HEIMATTAGE

Programmvorstellung für die Heimattage 2017 in Karlsruhe

v.l.n.r.: Martin Wacker, Oberbürgermeister Frank Mentrup, Nicolette Kressl, Staatsrätin Gisela Erler, Susanne Asche (Foto: KEG/Jürgen Rösner)
v.l.n.r.: Martin Wacker, Oberbürgermeister Frank Mentrup, Nicolette Kressl, Staatsrätin Gisela Erler, Susanne Asche
v.l.n.r.: Nicolette Kressl, Staatsrätin Gisela Erler, Oberbürgermeister Frank Mentrup, Susanne Asche, Martin Wacker (Foto: KEG/Jürgen Rösner)
v.l.n.r.: Nicolette Kressl, Staatsrätin Gisela Erler, Oberbürgermeister Frank Mentrup, Susanne Asche, Martin Wacker
v.l.n.r.: Nicolette Kressl, Staatsrätin Gisela Erler, Oberbürgermeister Frank Mentrup, Susanne Asche, Martin Wacker (Foto: KEG/Jürgen Rösner)
v.l.n.r.: Nicolette Kressl, Staatsrätin Gisela Erler, Oberbürgermeister Frank Mentrup, Susanne Asche, Martin Wacker
Staatsrätin Gisela Erler (l.) und Oberbürgermeister Frank Mentrup (r.) (Foto: KEG/Jürgen Rösner)
Staatsrätin Gisela Erler (l.) und Oberbürgermeister Frank Mentrup (r.)
Programmvorstellung für die Heimattage Baden-Württemberg 2017 (Foto: KEG/Jürgen Rösner)
Programmvorstellung für die Heimattage Baden-Württemberg 2017
v.l.n.r.: Nicolette Kressl, Staatsrätin Gisela Erler, Oberbürgermeister Frank Mentrup, Susanne Asche, Martin Wacker (Foto: KEG/Jürgen Rösner)
v.l.n.r.: Nicolette Kressl, Staatsrätin Gisela Erler, Oberbürgermeister Frank Mentrup, Susanne Asche, Martin Wacker
Gruppenbild bei der Programmvorstellung für die Heimattage Baden-Württemberg 2017 mit Staatsrätin Gisela Erler und Oberbürgermeister Frank Mentrup (Foto: KEG/Jürgen Rösner)
Gruppenbild bei der Programmvorstellung für die Heimattage Baden-Württemberg 2017 mit Staatsrätin Gisela Erler und Oberbürgermeister Frank Mentrup
Programmvorstellung für die Heimattage Baden-Württemberg 2017 (Foto: KEG/Jürgen Rösner)
Programmvorstellung für die Heimattage Baden-Württemberg 2017
Programmvorstellung für die Heimattage Baden-Württemberg 2017 (Foto: KEG/Jürgen Rösner)
Programmvorstellung für die Heimattage Baden-Württemberg 2017
Martin Wacker (l.) und Oberbürgermeister Frank Mentrup (r.) (Foto: KEG/Jürgen Rösner)
Martin Wacker (l.) und Oberbürgermeister Frank Mentrup (r.)
1/10

Die Staatsrätin für Zivilgesellschaft und Bürgerbeteiligung, Gisela Erler, der Oberbürgermeister der Stadt Karlsruhe, Dr. Frank Mentrup, die Regierungspräsidentin des Regierungsbezirks Karlsruhe und Vorsitzende des Landesausschusses Heimatpflege, Nicolette Kressl, die Leiterin des Kulturamts der Stadt Karlsruhe, Dr. Susanne Asche, und der Geschäftsführer der KEG-Karlsruhe Event GmbH, Martin Wacker, haben gemeinsam das Programm für die Heimattage Baden-Württemberg 2017 vorgestellt.

Pressemitteilung

Zurück zur Übersicht

Weitere Meldungen

Collage aus verschiedenen Farben
Vielfalt/Akzeptanz

Land setzt Zeichen für vielfältige Gesellschaft

Baden-Württemberg, Neckarwestheim: Dampf kommt aus dem Kühlturm von Block 2 des Kernkraftwerks Neckarwestheim. (Bild: Marijan Murat)
Kernenergie

Infoforum zum Rückbau der Kernkraftwerke

Eine Sozialarbeiterin misst die Blutdruckwerte eines Probanden und übermittelt diese drahtlos per Smartphone an einen Arzt.
Gesundheit

Mehr Standortresilienz bei Medizinprodukten

Mobilfunk

„Deutschland checkt sein Netz“

Auslandseinsatz in Gambia, Polizei Baden-Württemberg
Polizei

Erfolgreicher Abschluss des Polizeiprojektes in Gambia

ELR
Ländlicher Raum

Entwicklungsprogramm Ländli­cher Raum 2026 ausgeschrieben

Schömberg
Flurneuordnung

Spatenstich zur Flurneuordnung in Loßburg-Schömberg

Ein Krebsforscher arbeitet in einem Labor des Nationalen Centrums für Tumorerkrankungen in Heidelberg mit einer Pipette. (Bild: picture alliance/picture alliance / dpa)
Forschung

13 Cluster-Anträge gehen nach Baden-Württemberg

Minister Manne Lucha sitzt mit dem Teilnehmenden des Runden Tisches der Religionen in einem Besprechungsraum
Gesellschaftlicher Zusammenhalt

Dialog für ein friedliches Zusammenleben

Bücher in einem Regal der Stadtbibliothek Stuttgart. (Bild: dpa)
Kunst und Kultur

Land stärkt Bibliotheken im ländlichen Raum

Streuobst
Streuobst

Streuobstpreis 2025 ausgeschrieben

Symbol Wiederverwendung
Recycling

Leitfaden zur Wiederverwen­dung tragender Bauteile

Wolf
Artenschutz

Neuer sesshafter Wolf auf der Baar

Eine Pflegerin im Gespräch mit einem alten Mann.
Pflege

Eigenständige Heilkunde wird Teil des Pflegestudiums

Mohn- und Kornblumen blühen in einem Getreidefeld (Bild: dpa).
Landwirtschaft

Landwirtschaft stärkt die Biodiversität