Podcast

Cäshflow #13: Teaching Finance

Lesezeit: 1 Minute
  • Teilen
  •  

Folge 13 des Podcasts „Cäshflow“ von Finanzminister Dr. Danyal Bayaz beschäftigt sich mit Influencern, die auf ihren Kanälen Finanzthemen anschaulich erklären.

Unser Leben lang geht's ums Geld, wir müssen immer wieder wichtige Entscheidungen treffen: Wie machen wir das mit der Altersvorsorge? Legen wir Geld an oder nicht – und wenn ja, wie genau? Oder Steuern: Was kann ich von der Steuer absetzen, was sind legale Steuertricks, um Geld zu sparen? Dass Geldfragen auch ziemlich spannend sein können, zeigen Finfluencer. Sie erklären Finanzthemen anschaulich und gut verständlich, haben hohe Reichweiten bei TikTok, Instagram oder YouTube. Zwei von ihnen sind bei Cäshflow zu Gast: Kamiar Bar Bar und Maurice Impraim von Extern: Teaching Finance (Öffnet in neuem Fenster).

„Cäshflow - Ein Podcast über Geld und Politik“ gibt's kostenlos überall, wo es Podcasts gibt.

Extern: Podigee (Öffnet in neuem Fenster)

Extern: Deezer (Öffnet in neuem Fenster)

Extern: Spotify (Öffnet in neuem Fenster)

Extern: Apple Podcasts (Öffnet in neuem Fenster)

Weitere Meldungen

Logo Frau und Beruf
Gleichstellung

Kontaktstelle Frau und Beruf in Schwarzwald-Baar-Heuberg

Ein Mitarbeiter des Landeskriminalamts Baden-Württemberg, Abteilung Cyberkriminalität, während der Online-Recherche.
Sicherheit

Organisierte Kriminalität und Wirtschaftskriminalität in 2024

Ausbilderin mit Lehrling
Ausbildung

Gute Übernahmequoten bei Berufsausbildungen

CyberSicherheitsForum 2025
Cybersicherheit

Siebtes CyberSicherheitsForum am 27. November 2025

Staatssekretärin Andrea Lindlohr MdL auf Sommertour Nachhaltig Bauen
Nachhaltig Bauen

Sommertour „Nachhaltig Bauen in Baden-Württemberg“

Eine Mitarbeiterin der Firma Lütze fertigt Bauteile für elektronische Steuerungen für Schienenfahrzeuge.
Wirtschaft

Rund 200 Maßnahmen zur Stärkung des Mittelstands

Logo und Schriftzug der „Agentur für Arbeit“ an einem Gebäude.
Arbeitsmarkt

Weiterhin kein Aufschwung auf dem Arbeitsmarkt

Veringenstadt, Burgweg
Denkmalförderung

Rund 5,9 Millionen Euro für 50 Kulturdenkmale

Arbeiter in einem Lager.
Arbeit

Hoffmeister-Kraut fordert Reform des Arbeitszeitgesetzes

Eine Hand tippt auf einer Tastatur.
Sicherheit

Ermittlungsbehörden erhalten neue Instrumente

Wirtschaftsmedaille des Landes Baden-Württemberg für besondere berufliche oder unternehmerische Leistungen, die der baden-württembergischen Wirtschaft dienen.
Auszeichnung

Wirtschaftsmedaille für Dr. Thomas Lindner

Container werden auf einem Container-Terminal transportiert. (Foto: © dpa)
Wirtschaft

Zollstreit beigelegt

Wirtschaftsministerin Dr. Nicole Hoffmeister-Kraut
Arbeitsmarkt

Grundlegende Reformen bei Sozialsystemen gefordert

Ein Altbau ist aufgrund einer Sanierung eingerüstet
Klimaschutz

Land stärkt Sanierung kommunaler Gebäude

Visualisierung des fünften Bauabschnitt der Sanierung des Bildungs- und Beratungszentrums für Hörgeschädigte
Vermögen und Bau

Sanierung des Bildungs- und Beratungszentrums für Hörgeschädigte