Europa

Neujahrsempfang in der Landesvertretung in Brüssel

Gruppenbild
Gruppenbild
Guido Wolf (r.), Minister der Justiz und für Europa, und Günther Oettinger (l.), EU-Kommissar für Haushalt und Personal
Guido Wolf (r.), Minister der Justiz und für Europa, und Günther Oettinger (l.), EU-Kommissar für Haushalt und Personal
Günther Oettinger (l.), EU-Kommissar für Haushalt und Personal, und Thomas Strobl (r.), Minister für Inneres, Digitalisierung und Migration
Günther Oettinger (l.), EU-Kommissar für Haushalt und Personal, und Thomas Strobl (r.), Minister für Inneres, Digitalisierung und Migration
v.l.n.r.: Günther Oettinger, EU-Kommissar für Haushalt und Personal, Guido Wolf, Minister der Justiz und für Europa, Verkehrsminister Winfried Hermann und Thomas Strobl, Minister für Inneres, Digitalisierung und Migration
v.l.n.r.: Günther Oettinger, EU-Kommissar für Haushalt und Personal, Guido Wolf, Minister der Justiz und für Europa, Verkehrsminister Winfried Hermann und Thomas Strobl, Minister für Inneres, Digitalisierung und Migration
Reinhard Silberberg (l.), Ständiger Vertreter Deutschlands bei der EU, Guido Wolf (M.), Minister der Justiz und für Europa, und Thomas Strobl (r.), Minister für Inneres, Digitalisierung und Migration
Reinhard Silberberg (l.), Ständiger Vertreter Deutschlands bei der EU, Guido Wolf (M.), Minister der Justiz und für Europa, und Thomas Strobl (r.), Minister für Inneres, Digitalisierung und Migration
Ansprache von Guido Wolf, Minister der Justiz und für Europa
Ansprache von Guido Wolf, Minister der Justiz und für Europa
Ansprache von Thomas Strobl, Minister für Inneres, Digitalisierung und Migration
Ansprache von Thomas Strobl, Minister für Inneres, Digitalisierung und Migration
Ansprache von Günther Oettinger, EU-Kommissar für Haushalt und Personal
Ansprache von Günther Oettinger, EU-Kommissar für Haushalt und Personal
v.l.n.r.: Verkehrsminister Winfried Hermann, Thomas Strobl, Minister für Inneres, Digitalisierung und Migration, Guido Wolf, Minister der Justiz und für Europa, und Franz Untersteller, Minister für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft beim Anschnitt einer großen Baden-Württemberg-Torte
v.l.n.r.: Verkehrsminister Winfried Hermann, Thomas Strobl, Minister für Inneres, Digitalisierung und Migration, Guido Wolf, Minister der Justiz und für Europa, und Franz Untersteller, Minister für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft beim Anschnitt einer großen Baden-Württemberg-Torte
Europaminister Guido Wolf (2.v.r.) und Innenminister Thomas Strobl (M.) im Pressegespräch mit Journalisten
Europaminister Guido Wolf (2.v.r.) und Innenminister Thomas Strobl (M.) im Pressegespräch mit Journalisten
1/10

Beim traditionellen Neujahrsempfang der baden-württembergischen Landesvertretung in Brüssel konnte Europaminister Guido Wolf über 700 Gäste begrüßen. Die Europäische Union stehe vor einem Schicksalsjahr und stecke in einer Vielzahl unbewältigter, teils zäh dahinschwelender Krisen, betonte Wolf. Dies könne Baden-Württemberg nicht kalt lassen.

Pressemitteilung

Zurück zur Übersicht

Weitere Meldungen

Gesundheitsminister Manfred Lucha (links) und die Staatsrätin für Zivilgesellschaft und Bürgerbeteiligung, Barbara Bosch (rechts), nehmen die Stellungnahme des Bürgerforums zum Landesnichtraucherschutzgesetz entgegen.
Gesundheit

Bürgerforum übergibt Stellungnahme zum Nichtraucherschutzgesetz

Weg im ländlichen Raum
Flurneuordnung

Flurneuordnung Schrozberg-Spielbach 2 startet

Eine Hand tippt auf einer Tastatur.
Sicherheit

Ermittlungsbehörden erhalten neue Instrumente

Ein Schild mit der Aufschrift "Universitätsklinikum" steht in Mannheim an einer Einfahrt zum Universitätsklinikum.
Universitätsklinika

Klinikverbund Heidelberg-Mannheim auf der Zielgeraden

Ministerpräsident Winfried Kretschmann (3. von links), Bundesverkehrsminister Patrick Schnieder (3. von rechts), Bahnchef Richard Lutz (2. von rechts) und Verkehrsminister Winfried Hermann (rechts)
Bahn

Schweres Zugunglück bei Riedlingen

Kernkraftwerk Philippsburg ohne Türme (Aufnahme vom 03.06.2020)
Kernkraft

Defekte Brandschutztür im Kernkraftwerk Philippsburg

Wirtschaftsmedaille des Landes Baden-Württemberg für besondere berufliche oder unternehmerische Leistungen, die der baden-württembergischen Wirtschaft dienen.
Auszeichnung

Wirtschaftsmedaille für Dr. Thomas Lindner

von links nach rechts: Staatssekretär Thomas Blenke, Polizeivizepräsident Fred Braun und Landespolizeipräsidentin Dr. Stefanie Hinz
Polizei

Polizeivizepräsident Braun in Ruhestand verabschiedet

Container werden auf einem Container-Terminal transportiert. (Foto: © dpa)
Wirtschaft

Zollstreit beigelegt

Sommertour Staatssekretär Dr. Patrick Rapp
Tourismus

Rapp auf Tourismus-Sommerreise

Wirtschaftsministerin Dr. Nicole Hoffmeister-Kraut
Arbeitsmarkt

Grundlegende Reformen bei Sozialsystemen gefordert

von links nach rechts: Staatssekretär Thomas Blenke, Polizeipräsident Jürgen von Massenbach-Bardt und Landespolizeipräsidentin Dr. Stefanie Hinz
Polizei

Neuer Leiter des Polizeipräsidiums Konstanz

Ein Altbau ist aufgrund einer Sanierung eingerüstet
Klimaschutz

Land stärkt Sanierung kommunaler Gebäude

Visualisierung des fünften Bauabschnitt der Sanierung des Bildungs- und Beratungszentrums für Hörgeschädigte
Vermögen und Bau

Sanierung des Bildungs- und Beratungszentrums für Hörgeschädigte

Die Weinberg-Steillagen mit mittelalterlichen Trockenmauern am Neckar bei Lauffen (Baden-Württemberg). (Bild: Bernd Weißbrod / dpa)
Landwirtschaft

Digitales Antragsverfahren für Rebflächen-Förderung startet