Zum Inhalt springen
Link zur Startseite Logo von Baden-Württemberg.de
Extern: Beteiligungsportal (Öffnet in neuem Fenster)
  • Staatsministerium
  • Ministerium des Inneren, für Digitalisierung und Kommunen
  • Ministerium für Finanzen
  • Ministerium für Kultus, Jugend und Sport
  • Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst
  • Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft
  • Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus
  • Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration
  • Ministerium der Justiz und für Migration
  • Ministerium für Verkehr
  • Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz
  • Ministerium für Landesentwicklung und Wohnen
Menü für barrierefreien Zugriff öffnen
  • Funktionen für barrierefreien Zugriff
    • Leichte Sprache
    • Gebärdensprache
  • Leichte Sprache Leichte Sprache
  • Gebärdensprache Gebärdensprache
  • Sprachen
    • Deutsch
    • English
    • Français
  • Suchfunktion
Suchfunktion
  1. Startseite
  2. Service
  3. Alle Meldungen

Alle Meldungen

Achtung:

    3.852 Ergebnisse gefunden

    • Eine S-Bahn der Deutschen-Bahn fährt Richtung Stuttgart. (Bild: © picture alliance/Tom Weller/dpa)
      picture alliance/dpa | Tom Weller
      • 04.10.2023
      • Schienenverkehr

      Züge der Breisgau-S-Bahn sollen pünktlicher werden

      Der Zugverkehr auf der Breisgau-S-Bahn soll stabiler und pünktlicher werden. In der nächsten Ausbaustufe der Breisgau-S-Bahn soll im Ballungsraum Freiburg ein 15-Minuten-Takt geplant werden.
      Mehr
    • Baukräne vor Stuttgarter "Skyline" Quelle: Land Baden-Württemberg
      Land Baden-Württemberg
      • 04.10.2023
      • Vermögen und Bau

      Erneuerung der Infrastruktur in Freiburg begonnen

      Vor dem Start der Arbeiten zur Erneuerung der Infrastruktur in Freiburg wurden Maßnahmen zum Artenschutz abgestimmt. Neben Geländeanpassungen wird die Sir-Hans-A.-Krebs-Straße tiefergelegt.
      Mehr
    • Polizei mit BW-Wappen
      Innenministerium Baden-Württemberg
      • 04.10.2023
      • Polizei

      Über 300 Polizeianwärter in Biberach vereidigt

      Rund 1.200 Polizeianwärterinnen und Polizeianwärter haben in diesem Jahr ihren Dienst bei der Polizei Baden-Württemberg begonnen. 300 dieser Anwärterinnen und Anwärter legten nun ihren Diensteid am Ausbildungsstandort in Biberach an der Riß ab.
      Mehr
    • Ziegenherde
      Emmler/Regierungspräsidium Freiburg
      • 04.10.2023
      • Weidetiere

      Wolf tötet Schafe und Ziegen in Feldberg

      In der Gemeinde Feldberg wurden Mitte September drei tote Schafe, vier tote Ziegen und ein verletztes Lamm aufgefunden. Untersuchungen haben nun ergeben, dass eine Wolfsfähe die Tiere gerissen hat.
      Mehr
    • Eine Mitarbeiterin demonstriert im 3D-Druck-Applikationszentrum des Maschinenbauers Trumpf in Ditzingen die Bedienung einer 3D-Druck-Maschine per Tablet. (Foto: © dpa)
      picture alliance / Marijan Murat/dpa | Marijan Murat
      • 02.10.2023
      • Digitalisierung

      Land fördert zwei European Digital Innovation Hubs

      Das Wirtschaftsministerium und das Innenministerium fördern gemeinsam zwei European Digital Innovation Hubs aus Baden-Württemberg. Sie sorgen dafür, dass sich die öffentliche Verwaltung europaweit noch besser vernetzt sowie weiterentwickelt und bergen große Potenziale für den Innovationsstandort Baden-Württemberg.
      Mehr
    • Tanganjika-See, Burundi
      Amani Papy
      • 02.10.2023
      • PODCAST ZUM BUNDESRAT

