Arbeitsmarkt

Gute Zahlen vom Arbeitsmarkt in Baden-Württemberg

Berechne Lesezeit
  • Teilen
Ein Arbeiter in der Produktion prüft ein Bauteil. (Foto: © Bosch)

Der Arbeitsmarkt in Baden-Württemberg ist weiterhin stabil. Die Arbeitslosenquote im Juni ist mit 3,7 Prozent unverändert im Vergleich zum Vorjahresmonat.

Der Arbeitsmarkt in Baden-Württemberg zeigt sich weiterhin stabil. Wie bereits vor einem Jahr lag die Arbeitslosenquote im Juni bei lediglich 3,7 Prozent. Den Angaben zufolge waren rund 220.000 Menschen arbeitslos. Das waren zwar 1.000 mehr als ein Jahr zuvor, da allerdings auch die Zahl der Jobs anstieg, blieb die Quote stabil auf Vorjahresniveau.

Baden-Württemberg steht damit im Vergleich zu anderen Bundesländern weiterhin hervorragend da und hat mit die niedrigste Arbeitslosenquote in Deutschland.

Die Jugendarbeitslosigkeit – also von Menschen bis 24 Jahren – stieg im Juni im Vergleich zum Vorjahresmonat leicht an und liegt derzeit bei 2,6 Prozent. Damit liegt sie jedoch immer noch unter dem Wert des Mai dieses Jahres. Der leicht gestiegene Wert ist auf den Zulauf von geflüchteten Menschen aus Syrien oder Afghanistan zurückzuführen, die langsam am Arbeitsmarkt ankommen.

Pressemitteilung

Weitere Meldungen

Kabinettssitzung in der Villa Reitzenstein in Stuttgart
Landesregierung

Bericht aus dem Kabinett vom 8. April 2025

Eine muslimische Einwanderin sitzt mit anderen Personen am Tisch und schaut sich während des Englischunterrichts Blätter mit Grammatikaufgaben an.
Migration

20 Projekte für Frauen mit Zuwanderungsgeschichte

Kabinettssitzung in der Villa Reitzenstein in Stuttgart
Landesregierung

Bericht aus dem Kabinett vom 1. April 2025

Eine Doktorandin aus Venezuela arbeitet im Labor. (Bild: © dpa)
Fachkräfte

Landesagentur für die Zuwanderung von Fachkräften startet

Logo und Schriftzug der „Agentur für Arbeit“ an einem Gebäude.
Arbeitsmarkt

Leichter Rückgang der Arbeitslosigkeit im März

Ein Brennstoffzellen-Hybridbus der Stuttgarter Straßenbahnen AG (SSB) steht in Stuttgart an einer Bushaltestelle.
Fachkräfte

Gemeinsam für gute Mitarbeitende im ÖPNV

Staatssekretärin Elke Zimmer am Rednerpult während des Kick-offs von „Zukunft in Fahrt“
Nahverkehr

Projekt zur Personalgewinnung rund um Bus und Bahn

Eine Doktorandin aus Venezuela arbeitet im Labor. (Bild: © dpa)
Frau und Beruf

Mentorinnen-Programm für Migrantinnen startet

Eine Lehrerin mit einem Tablet in der Hand steht vor einer digitalen Tafel.
Schule

2.200 neue Lehrkräfte gesucht

Ausbilderin mit Lehrling
Berufsorientierung

Praktikumswochen starten am 31. März

Ein Facharbeiter steht im Bosch Werk in Reutlingen vor einer Charge von Radarsensoren für die Automobilindustrie (Bild: © dpa).
Wirtschaft

Land ist weiter spitze bei Patentanmeldungen

Kabinettssitzung in der Villa Reitzenstein in Stuttgart
Landesregierung

Bericht aus dem Kabinett vom 11. März 2025

Eine Pflegekraft hilft einer alten Frau beim Trinken aus einem Becher in einem Seniorenheim (Bild: Patrick Pleul / dpa)
Pflegestatistik 2023

Starker Zuwachs an Pflegebedürftigen im Land

Roboterarm in einer Fabrik
Innovation

Land stellt Innovations- und Zukunftsagenda vor

Fachkräfte Allianz Sitzung 2025 Look21
Arbeit

Fachkräfteallianz Baden-Württemberg tagt erneut