Zum Inhalt springen
Link zur Startseite Logo von Baden-Württemberg.de
Extern: Beteiligungsportal (Öffnet in neuem Fenster)
  • Staatsministerium
  • Ministerium des Inneren, für Digitalisierung und Kommunen
  • Ministerium für Finanzen
  • Ministerium für Kultus, Jugend und Sport
  • Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst
  • Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft
  • Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus
  • Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration
  • Ministerium der Justiz und für Migration
  • Ministerium für Verkehr
  • Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz
  • Ministerium für Landesentwicklung und Wohnen

Menü für barrierefreien Zugriff öffnen

  • Funktionen für barrierefreien Zugriff

    • Leichte Sprache
    • Gebärdensprache
  • Leichte Sprache Leichte Sprache
  • Gebärdensprache Gebärdensprache
  • Sprachen

    • Deutsch
    • English
    • Français
  • Suchfunktion
Suchfunktion
  1. Startseite
  2. Service
  3. Presse
  4. Pressemitteilungen

Pressemitteilungen aller Ministerien

253 Ergebnisse gefunden

  • Netzwerktreffen Host Town-Programm Special Olympics
    Special Olympics Baden-Württemberg
    • 05.12.2022
    • Sport

    Inklusion im Sport nachhaltig mit Leben füllen

    Das Land will gemeinsam mit den Gastgeber-Städten der Special Olympics World Games die Inklusion im Sport nachhaltig mit Leben füllen. Teilhabe, Gleichberechtigung und Chancengerechtigkeit aller sind die DNA einer modernen demokratischen Gesellschaft.
    Mehr
  • Mehrere Kinder stehen nebeneinander in einem Kindergarten. (Bild: © Christian Charisius/dpa)
    picture alliance/dpa | Christian Charisius
    • 02.12.2022
    • Armutsbekämpfung

    Rund sechs Millionen Euro für Projekte gegen Jugendarmut

    Ab Januar 2023 fördert Baden-Württemberg mit rund sechs Millionen Euro zehn Projekte gegen Jugendarmut. Dank eigener Fördermittel sowie einer Finanzierung durch den Europäischen Sozialfonds kann das Land armutsgefährdeten Kindern und Jugendlichen konkrete Teilhabeangebote machen.
    Mehr
  • Landesbehindertenbeauftragte Simone Fischer und Mikrofon
    Axel Dressel/Geschäftsstelle BFBM
    • 01.12.2022
    • Podcast

    „Einfach Inklusion“ Folge 7: Umsetzung der UN-Behindertenrechtskonvention

    Die Landesbehinderten-Beauftragte Simone Fischer spricht in der siebten Folge ihres Podcasts „Beteiligung schafft Gesellschaft. Einfach Inklusion“ über den Beteiligungsprozess zur Weiterentwicklung des Landes-Aktionsplans zur Umsetzung der UN-Behindertenrechtskonvention.
    Mehr
  • Ein Quartiersgärtner beim Hegen und Pflegen einer selbstgebauten Hochbeet-Kiste im Quartiersgarten im Sanierungsgebiet Dichterviertel in Ulm
    Sanierungstreuhand Ulm GmbH
    • 01.12.2022
    • Städtebau

    Rund 743.000 Euro für nichtinvestive Städtebauprojekte

    Das Land fördert elf Städte und Gemeinden in Baden-Württemberg für nichtinvestive Einzelprojekte in Sanierungsgebieten. Die nichtinvestive Städtebauförderung fördert Projekte zur Betreuung von Kindern und Jugendlichen in der Freizeit, zur Integration oder zur Inklusion.
    Mehr
  • Ein Kinderteam macht einen Staffellauf im Sportunterricht in der Turnhalle.
    Robert Kneschke - stock.adobe.com
    • 30.11.2022
    • Sport

    50 Jahre „Jugend trainiert“

    2019 hatte „Jugend trainiert“ sein 50. Jubiläum. Coronabedingt konnte es aber 2020 keine Jubiläumsfeier geben. Diese wurde jetzt mit einer Würdigung der Kreis-, Regierungsbezirks- und Landesbeauftragten nachgeholt.
    Mehr
  • Carina Kühne ist Schauspielerin und hatte in der Produktion "Be my Baby" ihre erste Hauptrolle. Sie engagiert sich für Inklusion und die Rechte von Menschen mit dem Down Syndrom.
    Jörg Farys | Die Projektoren, Die Andersmacher, Gesellschaftsbilder.de
    • 27.11.2022
    • Bürgerbeteiligung

