Tradition

Kretschmann empfängt Sternsingergruppen

Ministerpräsident Winfried Kretschmann (r.) empfängt Sternsinger im Neuen Schloss
Ministerpräsident Winfried Kretschmann (r.) empfängt Sternsinger im Neuen Schloss
Sternsingerinnen und Sternsinger ziehen zum Neuen Schloss in Stuttgart
Sternsingerinnen und Sternsinger ziehen zum Neuen Schloss in Stuttgart
Eine Sternsingerin macht ein Selfie mit Ministerpräsident Winfried Kretschmann (2.v.r.).
Eine Sternsingerin macht ein Selfie mit Ministerpräsident Winfried Kretschmann (2.v.r.).
Ministerpräsident Winfried Kretschmann und seine Frau Gerlinde (M.) mit den Sternsingern der Katholische Kirchengemeinde zur Heiligen Familie (Marbach)
Ministerpräsident Winfried Kretschmann und seine Frau Gerlinde (M.) mit den Sternsingern der Katholische Kirchengemeinde zur Heiligen Familie (Marbach)
Ministerpräsident Winfried Kretschmann und seine Frau Gerlinde (M.) mit den Sternsingern des Pfarramts Mariä Himmelfahrt Boms (Ebersbach-Musbach)
Ministerpräsident Winfried Kretschmann und seine Frau Gerlinde (M.) mit den Sternsingern des Pfarramts Mariä Himmelfahrt Boms (Ebersbach-Musbach)
Ministerpräsident Winfried Kretschmann und seine Frau Gerlinde (M.) mit den Sternsingern der Kirchengemeinde St. Lukas – Teilgemeinde zum Heiligen Bruder Klaus (Reutlingen)
Ministerpräsident Winfried Kretschmann und seine Frau Gerlinde (M.) mit den Sternsingern der Kirchengemeinde St. Lukas – Teilgemeinde zum Heiligen Bruder Klaus (Reutlingen)
Ministerpräsident Winfried Kretschmann und seine Frau Gerlinde (M.) mit den Sternsingern von St. Bartholomäus (Baden-Baden/Haueneberstein)
Ministerpräsident Winfried Kretschmann und seine Frau Gerlinde (M.) mit den Sternsingern von St. Bartholomäus (Baden-Baden/Haueneberstein)
Ministerpräsident Winfried Kretschmann und seine Frau Gerlinde (M.) mit den Sternsingern von St. Bernhard Wald (Wald/Hohenzollern)
Ministerpräsident Winfried Kretschmann und seine Frau Gerlinde (M.) mit den Sternsingern von St. Bernhard Wald (Wald/Hohenzollern)
Ministerpräsident Winfried Kretschmann und seine Frau Gerlinde (M.) mit den Sternsingern von St. Sebastian (Mannheim)
Ministerpräsident Winfried Kretschmann und seine Frau Gerlinde (M.) mit den Sternsingern von St. Sebastian (Mannheim)
Ministerpräsident Winfried Kretschmann und seine Frau Gerlinde (M.) mit den Sternsingern von der Seelsorgeeinheit Krebsbach (Orsingen-Nenzingen)
Ministerpräsident Winfried Kretschmann und seine Frau Gerlinde (M.) mit den Sternsingern von der Seelsorgeeinheit Krebsbach (Orsingen-Nenzingen)
Ministerpräsident Winfried Kretschmann und seine Frau Gerlinde (M.) mit den Sternsingern der Gesamtkirchengemeinde St. Johannes Baptist (Schwäbisch Hall)
Ministerpräsident Winfried Kretschmann und seine Frau Gerlinde (M.) mit den Sternsingern der Gesamtkirchengemeinde St. Johannes Baptist (Schwäbisch Hall)
Ministerpräsident Winfried Kretschmann und seine Frau Gerlinde (M.) mit den Sternsingern von der Kirchengemeinde Klaus von Flüe (Frickenhausen)
Ministerpräsident Winfried Kretschmann und seine Frau Gerlinde (M.) mit den Sternsingern von der Kirchengemeinde Klaus von Flüe (Frickenhausen)
Ministerpräsident Winfried Kretschmann und seine Frau Gerlinde (M.) mit dem Kinderfilmteam „Weißt du, wer die Sternsinger sind?“
Ministerpräsident Winfried Kretschmann und seine Frau Gerlinde (M.) mit dem Kinderfilmteam „Weißt du, wer die Sternsinger sind?“

