Zum Inhalt springen
Link zur Startseite Logo von Baden-Württemberg.de
Extern: Beteiligungsportal (Öffnet in neuem Fenster)
  • Staatsministerium
  • Ministerium des Inneren, für Digitalisierung und Kommunen
  • Ministerium für Finanzen
  • Ministerium für Kultus, Jugend und Sport
  • Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst
  • Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft
  • Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus
  • Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration
  • Ministerium der Justiz und für Migration
  • Ministerium für Verkehr
  • Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz
  • Ministerium für Landesentwicklung und Wohnen

Menü für barrierefreien Zugriff öffnen

  • Funktionen für barrierefreien Zugriff

    • Leichte Sprache
    • Gebärdensprache
  • Leichte Sprache Leichte Sprache
  • Gebärdensprache Gebärdensprache
  • Sprachen

    • Deutsch
    • English
    • Français
  • Suchfunktion
Suchfunktion
  1. Startseite
  2. Service
  3. Alle Meldungen

Alle Meldungen

10.521 Ergebnisse gefunden

  • Das Atomkraftwerk Neckarwestheim. (Bild: Patrick Seeger / dpa)
    picture alliance / dpa | Patrick Seeger
    • 20.09.2019
    • Kernenergie

    Meldepflichtiges Ereignis im Kernkraftwerk Neckarwestheim

    Bei der Prüfung eines Frischdampfsicherheitsventils im Block II des Kernkraftwerks Neckarwestheim wurde festgestellt, dass zwar das Ventil ordnungsgemäß geschlossen hat, jedoch dessen Stellungsmeldung defekt war. Das Ereignis hat keine oder eine sehr geringe sicherheitstechnische Bedeutung.
    Mehr
  • Der Rotor einer Windkraftanlage wird montiert.
    picture alliance / dpa | Rolf Haid
    • 20.09.2019
    • Erneuerbare Energien

    Potenzialanalyse zur Windenergie veröffentlicht

    Nach neuen Berechnungen der Landesanstalt für Umwelt gibt es im Land ein erheblich größeres Potenzial für die mögliche Nutzung der Windenergie als bisher angenommen.
    Mehr
  • Silhouetten von Menschen in verschiedenen Lebenslagen
    scusi/Fotolia.com
    • 20.09.2019
    • Soziales

    Neuer GesellschaftsReport BW zur Beratung für LSBTTIQ-Menschen

    Auch wenn die Sensibilität und die Akzeptanz für Vielfalt merklich zunehmen, sind Lesben, Schwule, Bisexuelle, Transsexuelle, Transgender, Intersexuelle und Queere – kurz: LSBTTIQ-Menschen – immer noch diskriminierendem Verhalten ausgesetzt. Dies geht aus dem aktuellen GesellschaftsReport BW hervor.
    Mehr
  • Herrliches Wetter und zahlreiche Interessierte an den Info-Ständen auf dem Stuttgarter Schlossplatz. (Bild: Umweltministerium)
    Umweltministerium
    • 20.09.2019
    • Energie

    Energiewendetage Baden-Württemberg 2019

    Unter dem Motto „Voller Energie“ finden am 21. und 22. September im Rahmen der 13. Energiewendetage landesweit rund 260 Veranstaltungen und Aktionen statt. Interessierte Bürgerinnen und Bürgern haben die Möglichkeit, sich über das breite Spektrum der Energiewende zu informieren.
    Mehr
  • In luftiger Höhe werden Arbeiten an einem Mobilfunkmast vorgenommen.
    picture alliance / dpa | Kay Nietfeld
    • 20.09.2019
    • Mobilfunk

    Prüfung der Vergabemodelle von Mobilfunkfrequenzen gefordert

    Gemeinsam mit Bayern, Nordrhein-Westfalen und Schleswig-Holstein setzt sich das Land im Bundesrat für die Prüfung alternativer Vergabemodelle von Mobilfunkfrequenzen ein. Wirtschaftsministerin Nicole Hoffmeister-Kraut gab bekannt, dass die vier Länder einen entsprechenden Antrag zur Beschlussfassung eingebracht haben.
    Mehr
  • Ein Spielplatz im Sanierungsgebiet in Heidenheim an der Brenz. (Bild: Wüstenrot Haus- und Städtebau GmbH)
    Wüstenrot Haus- und Städtebau GmbH
    • 20.09.2019
    • Städtebauförderung

    Sanierung in Heidenheim an der Brenz abgeschlossen

    Die Arbeiten im Sanierungsgebiet „Wilhelm-/Kastorstraße“ in Heidenheim an der Brenz wurden erfolgreich abgeschlossen. Mit rund fünf Millionen Euro Finanzhilfen - darunter rund 2,8 Millionen Euro vom Bund - hat das Wirtschaftsministerium die Sanierung gefördert.
    Mehr
  • Eine Frau hält die Hand ihres an Demenz erkrankten Mannes. (Bild: © picture alliance/Daniel Naupold/dpa)
    picture alliance/dpa | Daniel Naupold
    • 19.09.2019
    • Gesundheit

    Demenz geht uns alle an!

