Podcast

Neuer Wirtschaftspodcast „Löwenherz“

Im neuen Podcast „Löwenherz“ tauchen wir gemeinsam mit starken Persönlichkeiten aus Baden-Württemberg in spannende, wirtschaftspolitische Themen ein.

Lesezeit: 1 Minute
  • Teilen
  •  

„Wir Frauen wollen keine Quotenfrauen sein!“, sagt Extern: Colette Rückert Hennen (Öffnet in neuem Fenster), Personalvorständin und Arbeitsdirektorin bei der EnBW. Warum sie dennoch für die Frauenquote ist und was Frauen ihrer Meinung nach brauchen, um in eine Führungsposition hineinzuwachsen, erfahren Sie in der ersten Folge von Löwenherz, unserem Wirtschaftspodcast!

Extern: Löwenherz jetzt auf Spotify abonnieren! (Öffnet in neuem Fenster)

Um was es in dieser Podcast-Folge außerdem geht:

  • Female Leadership – Realität und Herausforderungen
  • Diversität in Unternehmen und der Erfolg gemischter Teams
  • Frauen in MINT Berufen und Männerdomänen
  • Die Notwendigkeit von Role Models, Mentoren und Netzwerke
  • Persönliche Erfahrungen und Insights in den Karriereweg einer Spitzenfrau

Podcast „Löwenherz“

In unserem Podcast „Löwenherz“ tauchen wir gemeinsam mit starken Persönlichkeiten aus dem Land der drei Löwen in spannende, wirtschaftspolitische Themen ein. Ministerin Dr. Nicole Hoffmeister-Kraut spricht mit ihren Gästen über deren persönliche Karrierewege, aktuelle politische Themen und Aufgaben, die wir anpacken müssen, um die Zukunft unseres Wirtschaftsstandorts zu sichern.

Weitere Meldungen

Besucher auf der Landesgartenschau in Neuenburg am Rhein.
Ländlicher Raum

Offizieller Spatenstich für die Landesgartenschau Rottweil 2028

Baubeginn Visualisierung des Stalls Domäne Hochburg
Vermögen und Bau

Neuer Viehstall für die Staats­domäne Hochburg Emmendingen

Menschen tanzen in einem Club (Foto: dpa)
Studie

NightLÄND Studie zeigt Bedeutung der Nachtökonomie

Tasten einer beleuchteten Tastatur. (Bild: picture alliance/Sebastian Gollnow/dpa)
Innovation

de:hubs starten in dritte Förderphase

Termin Satellitenkommunikation Berlin
Digitalisierung

Unabhängige Satellitenkom­munikation in Europa stärken

Ein Mitarbeiter der Robert Bosch GmbH überprüft mit einem Tablet die Betriebsdaten von vernetzten Maschinen für Metallspritzguss. (Foto: © dpa)
Wirtschaft

15 Millionen Euro für moderne kommunale Infrastrukturen

Holzbaupreis 2022: Kirchturm mit Aussichtsplattform in Gutach im Breisgau
Bauen

Neuer Forschungsbericht zum baulichen Holzschutz

Drei Männer begutachten ein Medikalvlies. (Bild: © obs/Freudenberg & Co. KG)
Innovation

Land fördert Prototypen für innovative Technologien

Ausbilderin mit Lehrling
Ausbildung

Erfolgreicher Abschluss der Ausbildung wichtig

ILLUSTRATION - Benzin fließt an einer Tankstelle aus einer Zapfpistole. (Bild: © dpa)
Automobilwirtschaft

Hoffmeister-Kraut fordert von EU pragmatische Lösungen

Gruppenbild mit Wirtschaftsministerin Dr. Nicole Hoffmeister-Kraut beim Besuch der Firma Wafios
Automobilwirtschaft

Gelungene Beispiele der Transformation in der Automobilbranche

Ein Scan-Auto, das automatisch Parksünder registriert, fährt bei einem Pilotversuch an vor der Universität Hohenheim geparkten Fahrzeugen vorbei.
Digitalisierung

Erfolgreicher Testlauf für digitale Parkraumkontrolle

Gruppenbild bei der IAA Mobility 2025 in München
Automesse

Kretschmann besucht IAA Mobility in München

Screenshot vom Digitaler Geschäftsbericht 2024 der Staatlichen Vermögens- und Hochbauverwaltung Baden-Württemberg
Landesgebäude

Digitaler Geschäftsbericht 2024 von Vermögen und Bau

Ein Ingenieur der Porsche AG vermisst für die Digitalisierung einen Panamera (Bild: © dpa).
Automobilwirtschaft

Hoffmeister-Kraut kritisiert EU-Politik