Polizei

Aktuelles Versammlungsgeschehen in Baden-Württemberg

Lesezeit: 2 Minuten
  • Teilen
  •  
Einsatzkräfte der Polizei stehen bei einer pro-palästinensischen Kundgebung auf dem Schlossplatz.

Innenminister Thomas Strobl hat den Ministerrat über das Versammlungsgeschehen in Baden-Württemberg informiert. Seit Beginn der Angriffe der radikalislamischen Hamas gegen den Staat Israel am 7. Oktober 2023 wurden in Baden-Württemberg insgesamt 144 Versammlungen bekannt. Alle Versammlungen verliefen bislang weitestgehend friedlich und störungsfrei.

„Die Geschehnisse im Nahen Osten werden auch weiterhin auf den Straßen und öffentlichen Plätzen in Baden-Württemberg thematisiert und in Versammlungen aufgegriffen. In Baden-Württemberg tun wir alles rechtlich Mögliche, um antisemitische Parolen konsequent zu unterbinden. Antisemitismus, Gewalt, Straftaten, Hass und Hetze unter dem Deckmantel der Meinungs- und Versammlungsfreiheit werden bei uns im Lande nicht geduldet. Bilder wie aus Nordrhein-Westfalen und Berlin gab es bei uns nicht. Alle Versammlungen verliefen bislang weitestgehend friedlich und störungsfrei. Unsere Polizei und die Versammlungsbehörden schreiten entschlossen und verhältnismäßig ein und gewährleisten eine konsequente Strafverfolgung – dafür bin ich sehr dankbar. Sie haben dabei meine volle Unterstützung, die rechtlichen Möglichkeiten konsequent und so weit wie möglich auszuschöpfen. Freies jüdisches Leben muss in unserem Land seinen Platz haben und hat ihn – und wir werden das schützen, mit allem, was nur irgend möglich ist. Bislang wurden insgesamt neun Versammlungen per Verfügung der zuständigen Versammlungsbehörde verboten“, sagte der stellvertretende Ministerpräsident und Innenminister Thomas Strobl im Anschluss an die Sitzung des Ministerrats am 7. November 2023. Minister Thomas Strobl hatte zuvor im Ministerrat über das Versammlungsgeschehen in Baden-Württemberg berichtet.

„Seit Beginn der Angriffe der radikalislamischen Hamas gegen den Staat Israel am 7. Oktober 2023 wurden in Baden-Württemberg insgesamt 144 Versammlungen unter Beteiligung von insgesamt rund 24.500 Teilnehmerinnen und Teilnehmern bekannt. 53 der bekannten Versammlungen waren pro-israelisch und 62 pro-palästinensisch, während 29 Versammlungen – orientiert an ihrer thematischen Ausrichtung – nicht zweifelsfrei zugeordnet werden konnten. Rund 6.200 Polizeibeamtinnen und Polizeibeamte waren bislang im Zusammenhang mit dem Nahost-Konflikt im Einsatz, und für ihre erfolgreichen und konsequenten Einsätze bedanke ich mich ausdrücklich sehr herzlich“, so Innenminister Thomas Strobl.

Weitere Meldungen

Ministerium für Inneres, Digitalisierung und Migration Baden-Württemberg in Stuttgart.
Verfassungsschutz

Einstufung der AfD als gesichert rechtsextremistische Bestrebung

Ballon mit der Aufschrift: Frau und Beruf
Ländlicher Raum

Land unterstützt Beteiligungs­projekte im Ländlichen Raum

Visualisierung Polizeirevier Bad Säckingen
Vermögen und Bau

Spatenstich für zwei neue Landesgebäude in Bad Säckingen

Kabinettssitzung in der Villa Reitzenstein in Stuttgart
Landesregierung

Bericht aus dem Kabinett vom 29. April 2025

Feuerwehrmann beim Hochwassereinsatz (Foto: © dpa)
Bevölkerungsschutz

Feuerwehren rüsten sich für Extremwetter und Waldbrände

Schülerinnen und Schüler melden sich in einer Klasse.
Integration

Land macht Druck beim Thema Integration

Aussenaufnahme der Justizvollzugsanstalt Heilbronn (Bild: © Franziska Kraufmann/dpa)
Vermögen und Bau

Generalsanierung der Justizvollzugsanstalt Heilbronn beginnt

Ein Netzwerk-Kabelstecker leuchtet in der Netzwerkzentrale einer Firma zu Kontrollzwecken rot. (Bild: picture alliance/Felix Kästle/dpa)
Digitalisierung

CyberSicherheitsCheck jetzt auch für Handwerkskammern

Motorhaube eines Polizeiautos, auf welcher ein Förderbescheid des Verkehrsministeriums für Ladepunkte für Elektro- und Hybridfahrzeuge in Höhe von 787.500 Euro liegt.
Elektromobilität

225 neue Ladepunkte für Elektro- und Hybridfahrzeuge der Polizei

Polizeibeamte kontrollieren ein Auto.
Polizei

Kontrollaktion gegen Autoposerszene

Eine Haltekelle der Polizei ist bei einer Kontrolle vor einem Polizeifahrzeug zu sehen. (Foto: © dpa)
Verkehrssicherheit

Bilanz des europaweiten Speedmarathons

Jugendliche sitzen vor einem Laptop. (Foto: © dpa)
Jugendpolitik

Jugendstudie 2024 veröffentlicht

Ein Mann setzt sich eine Spritze mit Heroin in den Arm.
Sicherheit

Zahl der Drogentoten im Jahr 2024 deutlich angestiegen

Visualisierung Polizeipräsidium Heilbronn
Vermögen und Bau

Polizeipräsidium Heilbronn wird saniert und erweitert

Ein Feuerwehrmann löscht letzte Glutnester auf dem Waldboden (Quelle: dpa).
Forst

Vorsicht vor hoher Waldbrandgefahr