Die Trinkwasserpreise der privatrechtlichen Wasserversorger sind seit 2021 im Schnitt um 8,89 Prozent gestiegen. Dies geht aus einer Übersicht des Umweltministeriums hervor.
Die Trinkwasserpreise in Baden-Württemberg sind seit 2021 im Schnitt um 8,89 Prozent gestiegen. Dies geht aus einer Übersicht des Umweltministeriums hervor. Das Ministerium erhebt und veröffentlicht als Extern: Landeskartellbehörde für Energie und Wasser Baden-Württemberg (Öffnet in neuem Fenster) aktuelle Preise für Haushaltskunden in Baden-Württemberg. Lediglich 14 der 84 untersuchten Wasserversorger haben ihre Tarife seit 2021 nicht erhöht.
Die Preisübersicht der Landeskartellbehörde erfasst einen Vergleich von derzeit 84 Wasserversorgungsunternehmen, die privatrechtliche Entgelte von ihren Kunden verlangen. Diese versorgen vor allem Kunden in Städten, größeren Gemeinden und Ballungszentren. Entsprechend bedeutsam ist daher ihr Versorgungsanteil. Er liegt schätzungsweise bei etwa 45 Prozent, gemessen an der Gesamtabgabemenge von Trinkwasser in Baden-Württemberg.
Nicht enthalten in der Preisübersicht sind Versorger, die Gebühren erheben und somit nicht unter die Aufsicht der Kartellbehörde fallen. Für 150 Kubikmeter Wasser (repräsentativer Jahresverbrauch eines Vier-Personen-Haushalts) liegen die jährlichen Bezugskosten derzeit bei durchschnittlich 454,63 Euro brutto. Das entspricht 3,03 Euro/Kubikmeter brutto. Im Jahr 2021 lagen die Kosten bei durchschnittlich 417,52 Euro/Jahr brutto beziehungsweise 2,78 Euro/Kubikmeter brutto. Teuerste Wasserversorger sind die Extern: Hagnauer Gemeindewerke GmbH (Öffnet in neuem Fenster) (559,44 Euro/Jahr beziehungsweise 3,73 Euro/Kubikmeter) und die Extern: Stadtwerk Tauberfranken GmbH (Öffnet in neuem Fenster) in Bad Mergentheim (559,14 Euro/Jahr beziehungsweise 3,73 Euro/Kubikmeter).
Prüfung einzelner Preiserhöhungen auf Plausibilität
Der preisgünstigste Wasserversorger ist die Extern: Stadtwerke Emmendingen GmbH (Öffnet in neuem Fenster). Die Jahreskosten belaufen sich dort auf 331,86 Euro (2,21 Euro/Kubikmeter). Die Landeskartellbehörde wird einzelne Preiserhöhungen auf Plausibilität prüfen. Die Wasserpreisübersicht 2023 ist im Extern: Versorgerportal Baden-Württemberg (Öffnet in neuem Fenster) zu finden.
Extern: Versorgerportal Baden-Württemberg: Wasserpreisübersicht (Öffnet in neuem Fenster)