Zum Inhalt springen
Link zur Startseite Logo von Baden-Württemberg.de
Extern: Beteiligungsportal (Öffnet in neuem Fenster)
  • Staatsministerium
  • Ministerium des Inneren, für Digitalisierung und Kommunen
  • Ministerium für Finanzen
  • Ministerium für Kultus, Jugend und Sport
  • Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst
  • Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft
  • Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus
  • Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration
  • Ministerium der Justiz und für Migration
  • Ministerium für Verkehr
  • Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz
  • Ministerium für Landesentwicklung und Wohnen
Menü für barrierefreien Zugriff öffnen
  • Funktionen für barrierefreien Zugriff
    • Leichte Sprache
    • Gebärdensprache
  • Leichte Sprache Leichte Sprache
  • Gebärdensprache Gebärdensprache
  • Sprachen
    • Deutsch
    • English
    • Français
  • Suchfunktion
Suchfunktion
  1. Startseite
  2. Service
  3. Presse
  4. Pressemitteilungen

Pressemitteilungen aller Ministerien

Achtung:

    9.594 Ergebnisse gefunden

    • Innenansicht des Cockpits eines Polizeihubschraubers, der einen Fluss überfliegt.
      Innenministerium Baden-Württemberg
      • 17.11.2022
      • Rettungsdienst

      Mehr Standorte für Rettungshubschrauber

      Um die Luftrettung in Baden-Württemberg noch weiter zu optimieren, werden die bisherigen acht Standorte um zwei weitere Standorte ergänzt und teilweise verlegt. Damit wird für alle Menschen in Baden-Württemberg eine noch schnellere Luftrettung gesichert.
      Mehr
      • 17.11.2022
      • International

      Baden-Württemberg präsentiert sich auf Smart City Expo World Congress

      Auf dem Gemeinschaftsstand des Landes Baden-Württemberg beim Smart City Expo World Congress in Barcelona haben zahlreiche Unternehmen aus Baden-Württemberg innovative Ideen rund um die Themen Smart City, nachhaltige Städte und Metropolen der Zukunft präsentiert.
      Mehr
    • Schafherde bei Maulbronn
      Umweltministerium Baden-Württemberg/Bartek Langer
      • 17.11.2022
      • Weidetiere

      Hund tötete Schaf im Zollernalbkreis

      Im Gemeindegebiet von Rosenfeld wurde am Donnerstag, 27. Oktober 2022 ein totes Schaf aufgefunden. Untersuchungen haben ergeben, dass ein Hund dafür verantwortlich ist.
      Mehr
    • Hohenlohe
      Elke Lehnert
      • 17.11.2022
      • Flurneuordnung

      Ausbau der Feldwege und Biotopvernetzung in Adelsheim

      Das Flurneuordnungsverfahren Adelsheim erhält weitere 150.000 Euro vom Land zum Ausbau der Feldwege und zur Realisierung einer Biotopvernetzung. Damit wird das landwirtschaftliche Wegenetz vor Ort weiter umfassend modernisiert.
      Mehr
    • Die Polizei Baden-Württemberg trauert. (Bild: Polizei Baden-Württemberg)
      Polizei Baden-Württemberg
      • 17.11.2022
      • Polizei

      Gedenken an die im Dienst getöteten Polizeibeamten

      Die Polizei Baden-Württemberg gedenkt am 20. November 2022 ihrer im Dienst getöteten Polizeibeamtinnen und Polizeibeamten in einer ökumenischen Gedenkfeier in Bruchsal. Das Land erinnert an alle, die ihr Leben ließen, während sie für den Schutz anderer einstanden.
      Mehr
    • Schüler warten auf ihr Mittagessen, im Vordergrund stehen Teller mit geschnittenem Gemüse.
      picture alliance/dpa | Roland Weihrauch
      • 17.11.2022
      • Ernährung

      14. landesweiter Tag der Schulverpflegung

      Der 14. Tag der Schulverpflegung in Baden-Württemberg findet mit dem Fokus auf Lebensmittelverschwendung statt. Das Essen in der Schule soll den Kindern schmecken und ihre Leistungsfähigkeit fördern.
      Mehr
    • Eine Pflegerin hält die Hand einer todkranken Patientin (Bild: © dpa)
      picture alliance/dpa | Norbert Försterling
      • 17.11.2022
      • Pflege

