Fußball

#MeinHeimspiel

Ein Abend rund um das Thema #MeinHeimspiel
Begrüßung der Gäste durch Andreas Schulze.
Begrüßung der Gäste durch Andreas Schulze.
Autor Bernd Sautter (Heimspiele Baden-Württemberg) im Gespräch mit Jessy Wellmer, ARD Sportschau.
Autor Bernd Sautter (Heimspiele Baden-Württemberg) im Gespräch mit Jessy Wellmer, ARD Sportschau.
Fritz Keller, Präsident des SC Freiburg, in der Diskussionsrunde.
Fritz Keller, Präsident des SC Freiburg, in der Diskussionsrunde.
Mit von der Party rund um das Thema Fußball und Heimat:  Dirk Zingler, Präsident des 1. FC Union Berlin.
Mit von der Party rund um das Thema Fußball und Heimat: Dirk Zingler, Präsident des 1. FC Union Berlin.
1/6

Am 23. Januar drehte sich in der Landesvertretung alles um das Runde und das Eckige, allerdings vor einem gesellschaftspolitischen Hintergrund. Zentral war dabei die Frage, wie Fußball und Heimat miteinander verbunden sind. Fritz Keller, Präsident des SC Freiburg, Dirk Zingler, Präsident des 1. FC Union Berlin, Bernd Sautter, Autor des Buchs „Heimspiele Baden-Württemberg“, Christoph Ruf, Fan und Journalist diskutierten hierbei mit Jessy Wellmer von der ARD Sportschau.

Zurück zur Übersicht

Weitere Meldungen

Wirtschaft

Image-Kampagne für den Mittelstand

Eine Labormitarbeiterin führt einen Coronatest durch.
Recycling

Projekt zur Wiederaufarbeitung von Carbon- und Glasfasern

Menschen gehen auf einem Uferweg am Bodensee spazieren.
Tourismus

Zahl der Gästeankünfte bleibt auf hohem Niveau

Urteilsplatz in Lahr, Sanierungsgebiet Nördliche Altstadt
Städtebauförderung

Rund 248 Millionen Euro für 307 Städtebaumaßnahmen

Ministerpräsident Winfried Kretschmann (links) und Dr. Alexander Gerst (rechts)
Auszeichnung

Ehrentitel Professor an Dr. Alexander Gerst verliehen

Kabinettssitzung in der Villa Reitzenstein in Stuttgart
Landesregierung

Bericht aus dem Kabinett vom 13. Mai 2025

Ein Prüfstandshandwerker begutachtet am Deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt ein Raketen-Triebwerk
Luft- und Raumfahrt

Luft- und Raumfahrtstandort Baden-Württemberg stärken

Ein Polizist trägt beim Einsatz einen hydraulischen Türöffner.
Innere Sicherheit

Reichsbürgerverein „Königreich Deutschland“ verboten

Die Ausgezeichneten des idee BW-Wettbewerbs
Medienbildung

Sieben Medienkompetenz-Projekte ausgezeichnet

Modellseilbahn Heilbronn, gefördert vom Ministerium für Verkehr Baden-Württemberg
Nahverkehr

Startschuss für urbane Seilbahn in Heilbronn

Polizeistreife im Stuttgarter Schlossgarten
Sicherheit

Achter länderübergreifender Fahndungs- und Sicherheitstag

Ein Feuerwehrmann löscht letzte Glutnester auf dem Waldboden (Quelle: dpa).
Forst

Baden-Württemberg auf Waldbrände gut vorbereitet

Gruppenbild mit Ministerpräsident Winfried Kretschmann (vorne, vierter von links) und den Ordensprätendentinnen und Ordensprätendenten
Auszeichnung

Verdienstorden des Landes an 24 verdiente Persönlichkeiten

Justiz

44. Konstanzer Symposium zum Thema Juristenausbildung

Mehrere Personen sitzen an langen Tischen in einer Halle.
Sportministerkonferenz

Olympiawerbung soll positiv auf Breitensport ausstrahlen