Sport

Kretschmann empfängt Olympioniken und Paralympioniken

Vorne v.l.n.r.: Anja Wicker, Martin Fleig und Anna-Lena Forster; 
hinten v.l.n.r.: Staatsekretärin Theresa Schopper, Petra Häffner (sportpolitische Sprecherin der Landtagsfraktion Bündnis 90/Die Grünen), Fabian Rießle, Nico Messinger, Elvira Menzer-Haasis (Präsidentin des Landessportverbands Baden-Württemberg), Marcel Goc, Ministerpräsident Winfried Kretschmann, Andrea Rothfuss, Staatssekretär Volker Schebesta, Sandra Ringwald und Jana Fischer
Vorne v.l.n.r.: Anja Wicker, Martin Fleig und Anna-Lena Forster; hinten v.l.n.r.: Staatsekretärin Theresa Schopper, Petra Häffner (sportpolitische Sprecherin der Landtagsfraktion Bündnis 90/Die Grünen), Fabian Rießle, Nico Messinger, Elvira Menzer-Haasis (Präsidentin des Landessportverbands Baden-Württemberg), Marcel Goc, Ministerpräsident Winfried Kretschmann, Andrea Rothfuss, Staatssekretär Volker Schebesta, Sandra Ringwald und Jana Fischer
Ministerpräsident Winfried Kretschmann (r.) im Gespräch mit Fabian Rießle (M.)
Ministerpräsident Winfried Kretschmann (r.) im Gespräch mit Fabian Rießle (M.)
Ministerpräsident Winfried Kretschmann (r.) im Gespräch mit Marcel Goc (l.)
Ministerpräsident Winfried Kretschmann (r.) im Gespräch mit Marcel Goc (l.)
v.l.n.r.: Marcel Goc, Ministerpräsident Winfried Kretschmann und Elvira Menzer-Haasis, Präsidentin des Landessportverbands Baden-Württemberg
v.l.n.r.: Marcel Goc, Ministerpräsident Winfried Kretschmann und Elvira Menzer-Haasis, Präsidentin des Landessportverbands Baden-Württemberg
Ministerpräsident Winfried Kretschmann (l.) im Gespräch mit Martin Fleig (M.)
Ministerpräsident Winfried Kretschmann (l.) im Gespräch mit Martin Fleig (M.)
Ministerpräsident Winfried Kretschmann (r.) im Gespräch mit Lena Forster (l.)
Ministerpräsident Winfried Kretschmann (r.) im Gespräch mit Lena Forster (l.)

Ministerpräsident Winfried Kretschmann hat baden-württembergische Athletinnen und Athleten der Olympischen und Paralympischen Winterspiele 2018 empfangen. Mit großartigen Leistungen und sympathischem Auftreten hätten sie unser Land in Südkorea hervorragend präsentiert, so Kretschmann.

Pressemitteilung

Zurück zur Übersicht

Weitere Meldungen

Cover der 2. Staffel: SpätzlesPress - Der Baden-Württemberg-Podcast aus Berlin. Rechts die Illustration eine Löwen, der Kopfhörer im LÄND-Shape hat und vor sich ein Mikrofon, das an den Funkturm am Alexanderplatz in Berlin erinnert
Der Baden-Württemberg Podcast aus Berlin

SpätzlesPress #7: Wer ist „Wir”? Gemeinsam Gesellschaft gestalten

Ein Netzwerk-Kabelstecker leuchtet in der Netzwerkzentrale einer Firma zu Kontrollzwecken rot. (Bild: picture alliance/Felix Kästle/dpa)
Digitalisierung

CyberSicherheitsCheck jetzt auch für Handwerkskammern

Ladekabel für ein E-Auto wird in das Fahrzeug gesteckt.
Elektromobilität

225 neue Ladepunkte für Elektro- und Hybridfahrzeuge der Polizei

Visualisierung Höchstleistungsrechenzentrum an der Universität Stuttgart
Vermögen und Bau

Höchstleistungsrechenzentrum an der Universität Stuttgart

Ein breiter Radweg führt getrennt an einer Straße entlang und geht in eine Brücke über.
Radwege

Mehr sichere Radwege im ganzen Land

Bio-Musterregion Freiburg
Tierschutz

Kontrolluntersuchungen von Rindern auf IBR/IPV

Eine Haltekelle der Polizei ist bei einer Kontrolle vor einem Polizeifahrzeug zu sehen. (Foto: © dpa)
Polizei

Kontrollaktion gegen Autoposerszene

Delegationsreise Slowenien
Delegationsreise

Wirtschaftskooperation mit Slowenien

Städtebauliche Erneuerung Ühlingen
Städtebau

Ortsmitte in Ühlingen-Birkendorf erfolgreich saniert

Fertiggestellter Neubau Besigheimer Straße 14 / Gartenstraße 23-25 in Hessigheim
Städtebau

Ortsmitte in Hessigheim erfolgreich saniert

Gefärbte Eier stehen in einer Palette (Foto: © dpa)
Verbraucherschutz

Österliche Lebensmittel im Fokus der Untersuchungsämter

Städtebauliche Erneuerung Geigersbühl: Forum der Generationen
Städtebau

Städtebaumaßnahme in Großbettlingen abgeschlossen

Ein Mähdrescher lädt während der Ernte den geernteten Weizen in einen Anhänger ein, der neben ihm von einem Traktor gezogen wird. (Foto: © dpa)
Landwirtschaft

Aufträge bearbeiten und Fotos überprüfen in App für GAP-Antragsteller

Europastaatssekretär Florian Hassler (rechts) und Wirtschaftsstaatssekretär Dr. Patrick Rapp (links) bei der Übernahme der Präsidentschaft der „Vier Motoren für Europa“ am 20. März 2023 in Lyon
Europa

„Vier Motoren für Europa“ sprechen sich für Freihandel aus

Das Logo des Südwestrundfunks (SWR), aufgenommen vor der Zentrale des SWR in Stuttgart.
Medien

SWR-Änderungsstaatsvertrag unterzeichnet