      Vier Millionen Euro für acht weitere Pflegeprojekte

      Mit insgesamt vier Millionen Euro unterstützt das Land acht weitere Projekte zur Tages- und Kurzzeitpflege. In dieser Förderrunde des Innovationsprogramms Pflege wurde besonders der ländliche Raum berücksichtigt.
      Mehr
    • Eine Erzieherin ließt drei Kleinkindern aus einem Buch vor (Bild: © dpa).
      picture alliance / dpa | Stefan Puchner
      • 17.11.2022
      • Frühkindliche Bildung

      Weiterentwicklung des Orientierungsplans für Bildung und Erziehung

      Das Forum Frühkindliche Bildung hat die Zwischenergebnisse der Weiterentwicklung des Orientierungsplans für Bildung und Erziehung vorgestellt. Mit angepassten Unterstützungsangeboten soll die frühkindliche Bildung und Betreuung in Baden-Württemberg weiter verbessert werden.
      Mehr
    • Ehrenamtliche Mitarbeiter vom Deutschen Roten Kreuz (DRK) und Teil des Teams vom Kältebus, versorgen am frühen Morgen auf der Königstrasse in Stuttgart einen Obdachlosen mit heißem Tee.
      picture alliance / Christoph Schmidt/dpa | Christoph Schmidt
      • 16.11.2022
      • Bürgerengagement

      Ehrenamtskarte startet an vier Modellstandorten

      Ab dem kommenden Frühjahr erprobt Baden-Württemberg in Freiburg, Ulm, dem Landkreis Calw und dem Ostalbkreis eine Ehrenamtskarte. Die Karte soll ein Zeichen der Wertschätzung für außergewöhnlich umfangreiches bürgerschaftliches Engagement sein.
      Mehr
    • Eine Bahn der DB Regio fährt.
      picture alliance / Sebastian Gollnow/dpa | Sebastian Gollnow
      • 16.11.2022
      • Schienenverkehr

      Riesbahn darf nicht abgehängt werden

      Die Riesbahn startet mit deutlich eingeschränktem Zugangebot auf der Strecke Donauwörth-Aalen. Das Land erwartet, dass Bayern den Go-Ahead-Zugverkehr in Baden-Württemberg nicht wegen Personalmangels hintenanstellt.
      Mehr
    Zurück
    • 1
    • …
    • 412
    • 413
    • 414
    • 415
    • 416
    • …
    • Zur letzte Seite 960
    Weiter

    Immer auf dem neuesten Stand

    Abonnieren Sie den Newsletter der Landesregierung.

    • Unser Land
      • Geschichte
      • Land und Leute
      • Landesverfassung
      • Landeswappen und Hymnen
      • Landtag
      • Rechnungshof
      • Verfassungsgerichtshof
      • Von der Gemeinde bis zum Ministerium
      • Traditionen
      • Wirtschaftsstandort
      • Urlaubs- und Kulturland
    • Regierung
      • Ministerpräsident
      • Landesregierung
      • Ministerien
      • Beschlüsse und Projekte
      • Kabinettsberichte
      • Koalitionsvertrag
      • Halbzeitbilanz
      • Baden-Württemberg im Bund
      • In Europa und der Welt
    • BW gestalten
      • Erfolgreiches Baden-Württemberg
      • Nachhaltiges Baden-Württemberg
      • Schlaues Baden-Württemberg
      • Bürgernahes Baden-Württemberg
      • Gerechtes Baden-Württemberg
      • Schönes und aktives Baden-Württemberg
      • Themen A-Z
    • Service
      • Presse
      • Alle Meldungen
      • Mediathek
      • Publikationen
      • Newsletter
      • Social Media
      • Stellen
      • Gesetze und Verordnungen
      • Gesetzblatt
      • Ansprechpartner
      • Kontaktformular
      • Serviceportal
    Social Media
    • Facebook
    • Flickr
    • Instagram
    • LinkedIn
    • Mastodon
    • Messenger
    • Social Wall
    • X / Twitter
    • Youtube
    Link zum Landesportal Logo Baden-Württemberg.de
    • Impressum
    • Kontakt
    • Benutzungshinweise
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    Zum Seitenanfang

    Um unsere Webseite für Sie optimal gestalten und verbessern zu können, verwenden wir Cookies.

    Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.