Europa

Zweiter Bürgerdialog im Rahmen des Europadialogs in Rastatt

Staatsrätin Gisela Erler spricht vor dem Logo zum Europadialog Baden-Württemberg zu den Bürgerinnen und Bürgern (Foto: Gerhard Dinger)
Staatsrätin Gisela Erler
Rastatts Oberbürgermeister Hans Jürgen Pütsch (l.) im Gespräch mit Bürgerinnen und Bürgern (Foto: Gerhard Dinger)
Rastatts Oberbürgermeister Hans Jürgen Pütsch (l.) im Gespräch mit Bürgerinnen und Bürgern
Bürgerinnen und Bürger diskutieren über Europa (Foto: Gerhard Dinger)
Bürgerinnen und Bürger diskutieren über Europa
Bürgerinnen und Bürger diskutieren über Europa (Foto: Gerhard Dinger)
Bürgerinnen und Bürger diskutieren über Europa
1/4

In Rastatt hat der zweite Bürgerdialog im Rahmen des Europadialogs des Landes Baden-Württemberg stattgefunden.

Extern: Europadialog Baden-Württemberg (Öffnet in neuem Fenster)

Zurück zur Übersicht

Weitere Meldungen

Collage aus verschiedenen Farben
Vielfalt/Akzeptanz

Land setzt Zeichen für vielfältige Gesellschaft

Baden-Württemberg, Neckarwestheim: Dampf kommt aus dem Kühlturm von Block 2 des Kernkraftwerks Neckarwestheim. (Bild: Marijan Murat)
Kernenergie

Infoforum zum Rückbau der Kernkraftwerke

Eine Sozialarbeiterin misst die Blutdruckwerte eines Probanden und übermittelt diese drahtlos per Smartphone an einen Arzt.
Gesundheit

Mehr Standortresilienz bei Medizinprodukten

Mobilfunk

„Deutschland checkt sein Netz“

Auslandseinsatz in Gambia, Polizei Baden-Württemberg
Polizei

Erfolgreicher Abschluss des Polizeiprojektes in Gambia

ELR
Ländlicher Raum

Entwicklungsprogramm Ländli­cher Raum 2026 ausgeschrieben

Schömberg
Flurneuordnung

Spatenstich zur Flurneuordnung in Loßburg-Schömberg

Ein Krebsforscher arbeitet in einem Labor des Nationalen Centrums für Tumorerkrankungen in Heidelberg mit einer Pipette. (Bild: picture alliance/picture alliance / dpa)
Forschung

13 Cluster-Anträge gehen nach Baden-Württemberg

Minister Manne Lucha sitzt mit dem Teilnehmenden des Runden Tisches der Religionen in einem Besprechungsraum
Gesellschaftlicher Zusammenhalt

Dialog für ein friedliches Zusammenleben

Bücher in einem Regal der Stadtbibliothek Stuttgart. (Bild: dpa)
Kunst und Kultur

Land stärkt Bibliotheken im ländlichen Raum

Streuobst
Streuobst

Streuobstpreis 2025 ausgeschrieben

Symbol Wiederverwendung
Recycling

Leitfaden zur Wiederverwen­dung tragender Bauteile

Wolf
Artenschutz

Neuer sesshafter Wolf auf der Baar

Eine Pflegerin im Gespräch mit einem alten Mann.
Pflege

Eigenständige Heilkunde wird Teil des Pflegestudiums

Mohn- und Kornblumen blühen in einem Getreidefeld (Bild: dpa).
Landwirtschaft

Landwirtschaft stärkt die Biodiversität