Besuch

Lucha empfängt Amtskollegen aus dem Land Salzburg

Berechne Lesezeit
  • Teilen
Gruppenfoto von Landesrat Heinrich Schellhorn, Landesrätin Martina Berthold mit Sozial- und Integrationsminister Manne Lucha

Sozial- und Integrationsminister Manne Lucha hat eine hochrangige Delegation aus Österreich empfangen. Landesrätin Martina Berthold und Landesrat Heinrich Schellhorn, Mitglieder der Salzburger Landesregierung, tauschten sich mit Minister Lucha über Gemeinsamkeiten und Unterschiede in der Sozial- und Integrationspolitik beider Bundesländer aus.

Für Baden-Württemberg stellte Minister Lucha die integrationspolitischen Maßnahmen wie etwa die Förderung der kommunalen Integrationsbeauftragten und des Ehrenamts sowie die Initiativen zur besseren Arbeitsmarktintegration von Geflüchteten vor. Landesrätin Berthold, zu deren Ressort der Integrationsbereich gehört, berichtete ihrerseits über den „Salzburger Weg der Integration“. Dessen Schwerpunkt liegt unter anderem auf einer schnellen Arbeitsmarktintegration von Geflüchteten und dem Abschluss so genannter Integrationspartnerschaften.

Mit Landesrat Schellhorn, in der Salzburger Landesregierung unter anderem verantwortlich für Soziales und Pflege, tauschte sich Lucha über die Ergebnisse und Empfehlungen der Enquete-Kommission Pflege aus, die in der letzten Legislaturperiode im baden-württembergischen Landtag erarbeitet wurden. Lucha kam dabei insbesondere auf den Schwerpunkt der Quartier- und Dorfentwicklung sowie die Stärkung der Selbstbestimmung in der Pflege zu sprechen.

Weitere Meldungen

Schülerinnen und Schüler melden sich in einer Klasse.
Integration

Land macht Druck beim Thema Integration

Visualisierung Heidelberg, Universitätsklinikum INF 220/221, ehem. Pathologie, Sanierung und Nachnutzung RM/HeiCINN, 1.BA
Vermögen und Bau

Sanierung am Universitätsklinikum Heidelberg beginnt

Eine Studentin der Hebammenwissenschaft hat während einer Übung in einer Vorlesung im Ausbildungszentrum DocLab des Universitätsklinikums Tübingen ein Kleidungsstück unter ihr Oberteil gestopft, um eine schwangere Frau darzustellen, damit eine Kommilitonin eine Betreuungsssituation mit ihr üben kann. (Bild: © dpa)
Studium

Erste Absolvierende der Hebammenwissenschaft feiern Abschluss

Cover der 2. Staffel: SpätzlesPress - Der Baden-Württemberg-Podcast aus Berlin. Rechts die Illustration eine Löwen, der Kopfhörer im LÄND-Shape hat und vor sich ein Mikrofon, das an den Funkturm am Alexanderplatz in Berlin erinnert
Der Baden-Württemberg Podcast aus Berlin

SpätzlesPress #7: Wer ist „Wir”? Gemeinsam Gesellschaft gestalten

Eine Frau isst in einer Kantine zum Mittag. (Foto: © dpa)
Ernährung

Modellprojekt für Bio-Verpflegung in Klinik-Kantinen

Jugendliche sitzen vor einem Laptop. (Foto: © dpa)
Jugendpolitik

Jugendstudie 2024 veröffentlicht

von links nach rechts: Migrationsstaatssekretär Siegfried Lorek, Präsident des Bundesamts für Migration und Flüchtlinge Dr. Hans-Eckhard Sommer und Ministerin der Justiz und für Migration Marion Gentges
Justiz

Mehr Rückführungen in 2024 auf Westbalkan

Kabinettssitzung in der Villa Reitzenstein in Stuttgart
Landesregierung

Bericht aus dem Kabinett vom 8. April 2025

Die Staatsrätin für Zivilgesellschaft und Bürgerbeteiligung, Barbara Bosch (links), und Prof. Dr. Bernd Kühlmuß (rechts) mit der Urkunde.
Auszeichnung

Bundesverdienstkreuz für Prof. Dr. Bernd Kühlmuß

Eine muslimische Einwanderin sitzt mit anderen Personen am Tisch und schaut sich während des Englischunterrichts Blätter mit Grammatikaufgaben an.
Migration

20 Projekte für Frauen mit Zuwanderungsgeschichte

Schaubild beschreibt wie das Radon-Innenraummessprogramm funktioniert
Strahlenschutz

Neuauflage des erfolgreichen Radon-Messprogramms für Wohngebäude

Kabinettssitzung in der Villa Reitzenstein in Stuttgart
Landesregierung

Bericht aus dem Kabinett vom 1. April 2025

Eine Doktorandin aus Venezuela arbeitet im Labor. (Bild: © dpa)
Fachkräfte

Landesagentur für die Zuwanderung von Fachkräften startet

Die Bewohnerin (r) einer Wohngemeinschaft für Senioren unterhält sich bei Kaffee und Kuchen mit ihren Gästen (Bild: © dpa).
Ältere Menschen

14. Deutscher Seniorentag in Mannheim

Eine Krankenpflegerin schiebt ein Krankenbett durch einen Flur.
Krankenhäuser

Umfrage zur wirtschaftlichen Situation der Kliniken im Land