Zum Inhalt springen
Link zur Startseite Logo von Baden-Württemberg.de
Extern: Beteiligungsportal (Öffnet in neuem Fenster)
  • Staatsministerium
  • Ministerium des Inneren, für Digitalisierung und Kommunen
  • Ministerium für Finanzen
  • Ministerium für Kultus, Jugend und Sport
  • Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst
  • Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft
  • Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus
  • Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration
  • Ministerium der Justiz und für Migration
  • Ministerium für Verkehr
  • Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz
  • Ministerium für Landesentwicklung und Wohnen

Menü für barrierefreien Zugriff öffnen

  • Funktionen für barrierefreien Zugriff

    • Leichte Sprache
    • Gebärdensprache
  • Leichte Sprache Leichte Sprache
  • Gebärdensprache Gebärdensprache
  • Sprachen

    • Deutsch
    • English
    • Français
  • Suchfunktion
Suchfunktion
  1. Startseite
  2. Service
  3. Presse
  4. Pressemitteilungen

Pressemitteilungen aller Ministerien

4.457 Ergebnisse gefunden

    • 25.07.2022
    • Energieversorgung

    Krisengipfel Gas – Baden-Württemberg rückt zusammen

    Bei einem Krisengipfel zur Gasversorgung haben sich Landesregierung und Verbände gemeinsam zum Energiesparen bekannt. Ministerpräsident Winfried Kretschmann appelliert an alle Bürgerinnen und Bürger, selbstverantwortlich einen persönlichen Beitrag zu leisten. Jede Kilowattstunde zählt!
    Mehr
  • Lauren Newton
    Koho Mori-Newton
    • 25.07.2022
    • Kunst und Kultur

    Sonderpreis Lebenswerk Jazz-Preis BW für Lauren Newton

    Bei der Verleihung und einem Konzert im Theaterhaus Stuttgart erhält Lauren Newton den Sonderpreis des Jazz-Preis Baden-Württemberg für ihr Lebenswerk. Mit dem Jazz-Ehrenpreis würdigt das Land eine herausragende musikalische Lebensleistung.
    Mehr
  • Das Gewinnerteam der Start-up WOW Challenge
    Tobias Blank
    • 25.07.2022
    • Startup BW

    oestreicher GmbH überzeugte bei Start-up WOW Challenge

    Die oestreicher GmbH aus Heidenheim überzeugte bei der Start-up WOW Challenge und zieht mit seiner Geschäftsidee eines Abenteuer-Navis ins Landesfinale des „Start-up BW Elevator Pitch 2022/2023“ ein. Wirtschaftsministerin Dr. Nicole Hoffmeister-Kraut gratulierte dem Landesfinalisten.
    Mehr
  • Limpurger Rinder stehen auf einer Weide. (Bild: dpa)
    picture alliance / dpa | Jonas Schöll
    • 25.07.2022
    • Tiergesundheit

    Baden-Württemberg wieder vollständig frei von Blauzungenkrankheit

    Baden-Württemberg ist wieder vollständig frei von der Blauzungenkrankheit. Um einen erneuten Ausbruch zu verhindern, ruft das Land die Landwirtinnen und Landwirte dazu auf, ihre Rinder, Schafe und Ziegen gegen das Blauzungenvirus zu impfen. Zudem ist der Landkreis Ravensburg frei von der Bovinen Virus Diarrhoe.
    Mehr
  • Kläranlage
    Umweltministerium Baden-Württemberg
    • 25.07.2022
    • Abwasser

    Land unterstützt Zentralisierung der Kläranlagen in Kernen

    Das Land unterstützt die Gemeinde Kernen bei der Zentralisierung ihrer Kläranlagen mit mehr als fünf Millionen Euro. Damit verbessert sich die Gewässerqualität für den Halden- und den Breitbach.
    Mehr
  • Wolf
    dpa/Wolfram Kastl
    • 25.07.2022
    • Wolf

    Wolf tötete Schafe in der Gemeindeebene von Seewald

    Genetische Untersuchungen am Senckenberg-Institut haben bestätigt, dass auch die am 7. Juli 2022 in Seewald im Landkreis Freudenstadt getöteten Schafe von einem Wolf gerissen wurden.
    Mehr
  • Baden-Württemberg, Ludwigsburg: Eine Immisions-Messbox, die Luftqualität messen und die Werte digital übermitteln kann, hängt an einem Mast. (Bild: picture alliance/Marijan Murat/dpa)
    picture alliance/dpa | Marijan Murat
    • 24.07.2022
    • Luftreinhaltung

