Zum Inhalt springen
Link zur Startseite Logo von Baden-Württemberg.de
Extern: Beteiligungsportal (Öffnet in neuem Fenster)
  • Staatsministerium
  • Ministerium des Inneren, für Digitalisierung und Kommunen
  • Ministerium für Finanzen
  • Ministerium für Kultus, Jugend und Sport
  • Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst
  • Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft
  • Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus
  • Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration
  • Ministerium der Justiz und für Migration
  • Ministerium für Verkehr
  • Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz
  • Ministerium für Landesentwicklung und Wohnen

Menü für barrierefreien Zugriff öffnen

  • Funktionen für barrierefreien Zugriff

    • Leichte Sprache
    • Gebärdensprache
  • Leichte Sprache Leichte Sprache
  • Gebärdensprache Gebärdensprache
  • Sprachen

    • Deutsch
    • English
    • Français
  • Suchfunktion
Suchfunktion
  1. Startseite
  2. Service
  3. Presse
  4. Pressemitteilungen

Pressemitteilungen aller Ministerien

4.864 Ergebnisse gefunden

  • Kampagnenmotiv der Kampagne Vorsicht.Rücksicht.Umsicht
    Ministerium für Verkehr Baden-Württemberg
    • 14.10.2022
    • Verkehrssicherheit

    Land startet „Pass auf!“-Kampagne

    Die Zahl der Unfälle mit Fußgängerinnen und Fußgängern steigt. Um die Bevölkerung auf den Handlungsbedarf aufmerksam zu machen, hat das Verkehrsministerium im Rahmen der Verkehrssicherheitskampagne „Vorsicht. Rücksicht. Umsicht" die „Pass auf!“-Kampagne gestartet.
    Mehr
    • 14.10.2022
    • Gleichstellung

    Frauenwirtschaftstage starten am 19. Oktober 2022

    Die 18. Frauenwirtschaftstage 2022 stehen unter dem Motto „Frauen.Gründen.Zukunft.“. Landesweit finden zahlreiche Veranstaltungen für Frauen und interessierte Männer statt.
    Mehr
  • Polizisten kontrollieren eine Gruppe Jugendlicher. (Foto: dpa)
    picture alliance / dpa | Patrick Seeger
    • 14.10.2022
    • Sicherheit

    28. Deutscher Präventionstag 2023 in Mannheim

    Der weltgrößte Fachkongress rund um das Thema Prävention findet 2023 in Mannheim statt. Interessierte, die dort ein Präventionsprojekt vorstellen möchten, können sich noch bis zum 7. November 2022 bewerben.
    Mehr
  • Sozialminister Manne Lucha und Justizministerin Marion Gentges vor einer großen Veranstaltungsleinwand.
    Justizministerium BW
    • 13.10.2022
    • Familie

    Gentges und Lucha eröffnen Bundeskongress „Elternkonsens“ in Stuttgart

    Mit der Verfahrenspraxis „Elternkonsens“ soll erreicht werden, dass die Beteiligten vor Gericht zum Wohl des Kindes an einem Strang ziehen. Auf Einladung von Justizministerin Marion Gentges und Sozialminister Manne Lucha haben sich auf dem „Bundeskongress Elternkonsens“ in Stuttgart über 200 Fachleute zu diesem Schlichtungsverfahren ausgetauscht.
    Mehr
  • Karlsruher Straßenbahnen auf der Kaiserstraße in Karlsruhe (Foto: © dpa)
    picture alliance / dpa | Uli Deck
    • 13.10.2022
    • Nahverkehr

    Bund und Länder einigen sich auf 49 Euro-Ticket

    Der Bund und die Länder haben sich grundsätzlich auf einen Nachfolger für das 9 Euro-Ticket geeinigt. Bedingung bleibt aber, dass der Bund die Regionalisierungsmittel für den öffentlichen Personennahverkehr erhöht.
    Mehr
  • Ein Neubaugebiet von Weissach
    picture alliance / dpa | Silas Stein
    • 13.10.2022
    • Grundsteuer

    Länder verlängern Abgabefrist zur Grundsteuer-Erklärung

    Die Länder haben die Abgabefrist zur Grundsteuer-Erklärung verlängert. Die Erklärungen müssen nun erst bis zum 31. Januar 2023 abgegeben werden.
    Mehr
  • von links nach rechts: Wirtschaftsministerin Dr. Nicole Hoffmeister-Kraut, der Minister für wirtschaftliche Entwicklung, Arbeitsplatzbeschaffung und Handel in Ontario, Victor Fedeli und der Chef der Staatskanzlei, Staatsminister Dr. Florian Stegmann bei der unterzeichung des Memorandum of Understanding.
    Wirtschaftsministerium Baden-Württemberg
    • 13.10.2022
    • Internationales

