Zum Inhalt springen
Link zur Startseite Logo von Baden-Württemberg.de
Extern: Beteiligungsportal (Öffnet in neuem Fenster)
  • Staatsministerium
  • Ministerium des Inneren, für Digitalisierung und Kommunen
  • Ministerium für Finanzen
  • Ministerium für Kultus, Jugend und Sport
  • Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst
  • Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft
  • Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus
  • Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration
  • Ministerium der Justiz und für Migration
  • Ministerium für Verkehr
  • Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz
  • Ministerium für Landesentwicklung und Wohnen
Menü für barrierefreien Zugriff öffnen
  • Funktionen für barrierefreien Zugriff
    • Leichte Sprache
    • Gebärdensprache
  • Leichte Sprache Leichte Sprache
  • Gebärdensprache Gebärdensprache
  • Sprachen
    • Deutsch
    • English
    • Français
  • Suchfunktion
Suchfunktion
  1. Startseite
  2. Service
  3. Presse
  4. Pressemitteilungen

Pressemitteilungen aller Ministerien

Achtung:

    3.899 Ergebnisse gefunden

    • Flugzeuge auf dem Flugfeld des Flughafens Karlsruhe/Baden-Baden. (Bild: dpa)
      picture-alliance/ dpa | Uli Deck
      • 01.09.2025
      • Luftverkehr

      Land verbessert Situation für Fluggäste in Karlsruhe

      Zur Verbesserung der Situation für Fluggäste am Flughafen Karlsruhe/Baden-Baden stellt das Verkehrsministerium kurzfristig rund 2,4 Millionen Euro bereit.
      Mehr
    • Ein Baufahrzeug hobelt auf einer Brücke den Asphalt ab.
      picture alliance/dpa | Uwe Anspach
      • 01.09.2025
      • Straßenverkehr

      Murrtalviadukt bei Backnang nimmt Form an

      Beim Besuch der Baustelle des Murrtalviadukts-Ost im Rahmen seiner Sommertour hat Verkehrsminister Winfried Hermann den planmäßigen Fortschritt gelobt. Ende 2025 soll das Bauwerk fertig sein.
      Mehr
    • Eine Doktorandin aus Venezuela arbeitet im Labor. (Bild: © dpa)
      picture-alliance/dpa | Peter Förster
      • 01.09.2025
      • Hochschulen

      Land fördert 29 Projekte für klimafreundliche Labore

      In den Laboren der Hochschulen entstehen wegweisende Innovationen – doch der Energie- und Ressourcenverbrauch ist enorm. Der Ideenwettbewerb „BWGreenLabs“ zeigt, wie Labore nachhaltiger werden können.
      Mehr
    • Logo und Schriftzug der „Agentur für Arbeit“ an einem Gebäude.
      picture alliance/dpa | Fabian Sommer
      • 29.08.2025
      • Arbeitsmarkt

      Mehr als 300.000 Arbeitslose im Land

      Die Arbeitslosenquote in Baden-Württemberg steigt im August 2025 auf 4,7 Prozent. Über 300.000 Arbeitslose im Land sind ein klares Warnsignal für den Arbeitsmarkt im Land.
      Mehr
    • Oberfinanzpräsident Bernd Kraft (links) und Finanzstaatsekretärin Gisela Splett (rechts)
      Finanzministerium Baden-Württemberg
      • 29.08.2025
      • Steuerverwaltung

      Erfolgreiches Vorgehen gegen Steuerbetrug

      Mit Rekordeinnahmen, kürzeren Bearbeitungszeiten und verstärktem Kampf gegen Steuerbetrug zieht die Steuerverwaltung 2024 eine positive Bilanz.
      Mehr
    • Abgase kommen aus dem Auspuff eines Autos (Bild: © dpa)
      picture alliance/dpa | Marijan Murat
      • 28.08.2025
      • Wirtschaft