      DRUCK SACHE #37 – Zieldestination: Burundi

      In der ersten Folge nach der politischen Sommerpause widmet sich der Podcast „Zieldestination Burundi“, dem ostafrikanischen Partnerland Baden-Württembergs. Nach fast zehn Jahren reiste mit Staatssekretär Rudi Hoogvliet an der Spitze erstmals wieder eine politische Delegation in das Land. Mit drei Mitreisenden hat sich Host Rudi Hoogvliet über die Reise und deren Ziele ausgetauscht.
      Mehr
    • Polizei mit BW-Wappen
      Innenministerium Baden-Württemberg
      • 02.10.2023
      • Polizei

      Knapp 600 Studierende an Hochschule für Polizei begrüßt

      Die Polizei Baden-Württemberg wird mit qualifiziertem Nachwuchs gestärkt. Innenminister Thomas Strobl begrüßte knapp 600 Studienanfänger an der Hochschule für Polizei Baden-Württemberg.
      Mehr
    • Bürger diskutieren beim Bürgerforum „G8/G9“.
      Staatsministerium Baden-Württemberg / Michael Wegler
      • 30.09.2023
      • Schule

      Auftakt des Bürgerforums G8/G9

      Das Bürgerforum G8/G9 ist mit einem Treffen der ausgewählten Bürgerinnen und Bürger gestartet. Für das Beteiligungsverfahren sind insgesamt 64 Bürgerinnen und Bürger nach einem Zufallsverfahren ausgewählt worden.
      Mehr
    • Ernteprodukte liegen vor einem Altar.
      picture alliance/dpa | Moritz Frankenberg
      • 30.09.2023
      • Landwirtschaft

      Landesweite Erntedank-Wochen

      Die landesweiten Erntedank-Wochen sollen Wertschätzung der heimischen Nahrungsmittel in den Mittelpunkt rücken. Vom 18. September bis 22. Oktober 2023 werden Workshops, Vorträge oder Aktionen zu regionalen Produkten angeboten.
      Mehr
    • von links nach rechts: Weinprinzessin Lea Baßler, die 75. Deutsche Weinkönigin Eva Brockmann und Jessica Himmelsbach
      picture alliance/dpa | Lando Hass
      • 30.09.2023
      • Weinbau

      Deutsche Weinprinzessin aus Baden-Württemberg

      Jessica Himmelsbach aus Heitersheim ist deutsche Weinprinzessin. Minister Peter Hauk gratulierte ihr zur Wahl.
      Mehr
    Zurück
    • 1
    • …
    • 274
    • 275
    • 276
    • 277
    • 278
    • …
    • Zur letzte Seite 386
    Weiter

    Immer auf dem neuesten Stand

    Abonnieren Sie den Newsletter der Landesregierung.

    • Unser Land
      • Geschichte
      • Land und Leute
      • Landesverfassung
      • Landeswappen und Hymnen
      • Landtag
      • Rechnungshof
      • Verfassungsgerichtshof
      • Von der Gemeinde bis zum Ministerium
      • Traditionen
      • Wirtschaftsstandort
      • Urlaubs- und Kulturland
    • Regierung
      • Ministerpräsident
      • Landesregierung
      • Ministerien
      • Beschlüsse und Projekte
      • Kabinettsberichte
      • Koalitionsvertrag
      • Halbzeitbilanz
      • Baden-Württemberg im Bund
      • In Europa und der Welt
    • BW gestalten
      • Erfolgreiches Baden-Württemberg
      • Nachhaltiges Baden-Württemberg
      • Schlaues Baden-Württemberg
      • Bürgernahes Baden-Württemberg
      • Gerechtes Baden-Württemberg
      • Schönes und aktives Baden-Württemberg
      • Themen A-Z
    • Service
      • Presse
      • Alle Meldungen
      • Mediathek
      • Publikationen
      • Newsletter
      • Social Media
      • Stellen
      • Gesetze und Verordnungen
      • Gesetzblatt
      • Ansprechpartner
      • Kontaktformular
      • Serviceportal
    Social Media
    • Facebook
    • Flickr
    • Instagram
    • LinkedIn
    • Mastodon
    • Messenger
    • Social Wall
    • X / Twitter
    • Youtube
    Link zum Landesportal Logo Baden-Württemberg.de
    • Impressum
    • Kontakt
    • Benutzungshinweise
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    Zum Seitenanfang

    Um unsere Webseite für Sie optimal gestalten und verbessern zu können, verwenden wir Cookies.
    Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.