Zum Inhalt springen
Link zur Startseite Logo von Baden-Württemberg.de
Extern: Beteiligungsportal (Öffnet in neuem Fenster)
  • Staatsministerium
  • Ministerium des Inneren, für Digitalisierung und Kommunen
  • Ministerium für Finanzen
  • Ministerium für Kultus, Jugend und Sport
  • Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst
  • Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft
  • Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus
  • Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration
  • Ministerium der Justiz und für Migration
  • Ministerium für Verkehr
  • Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz
  • Ministerium für Landesentwicklung und Wohnen

Menü für barrierefreien Zugriff öffnen

  • Funktionen für barrierefreien Zugriff

    • Leichte Sprache
    • Gebärdensprache
  • Leichte Sprache Leichte Sprache
  • Gebärdensprache Gebärdensprache
  • Sprachen

    • Deutsch
    • English
    • Français
  • Suchfunktion
Suchfunktion
  1. Startseite
  2. Service
  3. Alle Meldungen

Alle Meldungen

3.032 Ergebnisse gefunden

  • Heubach-Lautern hat beim Wettbewerb ‚Unser Dorf hat Zukunft‘ die Silber-Medaille bekommen.
    • 30.06.2023
    • Ländlicher Raum

    Silber-Medaille für Heubach-Lautern bei „Unser Dorf hat Zukunft“

    Heubach-Lautern im Ostalbkreis ist beim Wettbewerb „Unser Dorf hat Zukunft“ für sein hervorragendes Engagement mit einer Silber-Medaille belohnt worden. Insgesamt haben in Deutschland 22 Gemeinden aus zwölf Bundesländern eine Auszeichnung bekommen.
    Mehr
  • Eine Tankstelle für Wasserstoff.
    picture alliance/dpa | Bernd Weißbrod
    • 29.06.2023
    • Regierungserklärung

    „Potential des grünen Wasserstoffs ist gewaltig“

    Bis 2040 will Baden-Württemberg klimaneutral werden. Weil aber nicht alles mit grünem Strom zu betreiben ist, braucht es aus Sicht der Landesregierung grünen Wasserstoff. Warum und wie der ins Land kommen soll, hat Ministerpräsident Winfried Kretschmann bei einer Regierungserklärung im Landtag erklärt.
    Mehr
  • Ein Hausarzt misst den Blutdruck einer Patientin (Bild: © dpa).
    picture alliance / dpa | Bernd Weißbrod
    • 29.06.2023
    • Gesundheit

    Gesundheitsbarometer liefert aktuelle Zahlen zu Erkrankungen

    Daten zu chronischen nicht übertragbaren Krankheiten wie Diabetes mellitus Typ 2, Adipositas, Herzinfarkt, Schlaganfall, Hypertonie, Demenz, Brustkrebs und Darmkrebs sind für Interessierte jetzt auf Kreisebene über das Gesundheitsbarometer im Gesundheitsatlas Baden-Württemberg abrufbar.
    Mehr
  • Wirtschaftsministerin Dr. Nicole Hoffmeister-Kraut
    Katja Bartolec
    • 29.06.2023
    • Arbeit

    Inkrafttreten der zweiten Welle der Bürgergeldreform

    Arbeits- und Wirtschaftsministerin Dr. Nicole Hoffmeister-Kraut hat zum Inkrafttreten der zweiten Welle der Bürgergeldreform zum 1. Juli 2023 die Bedeutung der Qualifizierung für den Schritt ins Erwebsleben betont.
    Mehr
  • Ministerin Dr. Nicole Hoffmeister-Kraut (Bild: © Martin Stollberg)
    Martin Stollberg
    • 29.06.2023
    • Wirtschaft

    Austausch zum Verbot der Ewigkeits-Chemikalien PFAS

    Wirtschaftsministerin Nicole Hoffmeister-Kraut hat sich mit Vertretern aus Wirtschaft und Forschung zum geplanten Verbot von „Ewigkeits-Chemikalien“ PFAS ausgetauscht. Sie sieht bei einem pauschalen Verbot ein großes Problem für Unternehmen und gravierende Folgen für die Gesellschaft.
    Mehr
  • BUGA23 Mannheim Willkommensbereich Spinelli-Gelände
    BUGA 23_Andreas Henn
    • 29.06.2023
    • Baukultur

