Zukunftsweisende Antriebstechnologien und nachhaltige Mobilität für die Bodenseeschifffahrt werden im Sommer 2025 bei der Veranstaltungsreihe Extern: „Green Waves – Klimaneutrale Schifffahrt auf dem Bodensee“ (Öffnet in neuem Fenster) in den Fokus gerückt.
„E-Mobility Experience Day” am 30. Mai
Den Auftakt zur Veranstaltungsreihe des Landesverkehrsministeriums bildet der Extern: „E-Mobility Experience Day“ (Öffnet in neuem Fenster) am Freitag, 30. Mai 2025 im Extern: Graf-Zeppelin-Haus (Öffnet in neuem Fenster) in Friedrichshafen. Die Veranstaltung, die von Verkehrsminister Winfried Hermann eröffnet wird, richtet sich sowohl an Vertreterinnen und Vertreter aus Politik, Wirtschaft und Industrie als auch an die breite Öffentlichkeit.
Im Rahmen verschiedener Fachvorträge und Podiumsdiskussionen werden die Herausforderungen und Chancen der klimaneutralen Extern: Bodenseeschifffahrt (Öffnet in neuem Fenster) intensiv erörtert. Stakeholder und Firmen aus mehreren Ländern präsentieren am Seeufer ihre Elektroboote, Wasserfahrzeuge und neusten Innovationen. Besucherinnen und Besucher haben die Möglichkeit, beim Extern: Württembergischen Yachtclub Friedrichshafen (Öffnet in neuem Fenster) an Probefahrten mit Elektrobooten teilzunehmen und im Rahmen interaktiver Ausstellungen tiefer in die Thematik der klimaneutralen Bodenseeschifffahrt einzutauchen. Expertinnen und Experten informieren über die neusten Entwicklungen auf dem Feld der nachhaltigen Antriebstechnologien und im Rahmen unterschiedlicher Workshops können Kinder ab zwölf Jahren zu dem Thema „nachhaltige Schiffsantriebe“ experimentieren und lernen. Alle interessierten Bürgerinnen und Bürger, Familien, Studierende und lokale Unternehmen sind an diesem Tag herzlich willkommen.
„Bodensee Clean Mobility Rallye“ im Juni
Als zweites Event folgt im Juni die Extern: „Bodensee Clean Mobility Rallye“ (Öffnet in neuem Fenster). Wassersportbegeisterte, Vereinsmitglieder und Firmenteams haben hier die Gelegenheit, sich interaktiv mit dem Thema Klimaneutralität in der Schifffahrt auseinanderzusetzen. Die Teilnehmenden fahren mit ihren Elektrobooten von Station zu Station, um Aufgaben zu lösen und Punkte zu sammeln. Sie stellen sich dabei verschiedenen Herausforderungen, die von lokalen Yachtclubs und Vereinen gestaltet werden. Der Abschluss zur Rallye findet am Samstag, 5. Juli 2025, im Rahmen einer Siegerehrung im Konzil in Konstanz statt.
„Family Adventure Day“ am 15. August
Die Veranstaltungsreihe setzt sich in den Sommerferien fort. So wird am Freitag, 15. August 2025, zum „Family Adventure Day“ auf die Extern: Insel Mainau (Öffnet in neuem Fenster) eingeladen. Dieser Tag soll Menschen aller Altersgruppen für E-Mobilität und klimafreundliche Technologien in der Schifffahrt begeistern. Besucherinnen und Besucher können dort das erste elektrische Fährschiff auf dem Bodensee, die MS Insel Mainau, besichtigen und sich in der „Meet the Experts-Lounge“ mit Fachleuten über die neuesten Innovationen zu alternativen Schiffsantrieben austauschen.
Abschluss auf der Messe Interboot
Die Veranstaltungsreihe findet am Samstag, 27. September 2025, auf der Extern: Interboot (Öffnet in neuem Fenster) in Friedrichshafen ihren Abschluss, Verkehrsminister Winfried Hermann wird teilnehmen. Führende Herstellerinnen und Hersteller präsentieren dort die neuesten Trends und Innovationen der klimaneutralen Schifffahrt. Neben Live-Demonstrationen modernster Elektroboote gibt es zahlreiche Gelegenheiten, sich über zukunftsweisende Produkte und Technologien zu informieren und mit Expertinnen und Experten der ausstellenden Branchen ins Gespräch zu kommen.