    Menschen mit Demenz sollen so lange wie möglich selbstbestimmt im gewohnten Quartier leben können. Das sagte Sozial- und Integrationsminister Manne Lucha anlässlich der Woche der Demenz. Das diesjährige Motto „Einander offen begegnen“ sei schon lange Programm im Land.
    Mehr
  • Ein Techniker läuft über ein Dach, auf dem eine Photovoltaik-Anlage montiert wurde. (Bild: © picture alliance/Jens Büttner/dpa-Zentralbild/dpa)
    picture alliance/dpa | Jens Büttner
    • 19.09.2019
    • Energie

    Größte Photovoltaik-Anlage im Kreis Böblingen entsteht

    Eine ehemalige Mülldeponie wird zum Kraftwerk – die Inbetriebnahme der Photovoltaik-Anlage auf der ehemaligen Mülldeponie Dachsklinge in Sindelfingen ist ein beispielhaftes Projekt für Klimaschutz und nachhaltige Energieerzeugung.
    Mehr
  • Ein Arbeiter installiert in St. Peter im Hochschwarzwald auf dem Dach eines Kleinunternehmens eine Solaranlage. (Bild: dpa)
    picture alliance / dpa | Rolf Haid
    • 19.09.2019
    • Energiewende

    Landesregierung wirbt weiter für Sonnenenergie

    Umweltminister Franz Untersteller hat im Kabinett über die Umsetzung des 8-Punkte-Programms zur Stärkung von Photovoltaik und Solarthermie berichtet. Mit ihrer Solaroffensive will die Landesregierung den Ausbau weiter fördern und für Sonnenenergie werben.
    Mehr
  • Baden-Württemberg, Freiburg: Schülerinnen und Schüler demonstrieren mit Protestplakaten während des Fridays for Future - Klimastreiks für die Umsetzung der Pariser Weltklimaabkommens. (Bild: Patrick Seeger / dpa)
    picture alliance/dpa | Patrick Seeger
    • 19.09.2019
    • Klimaschutz

    Starke Unterstützung für Klimaschutz

    Umweltminister Franz Untersteller hat die positive Wirkung der „Fridays for Future“-Bewegung hervorgehoben. Er begrüßte, dass sich zunehmend auch Eltern, Firmen, Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler für mehr Klimaschutz engagieren.
    Mehr
Zurück
  • 1
  • …
  • 412
  • 413
  • 414
  • 415
  • 416
  • …
  • Zur letzte Seite 1053
Weiter

Immer auf dem neuesten Stand

Abonnieren Sie den Newsletter der Landesregierung.

  • Unser Land
    • Geschichte
    • Land und Leute
    • Landesverfassung
    • Landeswappen und Hymnen
    • Landtag
    • Rechnungshof
    • Verfassungsgerichtshof
    • Von der Gemeinde bis zum Ministerium
    • Traditionen
    • Wirtschaftsstandort
    • Urlaubs- und Kulturland
  • Regierung
    • Ministerpräsident
    • Landesregierung
    • Ministerien
    • Beschlüsse und Projekte
    • Kabinettsberichte
    • Koalitionsvertrag
    • Halbzeitbilanz
    • Baden-Württemberg im Bund
    • In Europa und der Welt
  • BW gestalten
    • Erfolgreiches Baden-Württemberg
    • Nachhaltiges Baden-Württemberg
    • Schlaues Baden-Württemberg
    • Bürgernahes Baden-Württemberg
    • Gerechtes Baden-Württemberg
    • Schönes und aktives Baden-Württemberg
    • Themen A-Z
  • Service
    • Presse
    • Alle Meldungen
    • Mediathek
    • Publikationen
    • Newsletter
    • Social Media
    • Stellen
    • Gesetze und Verordnungen
    • Gesetzblatt
    • Ansprechpartner
    • Kontaktformular
    • Serviceportal
Social Media
  • Facebook
  • Flickr
  • Instagram
  • LinkedIn
  • Mastodon
  • Messenger
  • Social Wall
  • X / Twitter
  • Youtube
Link zum Landesportal Logo Baden-Württemberg.de
  • Impressum
  • Kontakt
  • Benutzungshinweise
  • Barrierefreiheit
  • Datenschutz
Zum Seitenanfang

Um unsere Webseite für Sie optimal gestalten und verbessern zu können, verwenden wir Cookies.
Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.