    Baden-Württemberg und Ontario erneuern Partnerschaft

    Die Landesregierung hat die Neuauflage der Partnerschaftserklärung zwischen Baden-Württemberg und Ontario unterzeichnet. Die Erneuerung der Vereinbarung soll vor allem die gute Zusammenarbeit bei Innovationsthemen stärken und den Wissenschaftsbeziehungen einen neuen Schub geben.
    Mehr
  • Die Top-3 Unternehmen beim Landespreis für junge Unternehmen Baden-Württemberg. (v.l.n.r.) Staatssekretär Dr. Patrick Rapp, Nadine Walter-Bühler (Dorfkäserei, Platz 2), Philipp Engelkamp (Ineratec, Platz 1), Nadine Feist und Daniel Kowalewski (WASNI, Platz 3) und Johannes Heinloth (Mitglied des Vorstands der L-Bank).
    L-Bank/KD Busch
    • 13.10.2022
    • Start-up BW

    Landespreis für junge Unternehmen 2022

    INERATEC aus Karlsruhe, die Dorfkäserei Geifertshofen aus Bühlerzell und WASNI aus Esslingen gewinnen den renommierten Wirtschaftspreis des Landes Baden-Württemberg und der L-Bank.
    Mehr
  • Schriftstellerin Julia Franck sitzt in einem Theater.
    picture alliance/dpa/dpa-Zentralbild | Monika Skolimowska
    • 13.10.2022
    • Kunst und Kultur

    Julia Franck erhält Schiller-Gedächtnis-Preis 2022

    Die Autorin Julia Franck erhält den Schiller-Gedächtnis-Preis 2022. Die Förderpreise gehen an die Nachwuchsdramatikerinnen Ewe Benbenek und Anne Haug.
    Mehr
  • Auf einem Tisch stehen zahlreiche Packungen mit Waffeln die CBD enthalten.
    picture alliance/dpa | Jörg Carstensen
    • 13.10.2022
    • Verbraucherschutz

    Zweifel an der Sicherheit von CBD-Produkten

    Bisher liegt noch für kein CBD-Produkt eine erforderliche Zulassung vor. Trotzdem ist das Angebot an CBD-Produkten in Deutschland groß und vielfältig. Es gibt berechtigte Zweifel daran, dass diese Produkte als Lebensmittel sicher sind. Das Verbraucherschutzministerium rät daher dringend vom Konsum dieser Produkte ab.
    Mehr
Zurück
  • 1
  • …
  • 393
  • 394
  • 395
  • 396
  • 397
  • …
  • Zur letzte Seite 487
Weiter

Immer auf dem neuesten Stand

Abonnieren Sie den Newsletter der Landesregierung.

  • Unser Land
    • Geschichte
    • Land und Leute
    • Landesverfassung
    • Landeswappen und Hymnen
    • Landtag
    • Rechnungshof
    • Verfassungsgerichtshof
    • Von der Gemeinde bis zum Ministerium
    • Traditionen
    • Wirtschaftsstandort
    • Urlaubs- und Kulturland
  • Regierung
    • Ministerpräsident
    • Landesregierung
    • Ministerien
    • Beschlüsse und Projekte
    • Kabinettsberichte
    • Koalitionsvertrag
    • Halbzeitbilanz
    • Baden-Württemberg im Bund
    • In Europa und der Welt
  • BW gestalten
    • Erfolgreiches Baden-Württemberg
    • Nachhaltiges Baden-Württemberg
    • Schlaues Baden-Württemberg
    • Bürgernahes Baden-Württemberg
    • Gerechtes Baden-Württemberg
    • Schönes und aktives Baden-Württemberg
    • Themen A-Z
  • Service
    • Presse
    • Alle Meldungen
    • Mediathek
    • Publikationen
    • Newsletter
    • Social Media
    • Stellen
    • Gesetze und Verordnungen
    • Gesetzblatt
    • Ansprechpartner
    • Kontaktformular
    • Serviceportal
Social Media
  • Facebook
  • Flickr
  • Instagram
  • LinkedIn
  • Mastodon
  • Messenger
  • Social Wall
  • X / Twitter
  • Youtube
Link zum Landesportal Logo Baden-Württemberg.de
  • Impressum
  • Kontakt
  • Benutzungshinweise
  • Barrierefreiheit
  • Datenschutz
Zum Seitenanfang

Um unsere Webseite für Sie optimal gestalten und verbessern zu können, verwenden wir Cookies.
Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.