Kabinett

Kabinettssitzung mit Bundesgesundheitsminister Jens Spahn

v.r.n.l.: Sozialminister Manne Lucha, Bundesgesundheitsminister Jens Spahn, Ministerpräsident Winfried Kretschmann und Innenminister Thomas Strobl in einer virtuellen Kabinettssitzung (Bild: Staatsministerium Baden-Württemberg)
v.r.n.l.: Sozialminister Manne Lucha, Bundesgesundheitsminister Jens Spahn, Ministerpräsident Winfried Kretschmann und Innenminister Thomas Strobl in einer virtuellen Kabinettssitzung
v.r.n.l.: Innenminister Thomas Strobl, Ministerpräsident Winfried Kretschmann, Bundesgesundheitsminister Jens Spahn und Sozialminister Manne Lucha (Bild: Staatsministerium Baden-Württemberg)
v.r.n.l.: Innenminister Thomas Strobl, Ministerpräsident Winfried Kretschmann, Bundesgesundheitsminister Jens Spahn und Sozialminister Manne Lucha
Ministerpräsident Winfried Kretschmann (l.) und Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (r.) (Bild: Staatsministerium Baden-Württemberg)
Ministerpräsident Winfried Kretschmann (l.) und Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (r.)
Ministerpräsident Winfried Kretschmann (r.) und Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (l.) (Bild: Staatsministerium Baden-Württemberg)
Ministerpräsident Winfried Kretschmann (r.) und Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (l.)

Ministerpräsident Winfried Kretschmann, Innenminister Thomas Strobl, Sozialminister Manne Lucha und Bundesgesundheitsminister Jens Spahn haben sich im Rahmen einer virtuellen Kabinettssitzung in der Villa Reitzenstein getroffen und über die Corona-Lage im Land gesprochen.

Pressemitteilung

Zurück zur Übersicht
Die Staatsrätin für Zivilgesellschaft und Bürgerbeteiligung, Barbara Bosch (links), und Prof. Dr. Bernd Kühlmuß (rechts) mit der Urkunde.
Bilder
Auszeichnung

Bundesverdienstkreuz für Prof. Dr. Bernd Kühlmuß

Staatsrätin Barbara Bosch hat Prof. Dr. Bernd Kühlmuß das Bundesverdienstkreuz überreicht und sein herausragendes Engagement gewürdigt.

Dr. Ursula von der Leyen (Zweite von links), Präsidentin der Europäischen Kommission, beim Eintrag ins Gästebuch. Neben ihr stehen Ministerpräsident Winfried Kretschmann (links), Innenminister Thomas Strobl (Zweiter von rechts) und Europa-Staatssekretär Florian Hassler (rechts).
Bilder
Europa

Neujahrsempfang in der Landesvertretung in Brüssel

In der Landesvertretung in Brüssel fand am 4. Februar 2025 der traditionelle Neujahrsempfang der Landesregierung statt.

Ministerpräsident Winfried Kretschmann und Kultusministerin Theresa Schopper beim Austausch zu Bildungsreformen an der Pragschule Stuttgart
Bilder
Schulbesuch

Austausch zu Bildungsreformen

Ministerpräsident Winfried Kretschmann und Kultusministerin Theresa Schopper haben sich an der Pragschule in Stuttgart zu den Bildungsreformen ausgetauscht.

Video
Medien

Aftermovie zum Medienpolitischer Kongress <source> 2024

Im Aftermovie im Anschluss an den Medienpolitischen Kongress 2024 kommen Speakerinnen, Speaker und Gäste zu Wort.

Ministerpräsident Winfried Kretschmann (hinten rechts) spricht zu den Sternsingerinnen und Sternsingern.
Bilder
Aktion Dreikönigssingen

Kretschmann empfängt Sternsingergruppen

Ministerpräsident Winfried Kretschmann hat acht Sternsingerinngruppen empfangen und ihnen für ihr Engagement gedankt.

