Bahnverkehr

Ticketkauf im Bahnhof Ellwangen sichergestellt

Berechne Lesezeit
  • Teilen
Bahnverkehr Ticketkauf im Bahnhof Ellwangen sichergestellt

Das Land, der Landkreis Ostalb, die Stadt Ellwangen und Go-Ahead haben sich auf eine Finanzierung zum Weiterbetrieb des ServicePoints im Bahnhof Ellwangen geeinigt.

Auch nach der Betriebsaufnahme durch das Eisenbahnunternehmen Go-Ahead ändert sich beim Fahrscheinverkauf im ServicePoint des Ellwanger Bahnhofs nichts. Dort können weiterhin Tickets des Nah- und Fernverkehrs erworben werden.

Das Land Baden-Württemberg als Aufgabenträger des Schienenpersonennahverkehrs hat sich in Gesprächen mit dem Landkreis Ostalb, der Stadt Ellwangen und Go-Ahead auf eine anteilige Finanzierung der Betriebskosten geeinigt.

Die Fahrgäste haben ab Juni 2019 sogar an zwei Standorten in Ellwangen die Möglichkeit, sich persönlich über Angebote des Nahverkehrs beraten zu lassen und Fahrkarten zu kaufen. Neben dem ServicePoint im Ellwanger Bahnhof, der durch FahrBus Ostalb betrieben wird, verkauft auch in der Innenstadt die Agentur Ellwanger Studienreisen Singvogel Bahn-Tickets.

Betrieb der Bahnstrecke Stuttgart Crailsheim

Das Eisenbahnverkehrsunternehmen Go-Ahead wird am 9. Juni 2019 den Betrieb auf der Bahnstrecke zwischen Stuttgart und Crailsheim aufnehmen.

Go-Ahead ist vom Land vertraglich dazu verpflichtet, in Städten, in denen heute bereits der persönliche Erwerb von Fahrscheinen über Reisecenter oder Agenturen möglich ist, diesen Service weiterhin anzubieten.

Weitere Meldungen

Apfelbäume stehen auf einer Streuobstwiese (Foto: dpa)
Naturschutz

Tag der Streuobstwiese und Tag des Baumes

Visualisierung Heidelberg, Universitätsklinikum INF 220/221, ehem. Pathologie, Sanierung und Nachnutzung RM/HeiCINN, 1.BA
Vermögen und Bau

Sanierung am Universitätsklinikum Heidelberg beginnt

Ein Auto steht an einer Elektroladestation in der Stuttgarter Innenstadt.
Elektromobilität

Erster E-Ladepark an Landesstraße eröffnet

Aussenaufnahme der Justizvollzugsanstalt Heilbronn (Bild: © Franziska Kraufmann/dpa)
Vermögen und Bau

Generalsanierung der Justizvollzugsanstalt Heilbronn beginnt

Mittelalterspielplatz in Neuenburg am Rhein
Städtebau

Städtebauförderprogramm 2026 startet

Ladekabel für ein E-Auto wird in das Fahrzeug gesteckt.
Elektromobilität

225 neue Ladepunkte für Elektro- und Hybridfahrzeuge der Polizei

Visualisierung Höchstleistungsrechenzentrum an der Universität Stuttgart
Vermögen und Bau

Höchstleistungsrechenzentrum an der Universität Stuttgart

Ein breiter Radweg führt getrennt an einer Straße entlang und geht in eine Brücke über.
Radwege

Mehr sichere Radwege im ganzen Land

Polizeibeamte kontrollieren ein Auto.
Polizei

Kontrollaktion gegen Autoposerszene

Städtebauliche Erneuerung Ühlingen
Städtebau

Ortsmitte in Ühlingen-Birkendorf erfolgreich saniert

Eine Haltekelle der Polizei ist bei einer Kontrolle vor einem Polizeifahrzeug zu sehen. (Foto: © dpa)
Verkehrssicherheit

Bilanz des europaweiten Speedmarathons

Ministerin Nicole Razavi besucht den Tabakschopf in Neuried-Schutterzell
Denkmalpflege

Erfolgsprogramm „Wohnen im Denkmal“ wird neu aufgelegt

Kühe grasen auf einer Weide unterhalb der Kopfkrainkapelle in Simonswald.
Ökolandbau

Land verlängert Förderung für fünf Bio-Musterregionen

Visualisierung Polizeipräsidium Heilbronn
Vermögen und Bau

Polizeipräsidium Heilbronn wird saniert und erweitert

Logo Klimabündnis Baden-Württemberg
Klimaschutz

Klimabündnis wächst auf 64 Unternehmen