät Texoversum in Reutlingen

Weintrauben
Weinbau

Land unterstützt Weinbau mit Sofortprogramm

Porträt Stephanie Aeffner
Nachruf

Stephanie Aeffner gestorben

von links nach rechts: Generalstaatsanwalt Frank Rebmann, Ministerin Marion Gentges und Generalstaatsanwalt a. D. Achim Brauneisen
Justiz

Neuer Leiter der Generalstaatsanwaltschaft Stuttgart

Preisverleihung Archäologiepreis
Denkmalpflege

Archäologie-Preis des Landes 2024 verliehen