Ministerpräsident Winfried Kretschmann und seine Frau Gerlinde Kretschmann haben im Neuen Schloss in Stuttgart Sternsingerinnen und Sternsinger aus ganz Baden-Württemberg empfangen.

Pressemitteilung

Zurück zur Übersicht

Weitere Meldungen

Kabinettssitzung in der Villa Reitzenstein in Stuttgart
Landesregierung

Bericht aus dem Kabinett vom 8. Juli 2025

Hände von Personen und Unterlagen bei einer Besprechung an einem Tisch.
Verwaltung

Wichtiger Schritt beim Bürokratieabbau

Eine Frau befestigt einen „Rauchen-Verboten“-Aufkleber an einer Scheibe (Bild: © dpa).
Gesundheit

Novellierung des Nichtraucherschutzgesetzes

Ein Schild mit der Aufschrift „Flüchtlingserstaufnahmestelle“, im Hintergrund ein Fahrzeug an einer Einfahrt.
Migration

Standortprüfung einer Erstaufnahmeeinrichtung in Lahr

von links nach rechts: Dr. Susanne Beyersdorf, Prof. Dr. Karl Friedhelm Beyersdorf, Ministerin der Justiz und für Migration Marion Gentges
Auszeichnung

Bundesverdienstkreuz für Prof. Dr. Friedhelm Beyersdorf

Zehntscheuer, Karlsdorf-Neuthard
Denkmalschutz

Innovationspreis „Denkmal – Energie – Zukunft“ verliehen

Landwirtschaft in Hohenlohe
Landwirtschaft

Weitere Aufträge für Foto-Nachweise für Gemeinsamen Antrag 2025

Ein Baufahrzeug hobelt auf der Salierbrücke in Speyer den Asphalt ab. Die Brücke ist eine wichtige Verkehrsverbindung zwischen Rheinland-Pfalz und Baden-Württemberg.
Verkehr

Neue Sandbachbrücke freigegeben

Kernkraftwerk Neckarwestheim
Kernkraft

Defekte Brandschutzklappe im Kernkraftwerk Neckarwestheim

Ein autonom fahrender Elektro-Mini-Omnibus überquert vor dem Gebäude des Karlsruher Verkehrsverbunds eine Straße. (Foto: © dpa)
Autonomes Fahren

Einsatz für grenzüberschreitendes EU-Testfeld in Karlsruhe

Ein Startläufer einer 4x100m-Staffel hält einen Staffelstab in der Hand.
Sport

Land unterstützt Sanierung des Ulmer Donaustadions

In einem Büro unterhalten sich zwei Frauen. Eine sitzt an einem Tisch und eine steht neben dem Tisch. Auf dem Tisch steht ein Laptop.
Wirtschaft

Land fördert auch 2025 Mittelstandsberatungen

Diskussionen auf dem Kongress für Beteiligung (Bild: © Mario Wezel)
Gesundheit

Bürgerforum zum Nichtraucherschutz gestartet

Präsidentin der Bildungsministerkonferenz (BMK), Mecklenburg-Vorpommerns Ministerin Simone Oldenburg gemeinsam mit Kultusministerin Theresa Schopper
Schule

Präsidentin der Bildungsminis­terkonferenz zu Gast im Land

Auf durchsichtigem Grund steht Rrealschulpreis NANU?!", dahinter ist verschwommen ein Gebäude zu sehen.
Schule

Gewinner des NANU?!-Wettbewerbs ausgezeichnet