Zum Inhalt springen
Link zur Startseite Logo von Baden-Württemberg.de
Extern: Beteiligungsportal (Öffnet in neuem Fenster)
  • Staatsministerium
  • Ministerium des Inneren, für Digitalisierung und Kommunen
  • Ministerium für Finanzen
  • Ministerium für Kultus, Jugend und Sport
  • Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst
  • Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft
  • Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus
  • Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration
  • Ministerium der Justiz und für Migration
  • Ministerium für Verkehr
  • Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz
  • Ministerium für Landesentwicklung und Wohnen
Menü für barrierefreien Zugriff öffnen
  • Funktionen für barrierefreien Zugriff
    • Leichte Sprache
    • Gebärdensprache
  • Leichte Sprache Leichte Sprache
  • Gebärdensprache Gebärdensprache
  • Sprachen
    • Deutsch
    • English
    • Français
  • Suchfunktion
Suchfunktion
  1. Startseite
  2. Service
  3. Alle Meldungen

Alle Meldungen

Achtung:

    3.352 Ergebnisse gefunden

    • Kabinettssitzung in der Villa Reitzenstein in Stuttgart
      Staatsministerium Baden-Württemberg / Ilkay Karakurt
      • 08.07.2025
      • Landesregierung

      Bericht aus dem Kabinett vom 8. Juli 2025

      Das Kabinett hat sich mit dem Bürokratieabbau und der Zusammenarbeit mit der Schweiz befasst. Weitere Themen waren die Kinder- und Jugendhilfe und der Nichtraucherschutz.
      Mehr
    • Hände von Personen und Unterlagen bei einer Besprechung an einem Tisch.
      Jade Maas/peopleimages.com – stock.adobe.com
      • 08.07.2025
      • Verwaltung

      Wichtiger Schritt beim Bürokratieabbau

      Mit dem Kommunalen Regelungsbefreiungsgesetz will das Land Verwaltungsverfahren beschleunigen, vereinfachen und kostengünstiger gestalten. Das Gesetz geht aus der Entlastungsallianz für Baden-Württemberg hervor.
      Mehr
    • Eine Frau befestigt einen „Rauchen-Verboten“-Aufkleber an einer Scheibe (Bild: © dpa).
      picture alliance / dpa | Armin Weigel
      • 08.07.2025
      • Gesundheit

      Novellierung des Nichtraucherschutzgesetzes

      Mit der Aktualisierung des Landesnichtraucherschutzgesetzes will das Land den Gesundheitsschutz aller Menschen in Baden-Württemberg verbessern. Gerade Kinder, Jugendliche und besonders schutzbedürftige Gruppen sollen besser geschützt werden.
      Mehr
    • Ein Schild mit der Aufschrift „Flüchtlingserstaufnahmestelle“, im Hintergrund ein Fahrzeug an einer Einfahrt.
      picture alliance / dpa | Felix Kästle
      • 08.07.2025
      • Migration

      Standortprüfung einer Erstaufnahmeeinrichtung in Lahr

      Das Land hat Vertreter der Stadt Lahr darüber informiert, welche Auswirkungen eine Erstaufnahmeeinrichtung auf einen Standort hat.
      Mehr
    • von links nach rechts: Dr. Susanne Beyersdorf, Prof. Dr. Karl Friedhelm Beyersdorf, Ministerin der Justiz und für Migration Marion Gentges
      Ministerium der Justiz und für Migration
      • 08.07.2025
      • Auszeichnung

      Bundesverdienstkreuz für Prof. Dr. Friedhelm Beyersdorf

      Justizministerin Marion Gentges hat Prof. Dr. Karl Friedhelm für seinen herausragenden Einsatz in der Herzmedizin und sein Engagement für herzkranke Kinder weltweit das Bundesverdienstkreuz überreicht.
      Mehr
    • Zehntscheuer, Karlsdorf-Neuthard
      Bürgerstiftung Karlsdorf-Neuthard e.V.
      • 07.07.2025
      • Denkmalschutz

      Innovationspreis „Denkmal – Energie – Zukunft“ verliehen

      Ministerin Nicole Razavi hat erstmals den Innovationspreis „Denkmal – Energie – Zukunft“ verliehen. Die zehn ausgezeichneten Projekte verbinden erfolgreich Denkmalschutz und klimafreundliche Energielösungen.
      Mehr
    • Landwirtschaft in Hohenlohe
      Elke Lehnert
      • 07.07.2025
      • Landwirtschaft