    Beteiligungsprozess zur Umsetzung der UN-Behindertenrechtskonvention

    Um die Lebenssituation von Menschen mit Behinderungen zu verbessern, entwickelt die Landesregierung den Beteiligungsprozess weiter. Erste Vorschläge zur weiteren Umsetzung der UN-Behindertenrechtskonvention können nun auf dem Beteiligungsportal des Landes kommentiert werden.
    Mehr
  • Aus der Ukraine geflüchtete Menschen warten am Hauptbahnhpf in Warschau auf die Weiterreise.
    Christoph Reichwein/dpa
    • 22.11.2022
    • Haushalt

    Land und Kommunen einigen sich über Finanzen

    Land und Kommunen haben sich auf eine gemeinsame Empfehlung an den Landtag geeinigt. Für den Doppelhaushalt 2023/2024 ist ein Maßnahmenpaket von gut 770 Millionen Euro vorgesehen, darunter eine Kostenbeteiligung bei der Aufnahme von Geflüchteten sowie mehr Mittel für die Kinderbetreuung.
    Mehr
  • Ein Hausarzt misst den Blutdruck einer Patientin (Bild: © dpa).
    picture alliance / dpa | Bernd Weißbrod
    • 14.11.2022
    • Menschen mit Behinderungen

    Barrierefreier und inklusiver Zugang zu medizinischer Versorgung

    Die Landes-Behindertenbeauftragte Simone Fischer lädt am 24. November 2022 in Stuttgart dazu ein, bei einem Erfahrungsaustausch Wege in eine barrierefreie und inklusive medizinische Versorgung für Kinder und Erwachsene mit schwerer Behinderung zu thematisieren. 
    Mehr
  • Landesbehindertenbeauftragte Simone Fischer und Mikrofon
    Axel Dressel/Geschäftsstelle BFBM
    • 10.11.2022
    • Podcast

    „Einfach Inklusion“ Folge 6: Gleichwertige Teilhabechancen

    Die Landesbehinderten-Beauftragte Simone Fischer spricht in der sechsten Folge ihres Podcasts „Beteiligung schafft Gesellschaft. Einfach Inklusion“ mit Sozialminister Manne Lucha über gleichwertige Teilhabechancen für Menschen mit Behinderung.
    Mehr
  • Ein Ausbilder erklärt in einem Techniklabor jugendlichen Auszubildenden etwas.
    industrieblick - stock.adobe.com
    • 09.11.2022
    • Berufsorientierung

    Fachtage zur Stärkung der beruflichen Orientierung

    Mit den Fachtagen der Initiative „BO durchstarten!“ zur Stärkung der beruflichen Orientierung bringt das Land die Partner vor Ort zusammen.
    Mehr
Zurück
  • 1
  • …
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • …
  • Zur letzte Seite 26
Weiter

Immer auf dem neuesten Stand

Abonnieren Sie den Newsletter der Landesregierung.

  • Unser Land
    • Geschichte
    • Land und Leute
    • Landesverfassung
    • Landeswappen und Hymnen
    • Landtag
    • Rechnungshof
    • Verfassungsgerichtshof
    • Von der Gemeinde bis zum Ministerium
    • Traditionen
    • Wirtschaftsstandort
    • Urlaubs- und Kulturland
  • Regierung
    • Ministerpräsident
    • Landesregierung
    • Ministerien
    • Beschlüsse und Projekte
    • Kabinettsberichte
    • Koalitionsvertrag
    • Halbzeitbilanz
    • Baden-Württemberg im Bund
    • In Europa und der Welt
  • BW gestalten
    • Erfolgreiches Baden-Württemberg
    • Nachhaltiges Baden-Württemberg
    • Schlaues Baden-Württemberg
    • Bürgernahes Baden-Württemberg
    • Gerechtes Baden-Württemberg
    • Schönes und aktives Baden-Württemberg
    • Themen A-Z
  • Service
    • Presse
    • Alle Meldungen
    • Mediathek
    • Publikationen
    • Newsletter
    • Social Media
    • Stellen
    • Gesetze und Verordnungen
    • Gesetzblatt
    • Ansprechpartner
    • Kontaktformular
    • Serviceportal
Social Media
  • Facebook
  • Flickr
  • Instagram
  • LinkedIn
  • Mastodon
  • Messenger
  • Social Wall
  • X / Twitter
  • Youtube
Link zum Landesportal Logo Baden-Württemberg.de
  • Impressum
  • Kontakt
  • Benutzungshinweise
  • Barrierefreiheit
  • Datenschutz
Zum Seitenanfang

Um unsere Webseite für Sie optimal gestalten und verbessern zu können, verwenden wir Cookies.
Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.