Verwaltung

Neue Leiterin des Finanzamts Backnang

Berechne Lesezeit
  • Teilen
Portrait der neuen Finanzamtsleiterin in Backnang: Simone Spier

Die neue Leiterin des Finanzamts Backnang heißt Simone Spier. Das Finanzamt Backnang ist zuständig für 13 Kommunen im Rems-Murr-Kreis mit insgesamt gut 106.000 Einwohnerinnen und Einwohnern.

Simone Spier ist neue Leiterin des Finanzamts Backnang. Sie folgt auf Tillmann Berroth, der in den Ruhestand gegangen ist. Simone Spier studierte Rechtswissenschaft an der Universität Trier. Nach ihrem Referendariat am Oberlandesgericht Koblenz trat sie in die Finanzverwaltung in Rheinland-Pfalz ein. Dort arbeitete sie unter anderem im Finanzamt Neuwied und Finanzamt Bad-Neuenahr-Ahrweiler. 2010 wechselte sie nach Baden-Württemberg an das Finanzamt Waiblingen. Dort war sie zuletzt stellvertretende Amtsleiterin.

Finanzstaatssekretärin Gisela Splett sagte: „Simone Spier bringt viel Erfahrung aus gleich zwei Landesverwaltungen mit. Sie bringt alles mit, um das Finanzamt Backnang erfolgreich zu leiten.“ Ihr Vorgänger Tillmann Berroth hatte das Finanzamt Backnang seit 2014 geleitet.

Finanzamt Backnang

Im Finanzamt Backnang arbeiten 129 Beschäftigte. Es ist zuständig für 13 Kommunen im Rems-Murr-Kreis mit insgesamt gut 106.000 Einwohnerinnen und Einwohnern. Das Steueraufkommen lag im vergangenen Jahr bei 524 Millionen Euro.

Weitere Meldungen

Ein Hausarzt misst den Blutdruck einer Patientin (Bild: © dpa).
Ländlicher Raum

Neues Projekt stärkt hausärztliche Versorgung im Ländlichen Raum

von links nach rechts: Ministerin der Justiz und für Migration, Marion Gentges; Präsident des Amtsgerichts Freiburg, Dr. Jürgen Adam; Präsident des Oberlandesgerichts Karlsruhe, Jörg Müller
Justiz

Neuer Präsident beim Amtsgericht Freiburg

Euro-Banknoten
Verbraucherschutz

Warnung vor Finanztipps auf Social Media

Neuer Amtsleiter Bad Urach - Portrait Ruppert
Verwaltung

Neuer Leiter des Finanzamts Bad Urach

Ein Maurer arbeitet mit Zement und Mörtel an einer Ziegelwand.
Baurecht

Reform der Landesbauordnung beschlossen

Autos fahren über eine Kreuzung in Reutlingen. (Bild: picture alliance/Sebastian Gollnow/dpa)
Verkehrsrecht

Schnellere Verfahren in den Straßenverkehrsbehörden

Förderbescheidübergabe
Innovation

Land fördert Infrastruktur für Quantentechnologie

Datenarbeit und Tablet, Laptop mit Architekturprojekt auf der Baustelle am Schreibtisch im Büro.
Landes- und Regionalplanung

Neues Landesplanungsgesetz verabschiedet

Ausbilderin mit Lehrling
Berufsorientierung

Praktikumswochen starten am 31. März

Ein Facharbeiter steht im Bosch Werk in Reutlingen vor einer Charge von Radarsensoren für die Automobilindustrie (Bild: © dpa).
Wirtschaft

Land ist weiter spitze bei Patentanmeldungen

Ein Stempel mit der Aufschrift "Bürokratie" liegt auf Papieren.
Europa

Bürokratieabbau bei EU-Regulierungen vorantreiben

Kabinettssitzung in der Villa Reitzenstein in Stuttgart
Landesregierung

Bericht aus dem Kabinett vom 11. März 2025

Eine Pflegekraft hilft einer alten Frau beim Trinken aus einem Becher in einem Seniorenheim (Bild: Patrick Pleul / dpa)
Pflegestatistik 2023

Starker Zuwachs an Pflegebedürftigen im Land

Roboterarm in einer Fabrik
Innovation

Land stellt Innovations- und Zukunftsagenda vor

Glücksteinquartier in Mannheim
Flächenmanagement

Flächenrecyclingpreis 2025 für Mannheim und Wangen