    Baukultur-Ausstellung auf der Bundesgartenschau in Mannheim

    Die Baukultur-Ausstellung „Wir bauen BW – Baukultur in Baden-Württemberg gestern, heute und morgen“ ist vom 7. bis 16. Juli 2023 auf der Bundesgartenschau in Mannheim zu sehen.
    Mehr
  • Wort-Bild-Logo der Kampagne Start-up BW. (Bild: Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus Baden-Württemberg)
    WM
    • 29.06.2023
    • Startup BW

    L-Bank-Beteiligung bringt Gründerszene im Land voran

    Durch die deutliche Ausweitung des Wagniskapital-Angebotes in Baden-Württemberg können jetzt weitere innovative Investitionsprojekte begleitet werden. Der Einsatz von Wagniskapital gewinnt bei der Finanzierung von Unternehmen zunehmend an Bedeutung.
    Mehr
  • Kälber
    MLR / Jan Potente
    • 29.06.2023
    • Naturschutz

    Kein Hinweis auf Wolf bei totem Kalb in der Gemeinde Fröhnd

    In der Gemeinde Fröhnd wurde ein totes Kalb gefunden. Die Untersuchungsergebnisse liefern keine Hinweise auf einen Wolf. An der Fraßstelle konnte die DNA eines Fuchses nachgewiesen werden.
    Mehr
  • Ziegenherde
    Emmler/Regierungspräsidium Freiburg
    • 29.06.2023
    • Naturschutz

    Tote Ziege im Landkreis Lörrach nicht durch Wolf getötet

    Eine tote Ziege sowie zwei verschwundene Ziegen wurden in der Gemeinde Aitern gemeldet. Nach Untersuchungen kann ein Wolf als Angreifer ausgeschlossen werden.
    Mehr
  • Polizeikräfte bei einem Einsatz im Fußballstadion.
    Archivbild/ Polizei Baden-Württemberg
    • 28.06.2023
    • Polizei

    Änderung des Landesbeamtengesetzes

    Der Landtag hat eine Änderung des Landesbeamtengesetzes Baden-Württemberg beschlossen. Damit schafft das Land bei der Kennzeichnungspflicht spezieller Polizeieinheiten größtmögliche Transparenz und wahrt gleichzeitig die Persönlichkeitsrechte der Polizistinnen und Polizisten.
    Mehr
Zurück
  • 1
  • …
  • 289
  • 290
  • 291
  • 292
  • 293
  • …
  • Zur letzte Seite 304
Weiter

Immer auf dem neuesten Stand

Abonnieren Sie den Newsletter der Landesregierung.

  • Unser Land
    • Geschichte
    • Land und Leute
    • Landesverfassung
    • Landeswappen und Hymnen
    • Landtag
    • Rechnungshof
    • Verfassungsgerichtshof
    • Von der Gemeinde bis zum Ministerium
    • Traditionen
    • Wirtschaftsstandort
    • Urlaubs- und Kulturland
  • Regierung
    • Ministerpräsident
    • Landesregierung
    • Ministerien
    • Beschlüsse und Projekte
    • Kabinettsberichte
    • Koalitionsvertrag
    • Halbzeitbilanz
    • Baden-Württemberg im Bund
    • In Europa und der Welt
  • BW gestalten
    • Erfolgreiches Baden-Württemberg
    • Nachhaltiges Baden-Württemberg
    • Schlaues Baden-Württemberg
    • Bürgernahes Baden-Württemberg
    • Gerechtes Baden-Württemberg
    • Schönes und aktives Baden-Württemberg
    • Themen A-Z
  • Service
    • Presse
    • Alle Meldungen
    • Mediathek
    • Publikationen
    • Newsletter
    • Social Media
    • Stellen
    • Gesetze und Verordnungen
    • Gesetzblatt
    • Ansprechpartner
    • Kontaktformular
    • Serviceportal
Social Media
  • Facebook
  • Flickr
  • Instagram
  • LinkedIn
  • Mastodon
  • Messenger
  • Social Wall
  • X / Twitter
  • Youtube
Link zum Landesportal Logo Baden-Württemberg.de
  • Impressum
  • Kontakt
  • Benutzungshinweise
  • Barrierefreiheit
  • Datenschutz
Zum Seitenanfang

Um unsere Webseite für Sie optimal gestalten und verbessern zu können, verwenden wir Cookies.
Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.