Ministerpräsident Winfried Kretschmann bei seiner Ansprache zum Jahreswechsel 2024/2025
Video
Neujahrsansprache

„Zukunft ist das, was wir daraus machen“

In seiner Ansprache zum Jahreswechsel 2024/2025 ruft Ministerpräsident Winfried Kretschmann dazu auf, zusammenzustehen, mutig anzupacken und die Zukunft gemeinsam zu gestalten.

Gruppenbild mit Ministerpräsident Winfried Kretschmann (vorne in der Mitte) mit dem Friedenslicht in den Händen und jugendlichen Pfadfinderinnen und Pfadfindern
Bilder
Aktion

Kretschmann nimmt Friedenslicht entgegen

Jugendliche Pfadfinderinnnen und Pfadfinder haben das Friedenslicht aus Bethlehem an Ministerpräsident Winfried Kretschmann übergeben.

Ministerpräsident Winfried Kretschmann und Gerlinde Kretschmann (beide vorne in der Mitte) mit den Ordensträgerinnen und -trägern
Bilder
Tag des Ehrenamtes

Kretschmann würdigt ehrenamtliches Engagement

Anlässlich des Tages des Ehrenamtes hat Ministerpräsident Winfried Kretschmann 17 Bürgerinnen und Bürgern das Bundesverdienstkreuz überreicht.

Ministerpräsident Winfried Kretschmann (links) und Thomas Speidel (rechts) mit der Staufermedaille in Gold und der Urkunde. Im Hintergrund stehen Fahnen.
Bilder
Auszeichnung

Staufermedaille in Gold für Thomas Speidel

Ministerpräsident Winfried Kretschmann hat Thomas Speidel für seine besonderen Leistungen und Verdienste mit der Staufermedaille in Gold ausgezeichnet

Ministerpräsident Winfried Kretschmann (rechts) und der ukrainische Botschafter Oleksij Makeiev (links) stehen vor Fahnen und geben sich die Hand.
Bilder
Besuch

Kretschmann empfängt ukrainischen Botschafter

Ministerpräsident Winfried Kretschmann hat den ukrainischen Botschafter Oleksij Makeiev in der Villa Reitzenstein in Stuttgart empfangen.

Ministerpräsident Winfried Kretschmann bei seiner Begrüßungsrede
Bilder
Medien

Medienpolitischer Kongress <source> 2024

Die Landesregierung hat in Kooperation mit der Landesanstalt für Kommunikation Baden-Württemberg den Medienpolitischen Kongress 2024 durchgeführt.

Staatssekretär Florian Hassler (vorne in der Mitte) mit den ausgezeichneten Personen
Bilder
Europa

Staufermedaille für Verdienste um europäischen Zusammenhalt

Für ihre Verdienste um den europäischen Zusammenhalt hat Staatssekretär Florian Hassler acht Personen mit der Staufermedaille des Landes ausgezeichnet.

Die Unterzeichner einer gemeinsamen Erklärung zur Stärkung von Free- and Open-Source-Software-Kollaboration in der Automobilwirtschaft
Bilder
Automobilwirtschaft

Achte Jahresveranstaltung des Strategiedialogs Automobilwirtschaft

In Karlsruhe hat die achte Jahresveranstaltung des Strategiedialogs Automobilwirtschaft des Landes stattgefunden.

Ministerpräsident Winfried Kretschmann bei der Vertragsunterzeichnung.
Bilder
Staatsvertrag

Mehr Sicherheit für jüdisches Leben

Ministerpräsident Winfried Kretschmannund die Israelitischen Religionsgemeinschaften Baden und Württembergs haben einen Änderungsstaatsvertrag unterzeichnet.

Ministerpräsident Winfried Kretschmann (links) und Jürgen Klopp (rechts)
Bilder
Auszeichnung

Verdienstorden des Landes an Jürgen Klopp

Ministerpräsident Winfried Kretschmann hat Jürgen Klopp den Verdienstorden des Landes überreicht.