Modedesign

Ausstellung „design products“ eröffnet

Lesezeit: 1 Minute
  • Teilen
  •  

In den Glasvitrinen des Wirtschaftsministeriums an der Theodor-Heuss-Straße werden unter dem Titel „design products“ Abschlussarbeiten der Staatlichen Modeschule Stuttgart präsentiert.

Der Amtschef des Wirtschaftsministerium, Ministerialdirektor Michael Kleiner, hat zusammen mit Sabine Dirlewanger, Schulleiterin der Staatlichen Modeschule Stuttgart, eine neu konzipierte Ausstellung eröffnet. 

Ausstellung soll Passanten zum Innehalten bringen

„Wieder einmal ist die Herausforderung, in dieser lebhaften, öffentlichen Umgebung eine Präsentation zu zeigen, die die Passanten zum Innehalten bringt, eindrucksvoll gelungen. Farbigkeit und Chic stehen diesem historischen Haus durchaus gut zu Gesicht, dessen Vitrinen in den 50er Jahren als eine Art Schaufenster der Wirtschaft konzipiert wurden“, sagte Michael Kleiner.

Die Extern: Staatliche Modeschule Stuttgart (Öffnet in neuem Fenster) ist eine Institution des Landes Baden-Württemberg. Unter dem Titel „design products“ präsentieren die angehenden „Produktentwicklerinnen und Produktentwickler Mode“ ihre Abschlussarbeiten in den neun Glasvitrinen des Wirtschaftsministeriums an der belebten Theodor-Heuss-Straße 4. Die Ausstellung „design products“ wird bis November 2019 zu sehen sein.

Weitere Meldungen

Ministerpräsident Winfried Kretschmann (Mitte) bei einem Runden Tisch zum Thema Sicherheit und Verteidigung im Neuen Schloss in Stuttgart.
Austausch

Runder Tisch Sicherheit und Verteidigung

Logo und Schriftzug der „Agentur für Arbeit“ an einem Gebäude.
Arbeitsmarkt

Nachhaltige Erholung des Arbeitsmarkts bleibt weiter aus

Ein Bündel mit Umhüllungen für Glasfaserkabel hängt vor einem Haus in Oberflockenbach. (Bild: picture alliance/Uwe Anspach/dpa)
Digitalisierung

Pläne für schnellen Netzausbau auf den Weg gebracht

Ministerialdirektor Daniel Hager-Mann, Ministerin Dr. Dorit Stenke, Ministerin Theresa Schopper und Staatssekretär Tobias von der Heide
Schule

Bildungsaustausch mit Schleswig-Holstein

Ein Bauarbeiter füllt eine Fläche auf einer Baustelle mit Beton.
Klimaschutz

Land fördert Einsatz von R-Beton mit zwei Millionen Euro

Kabinettssitzung in der Villa Reitzenstein in Stuttgart
Landesregierung

Bericht aus dem Kabinett vom 27. Mai 2025

von links nach rechts: stellvertretende Leiterin des Landesjustizprüfungsamts Dr. Cornelia Iffland, Jannis Bantele, Oliver Justus Enning, Dr. Maximilian Gerhold, Ministerin der Justiz und für Migration Marion Gentges
Justiz

Gentges gratuliert zum Zweiten juristischen Staatsexamen

JUNIOR Landeswettbewerb Baden-Württemberg - Platz 1 "ReLoopt"
Startup BW

Gewinner des JUNIOR Landeswettbewerbs 2025 gekürt

Eine Sozialarbeiterin misst die Blutdruckwerte eines Probanden und übermittelt diese drahtlos per Smartphone an einen Arzt.
Gesundheit

Mehr Standortresilienz bei Medizinprodukten

Mobilfunk

„Deutschland checkt sein Netz“

ELR
Ländlicher Raum

Entwicklungsprogramm Ländli­cher Raum 2026 ausgeschrieben

Bücher in einem Regal der Stadtbibliothek Stuttgart. (Bild: dpa)
Kunst und Kultur

Land stärkt Bibliotheken im ländlichen Raum

Symbol Wiederverwendung
Recycling

Leitfaden zur Wiederverwen­dung tragender Bauteile

Wirtschaftsministerin Dr. Nicole Hoffmeister-Kraut
Handwerk

Delegationsreise nach Dänemark und Schweden

Kabinettssitzung in der Villa Reitzenstein in Stuttgart
Landesregierung

Bericht aus dem Kabinett vom 20. Mai 2025