Gesundheit

Forum Gesundheitsstandort Baden-Württemberg

Ministerpräsident Winfried Kretschmann bei seiner einführenden Rede
Ministerpräsident Winfried Kretschmann bei seiner einführenden Rede
Ministerpräsident Winfried Kretschmann bei seiner einführenden Rede
Ministerpräsident Winfried Kretschmann bei seiner einführenden Rede
Prof. Dr. med. Götz Martin Richter, Ärztlicher Direktor am Klinikum Stuttgart, bei seinem Impulsvortrag
Prof. Dr. med. Götz Martin Richter, Ärztlicher Direktor am Klinikum Stuttgart, bei seinem Impulsvortrag
Staatssekretärin Theresa Schopper
Staatssekretärin Theresa Schopper
Wissenschaftsministerin Theresia Bauer bei ihrer Rede
Wissenschaftsministerin Theresia Bauer
Fachpodium mit Wissenschaftsministerin Theresia Bauer (l.), Staatssekretärin Theresa Schopper (2.v.l.) und Vertreterinnen und Vertretern aus Wissenschaft, Gesundheitswirtschaft und dem Versorgungssektor
Fachpodium mit Wissenschaftsministerin Theresia Bauer (l.), Staatssekretärin Theresa Schopper (2.v.l.) und Vertreterinnen und Vertretern aus Wissenschaft, Gesundheitswirtschaft und dem Versorgungssektor
Wirtschafts- und Arbeitsministerin Nicole Hoffmeister-Kraut bei ihrer Rede
Wirtschafts- und Arbeitsministerin Nicole Hoffmeister-Kraut
Fachpodium mit Wirtschafts- und Arbeitsministerin Nicole Hoffmeister-Kraut (l.), Staatssekretärin Theresa Schopper (2.v.l.) und Vertreterinnen und Vertretern aus Wissenschaft, Gesundheitswirtschaft und dem Versorgungssektor
Fachpodium mit Wirtschafts- und Arbeitsministerin Nicole Hoffmeister-Kraut (l.), Staatssekretärin Theresa Schopper (2.v.l.) und Vertreterinnen und Vertretern aus Wissenschaft, Gesundheitswirtschaft und dem Versorgungssektor
Sozial- und Integrationsminister Manne Lucha bei seiner Rede
Sozial- und Integrationsminister Manne Lucha
Fachpodium mit Sozial- und Integrationsminister Manne Lucha (l.), Staatssekretärin Theresa Schopper (2.v.l.) und Vertreterinnen und Vertretern aus Wissenschaft, Gesundheitswirtschaft und dem Versorgungssektor
Fachpodium mit Sozial- und Integrationsminister Manne Lucha (l.), , Staatssekretärin Theresa Schopper (2.v.l.) und Vertreterinnen und Vertretern aus Wissenschaft, Gesundheitswirtschaft und dem Versorgungssektor
Ministerpräsident Winfried Kretschmann (l.) und Prof. Dr. med. Götz Martin Richter (r.), Ärztlicher Direktor am Klinikum Stuttgart, bei der Pressekonferenz
Ministerpräsident Winfried Kretschmann (l.) und Prof. Dr. med. Götz Martin Richter (r.), Ärztlicher Direktor am Klinikum Stuttgart, bei der Pressekonferenz
Ministerpräsident Winfried Kretschmann (l.) und Prof. Dr. med. Götz Martin Richter (r.), Ärztlicher Direktor am Klinikum Stuttgart, bei der Pressekonferenz
Ministerpräsident Winfried Kretschmann (l.) und Prof. Dr. med. Götz Martin Richter (r.), Ärztlicher Direktor am Klinikum Stuttgart, bei der Pressekonferenz

Beim Auftakt zum Forum Gesundheitsstandort Baden-Württemberg haben sich die Beteiligten darauf verständigt, in einem strategischen Prozess mit Unterstützung der Landesregierung Maßnahmen zu entwickeln und umzusetzen, um den Gesundheitsstandort Baden-Württemberg auf ein höchstmögliches Niveau zu entwickeln.

Pressemitteilung

Zurück zur Übersicht

Weitere Meldungen

Radfahrer fahren auf dem neuen Radschnellweg zwischen Böblingen/Sindelfingen und Stuttgart.
Radverkehr

Erstes Teilstück des Radschnellwegs RS 3 eröffnet

Rinder mit Kälbern auf der Weide
Landwirtschaft

Fristverlängerung für Ökobetriebe mit Weidepflicht

Ballon mit der Aufschrift: Frau und Beruf
Ländlicher Raum

Land unterstützt Beteiligungsprojekte im Ländlichen Raum

Eine Wildbiene sucht an Blüten des Mehlsalbeis nach Nektar. (Bild: © Uwe Anspach/dpa)
Biodiversität

Sonderprogramm zur biologischen Vielfalt zeigt positive Wirkung

Die Bewohner einer Wohngemeinschaft für Senioren unterhalten sich. (Foto: © dpa)
Quartiersimpulse

Mehr als 1,1 Millionen Euro für soziale Quartiersentwicklung

Schüler eines Gymnasiums essen in der Mensa der Schule. (Foto: © dpa)
Ernährung

Neues Projekt zu nachhaltiger Schulverpflegung

Logo und Schriftzug der „Agentur für Arbeit“ an einem Gebäude.
Arbeitsmarkt

Arbeitslosenquote stagniert im April

Visualisierung Polizeirevier Bad Säckingen
Vermögen und Bau

Spatenstich für zwei neue Landesgebäude in Bad Säckingen

Kernkraftwerk Philippsburg ohne Türme (Aufnahme vom 03.06.2020)
Kernenergie

Defekte Brandschutztür im Kernkraftwerk Philippsburg

Kabinettssitzung in der Villa Reitzenstein in Stuttgart
Landesregierung

Bericht aus dem Kabinett vom 29. April 2025

Feuerwehrmann beim Hochwassereinsatz (Foto: © dpa)
Bevölkerungsschutz

Feuerwehren rüsten sich für Extremwetter und Waldbrände

Wirtschaftsministerin Dr. Nicole Hoffmeister-Kraut
Tag der Arbeit

Hoffmeister-Kraut betont Bedeutung der Sozialpartnerschaft

Unterzeichnung des fünften Klimapakts 2025/2026 (von links nach rechts): Ralf Broß, Geschäftsführendes Vorstandsmitglied des Städtetages, Umweltministerin Thekla Walker, Steffen Jäger, Präsident des Gemeindetags, und Professor Dr. Alexis von Komorowski, Hauptgeschäftsführer des Landkreistags.
Klimapakt

Land und Kommunen bekennen sich zum Klimaschutz

Stromleitungen (Quelle: dpa)
Energie

Kritik an Vorschlag zur Aufteilung in mehrere Stromgebotszonen

Die Weinberg-Steillagen mit mittelalterlichen Trockenmauern am Neckar bei Lauffen (Baden-Württemberg). (Bild: Bernd Weißbrod / dpa)
Landwirtschaft

Wichtige Anpassungen bei FAKT II für Antragsjahr 2026