    Ozonwerte an vielen Messstellen überschritten

    Die Ozonwerte wurden aufgrund des anhaltend heißen und sonnigen Wetters an vielen Messstellen überschritten. Verkehrsminister Winfried Hermann betonte in diesem Zusammenhang, dass die Verkehrswende wichtig für saubere Luft sei.
    Mehr
  • 100 Jahre Bergwacht Schwarzwald
    Innenministerium Baden-Württemberg
    • 24.07.2022
    • Rettungsdienst

    100 Jahre Bergwacht Schwarzwald

    Innenminister Thomas Strobl hat der Bergwacht Schwarzwald zum 100-jährigen Jubiläum gratuliert.
    Mehr
  • Eine Technikerin steht an einer Freiflächensolaranlage. Im Hintergrund sind mehrere Windkraftanlagen zu sehen.
    Alessandro Biascioli - stock.adobe.com
    • 24.07.2022
    • Erneuerbare Energien

    Bürgerbeteiligung für Ausbau der Erneuerbaren Energien beginnt

    In Baden-Württemberg müssen in jeder Region zwei Prozent der Fläche für Windräder und Photovoltaik reserviert werden. Die zwölf Regionalverbände planen, wo geeignete Flächen sind. Dazu startet nun eine Dialogische Bürgerbeteiligung. Alle Bürgerinnen und Bürger in Baden-Württemberg können daran teilnehmen.
    Mehr
  • Landschaft von oben im Neckar-Odenwald-Kreis
    MLR BW / Jan Potente
    • 23.07.2022
    • Landwirtschaft

    Hauk begrüßt Anbau von Ackerkulturen auf Stilllegungsflächen

    Minister Peter Hauk begrüßt die Entscheidung der Kommission der Europäischen Union zur Ausnahmeregelung von Stilllegungsflächen. Vor dem Hintergrund des Kriegs in der Ukraine leistet der Anbau von Ackerkulturen auf Stilllegungsflächen einen wichtigen Beitrag zur Lebensmittelversorgungssicherheit.
    Mehr
Zurück
  • 1
  • …
  • 431
  • 432
  • 433
  • 434
  • 435
  • …
  • Zur letzte Seite 446
Weiter

Immer auf dem neuesten Stand

Abonnieren Sie den Newsletter der Landesregierung.

  • Unser Land
    • Geschichte
    • Land und Leute
    • Landesverfassung
    • Landeswappen und Hymnen
    • Landtag
    • Rechnungshof
    • Verfassungsgerichtshof
    • Von der Gemeinde bis zum Ministerium
    • Traditionen
    • Wirtschaftsstandort
    • Urlaubs- und Kulturland
  • Regierung
    • Ministerpräsident
    • Landesregierung
    • Ministerien
    • Beschlüsse und Projekte
    • Kabinettsberichte
    • Koalitionsvertrag
    • Halbzeitbilanz
    • Baden-Württemberg im Bund
    • In Europa und der Welt
  • BW gestalten
    • Erfolgreiches Baden-Württemberg
    • Nachhaltiges Baden-Württemberg
    • Schlaues Baden-Württemberg
    • Bürgernahes Baden-Württemberg
    • Gerechtes Baden-Württemberg
    • Schönes und aktives Baden-Württemberg
    • Themen A-Z
  • Service
    • Presse
    • Alle Meldungen
    • Mediathek
    • Publikationen
    • Newsletter
    • Social Media
    • Stellen
    • Gesetze und Verordnungen
    • Gesetzblatt
    • Ansprechpartner
    • Kontaktformular
    • Serviceportal
Social Media
  • Facebook
  • Flickr
  • Instagram
  • LinkedIn
  • Mastodon
  • Messenger
  • Social Wall
  • X / Twitter
  • Youtube
Link zum Landesportal Logo Baden-Württemberg.de
  • Impressum
  • Kontakt
  • Benutzungshinweise
  • Barrierefreiheit
  • Datenschutz
Zum Seitenanfang

Um unsere Webseite für Sie optimal gestalten und verbessern zu können, verwenden wir Cookies.
Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.