Erneuerbare Energien

Kretschmann besucht künftigen Windpark Sulzbach-Laufen

Gruppenbild mit Ministerpräsident Winfried Kretschmann (vierter von links) und Umweltministerin Thekla Walker (fünfte von links)
Gruppenbild mit Ministerpräsident Winfried Kretschmann (vierter von links) und Umweltministerin Thekla Walker (fünfte von links)
Ministerpräsident Winfried Kretschmann (rechts) im Gespräch mit Landrat Gerhard Bauer (Mitte) und Umweltministerin Thekla Walker (links).
Ministerpräsident Winfried Kretschmann (rechts), Landrat Gerhard Bauer (Mitte) und Umweltministerin Thekla Walker (links)
Ministerpräsident Winfried Kretschmann (rechts) und Umweltministerin Thekla Walker (Mitte). Walker zeigt eine Grafik zur Entwicklung von von Windkraftanlagen.
Ministerpräsident Winfried Kretschmann (rechts) und Umweltministerin Thekla Walker (Mitte)
Besichtigung der Baustelle für den künftigen Windpark Sulzbach-Laufen
Besichtigung der Baustelle für den künftigen Windpark Sulzbach-Laufen
Ministerpräsident Winfried Kretschmann (rechts) und Umweltministerin Thekla Walker (links) stehen vor einem Windrad.
Ministerpräsident Winfried Kretschmann (rechts) und Umweltministerin Thekla Walker (links)

Der zukünftige Windpark Sulzbach-Laufen im Landkreis Schwäbisch-Hall ist ein Beispiel für die Trendwende beim Ausbau der Erneuerbaren Energien. Gemeinsam mit Umweltministerin Thekla Walker hat Ministerpräsident Winfried Kretschmann das Projekt besucht.

Pressemitteilung

Zurück zur Übersicht

Staatssekretär Florian Hassler (rechts) und der Botschafter der Republik Moldau, Aureliu Ciocoi (links), stehen vor der Villa Reitzenstein.
  • Besuch

Hassler empfängt Botschafter von Moldau

Staatssekretär Florian Hassler hat den Botschafter der Republik Moldau, Aureliu Ciocoi, empfangen.

Gruppenbild des Kabinetts vor dem Deutschordensschloss in Bad Mergentheim
  • Landesregierung

Auswärtige Kabinettssitzung in Bad Mergentheim

Das Kabinett hat sich zu einer auswärtigen Kabinettssitzung in Bad Mergentheim getroffen. Auf dem Programm standen auch ein Bürgerempfang und ein Firmenbesuch.

Ministerpräsident Winfried Kretschmann (Mitte), Innenminister Thomas Strobl (zweiter von rechts) und Staatsminister Dr. Florian Stegmann (links) mit Vertretern der Kommunalen Landesverbände sowie von Wirtschafts- und Finanzverbänden nach der Unterzeichnung der gemeinsamen Entlastungsallianz für Baden-Württemberg im Runden Saal der Villa Reitzenstein in Stuttgart.
  • Bürokratieabbau

Entlastungsallianz für Baden-Württemberg vereinbart

Die Landesregierung, die Kommunalen Landesverbände sowie Wirtschafts- und Finanzverbände haben eine Entlastungsallianz für Baden-Württemberg vereinbart.

Ministerpräsident Winfried Kretschmann bei seiner Ansprache
  • Wohnen und Bauen

Erste Jahresveranstaltung des Strategiedialogs Wohnen und Bauen

Seit einem Jahr läuft der Strategiedialog „Bezahlbares Wohnen und innovatives Bauen“. Etwa 200 Expertinnen und Experten arbeiten an konkreten Lösungen, um Wege für bezahlbaren Wohnraum, ökologisches Bauen und Sanieren sowie Transformation und Digitalisierung der Bauwirtschaft aufzuzeigen.
Pressemitteilung

Ministerpräsident Winfried Kretschmann (links) und Dr. Cornelia Ruppert (rechts)
  • Präsidentschaft

Amtswechsel beim Landesrechnungshof

Dr. Cornelia Ruppert ist neue Präsidentin des Rechnungshofs Baden-Württemberg. Sie übernimmt die Nachfolge von Günther Benz.