      Weitere Aufträge für Foto-Nachweise für Gemeinsamen Antrag 2025

      Antragsteller, bei denen die beantragte Kulturart durch die Satellitendatenauswertung nicht bestätigt werden konnte, werden aufgefordert, die angebaute Kulturart durch Foto-Nachweise mit der App profil (bw) nachzuweisen.
      Mehr
    • Ein Baufahrzeug hobelt auf der Salierbrücke in Speyer den Asphalt ab. Die Brücke ist eine wichtige Verkehrsverbindung zwischen Rheinland-Pfalz und Baden-Württemberg.
      picture alliance/dpa | Uwe Anspach
      • 07.07.2025
      • Verkehr

      Neue Sandbachbrücke zwischen Hügelsheim und Iffezheim freigegeben

      Staatssekretärin Elke Zimmer hat die neue Sandbachbrücke zwischen Hügelsheim und Iffezheim freigegeben. Die 1950 erbaute Brücke war in einem schlechten baulichen Zustand und wurde nun fit für die Zukunft und das erhöhte Verkehrsaufkommen gemacht.
      Mehr
    • Kernkraftwerk Neckarwestheim
      ENBW/Daniel Maier-Gerber
      • 07.07.2025
      • Kernkraft

      Defekte Brandschutzklappe im Kernkraftwerk Neckarwestheim

      Im stillgelegten Kernkraftwerk Neckarwestheim, Block I, wurde bei einer wiederkehrenden Prüfung festgestellt, dass eine Brandschutzklappe nicht schließt. Für Mensch und Umwelt bestand keine Gefahr.
      Mehr
    • Ein autonom fahrender Elektro-Mini-Omnibus überquert vor dem Gebäude des Karlsruher Verkehrsverbunds eine Straße. (Foto: © dpa)
      picture alliance / dpa | Uwe Anspach
      • 07.07.2025
      • Autonomes Fahren

      Einsatz für grenzüberschreitendes EU-Testfeld in Karlsruhe

      EU-Vizepräsidentin Henna Virkkunen und Verkehrsminister Winfried Hermann haben gemeinsam das Testfeld Autonomes Fahren in Karlsruhe besucht. Baden-Württemberg bietet die besten Voraussetzungen für den Standort eines europäisches Testfelds.
      Mehr
    Zurück
    • 1
    • …
    • 16
    • 17
    • 18
    • 19
    • 20
    • …
    • Zur letzte Seite 336
    Weiter

    Immer auf dem neuesten Stand

    Abonnieren Sie den Newsletter der Landesregierung.

    • Unser Land
      • Geschichte
      • Land und Leute
      • Landesverfassung
      • Landeswappen und Hymnen
      • Landtag
      • Rechnungshof
      • Verfassungsgerichtshof
      • Von der Gemeinde bis zum Ministerium
      • Traditionen
      • Wirtschaftsstandort
      • Urlaubs- und Kulturland
    • Regierung
      • Ministerpräsident
      • Landesregierung
      • Ministerien
      • Beschlüsse und Projekte
      • Kabinettsberichte
      • Koalitionsvertrag
      • Halbzeitbilanz
      • Baden-Württemberg im Bund
      • In Europa und der Welt
    • BW gestalten
      • Erfolgreiches Baden-Württemberg
      • Nachhaltiges Baden-Württemberg
      • Schlaues Baden-Württemberg
      • Bürgernahes Baden-Württemberg
      • Gerechtes Baden-Württemberg
      • Schönes und aktives Baden-Württemberg
      • Themen A-Z
    • Service
      • Presse
      • Alle Meldungen
      • Mediathek
      • Publikationen
      • Newsletter
      • Social Media
      • Stellen
      • Gesetze und Verordnungen
      • Gesetzblatt
      • Ansprechpartner
      • Kontaktformular
      • Serviceportal
    Social Media
    • Facebook
    • Flickr
    • Instagram
    • LinkedIn
    • Mastodon
    • Messenger
    • Social Wall
    • X / Twitter
    • Youtube
    Link zum Landesportal Logo Baden-Württemberg.de
    • Impressum
    • Kontakt
    • Benutzungshinweise
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    Zum Seitenanfang

    Um unsere Webseite für Sie optimal gestalten und verbessern zu können, verwenden wir Cookies.
    Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.