      EU plant Verschärfung der CO2-Flottengrenzwerte

      Anlässlich der geplanten Anpassungen der Abgasstufen „Euro 6e-bis“ und „Euro 6e-bis FCM“ fordert Wirtschaftsministerin Dr. Nicole Hoffmeister-Kraut Technologieoffenheit, Planungssicherheit und bezahlbare Lösungen für die Automobilbranche.
      Mehr
    • Muster für die AzubiCard Baden-Württemberg
      • 28.08.2025
      • Ausbildung

      Attraktive Vergünstigungen mit der AzubiCard

      Die AzubiCard geht mit Beginn des neuen Ausbildungsjahres wieder an den Start. Auf der Karte sind alle für Auszubildenden wichtigen Ansprechpersonen hinterlegt. Zudem ermöglicht die AzubiCard Rabatte bei vielen Unternehmen und Einrichtungen.
      Mehr
    • Obstbau
      MLR / Jan Potente
      • 28.08.2025
      • Landwirtschaft

      Qualitativ sehr gute Apfelernte am Bodensee erwartet

      Die Obstbauern am Bodensee erwarten eine durchschnittliche, qualitativ sehr gute Apfelernte mit rund 227.000 Tonnen. Mit diversen Förderprogrammen und Kampagnen stärkt das Land die heimische Obstwirtschaft.
      Mehr
    • Zwei Kinder fahren zur Schule. Der Junge mit einem Fahrrad, das Mädchen mit einem Roller. Beide Kinder tragen einen Helm.
      Johanna Lohr/Movers
      • 28.08.2025
      • Straßenverkehr

      Land erleichtert Einführung von Schulstraßen und Schulzonen

      Das Verkehrsministerium erleichtert Kommunen die Einführung von Schulstraßen und Schulzonen in Baden-Württemberg. Ziel ist, dass Kinder und Jugendliche aktiv, sicher und eigenständig zur Schule kommen können.
      Mehr
    • Junge Menschen steigen aus einem Zug am Bahnsteig aus.
      VM
      • 27.08.2025
      • Schienenverkehr

      So viele Züge und Fahrgäste wie nie zuvor

      Das Land zieht eine positive Bilanz zur Entwicklung des Schienenpersonennahverkehrs in Baden-Württemberg in den vergangenen Jahren.
      Mehr
    Zurück
    • 1
    • 2
    • 3
    • 4
    • 5
    • …
    • Zur letzte Seite 390
    Weiter

    Immer auf dem neuesten Stand

    Abonnieren Sie den Newsletter der Landesregierung.

    • Unser Land
      • Geschichte
      • Land und Leute
      • Landesverfassung
      • Landeswappen und Hymnen
      • Landtag
      • Rechnungshof
      • Verfassungsgerichtshof
      • Von der Gemeinde bis zum Ministerium
      • Traditionen
      • Wirtschaftsstandort
      • Urlaubs- und Kulturland
    • Regierung
      • Ministerpräsident
      • Landesregierung
      • Ministerien
      • Beschlüsse und Projekte
      • Kabinettsberichte
      • Koalitionsvertrag
      • Halbzeitbilanz
      • Baden-Württemberg im Bund
      • In Europa und der Welt
    • BW gestalten
      • Erfolgreiches Baden-Württemberg
      • Nachhaltiges Baden-Württemberg
      • Schlaues Baden-Württemberg
      • Bürgernahes Baden-Württemberg
      • Gerechtes Baden-Württemberg
      • Schönes und aktives Baden-Württemberg
      • Themen A-Z
    • Service
      • Presse
      • Alle Meldungen
      • Mediathek
      • Publikationen
      • Newsletter
      • Social Media
      • Stellen
      • Gesetze und Verordnungen
      • Gesetzblatt
      • Ansprechpartner
      • Kontaktformular
      • Serviceportal
    Social Media
    • Facebook
    • Flickr
    • Instagram
    • LinkedIn
    • Mastodon
    • Messenger
    • Social Wall
    • X / Twitter
    • Youtube
    Link zum Landesportal Logo Baden-Württemberg.de
    • Impressum
    • Kontakt
    • Benutzungshinweise
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    Zum Seitenanfang

    Um unsere Webseite für Sie optimal gestalten und verbessern zu können, verwenden wir Cookies.

    Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.