Zum Inhalt springen
Link zur Startseite Logo von Baden-Württemberg.de
Extern: Beteiligungsportal (Öffnet in neuem Fenster)
  • Staatsministerium
  • Ministerium des Inneren, für Digitalisierung und Kommunen
  • Ministerium für Finanzen
  • Ministerium für Kultus, Jugend und Sport
  • Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst
  • Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft
  • Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus
  • Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration
  • Ministerium der Justiz und für Migration
  • Ministerium für Verkehr
  • Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz
  • Ministerium für Landesentwicklung und Wohnen
Menü für barrierefreien Zugriff öffnen
  • Funktionen für barrierefreien Zugriff
    • Leichte Sprache
    • Gebärdensprache
  • Leichte Sprache Leichte Sprache
  • Gebärdensprache Gebärdensprache
  • Sprachen
    • Deutsch
    • English
    • Français
  • Suchfunktion
Suchfunktion
  1. Startseite
  2. Service
  3. Alle Meldungen

Alle Meldungen

Achtung:

    4.051 Ergebnisse gefunden

    • Ein Rettungswagen fährt mit Blaulicht. (Foto: © dpa)
      picture alliance / Nicolas Armer/dpa | Nicolas Armer
      • 10.05.2023
      • Rettungsdienst

      Entscheidung des Verwaltungsgerichtshofs zum Rettungsdienstplan

      Anlässlich der Entscheidung des Verwaltungsgerichtshofs zum Rettungsdienstplan hat das Land die Bemühungen zur Verbesserung des Rettungsdienstes betont.
      Mehr
    • Agnes-Schultheiß-Platz in der Weststadt in Ulm
      Stadtarchiv Ulm
      • 10.05.2023
      • Städtebau

      Tag der Städtebauförderung am 13. Mai 2023 in Ulm

      Die Auftaktveranstaltung für den bundesweiten Tag der Städtebauförderung findet am 13. Mai 2023 in Baden-Württemberg statt. Gastgeber ist Ulm – eine Stadt, die seit 1977 dieses bewährte Förderprogramm nutzt.
      Mehr
    • Die Kabinettsmitglieder sitzen am Kabinettstisch der Villa Reitzenstein.
      Staatsministerium Baden-Württemberg / Franziska Kraufmann
      • 09.05.2023
      • Landesregierung

      Bericht aus dem Kabinett vom 9. Mai 2023

      Das Kabinett hat den Fortschrittsbericht zur Wasserstoff-Roadmap Baden-Württemberg beschlossen. Weitere Themen waren das neue Ausbildungsbündnis, die Kontrolle von Atemwegserkrankungen und der Dialog zur Popkultur.
      Mehr
    • Saal eines Commercial Courts
      Ministerium der Justiz und für Migration Baden-Württemberg
      • 09.05.2023
      • Justiz

      Commercial Courts ziehen eindrucksvolle Bilanz

      Die Commercial Courts an den Standorten Stuttgart und Mannheim leisten bereits seit mehr als zwei Jahren erfolgreiche Arbeit. Sie sind zu einer viel beachteten und häufig angerufenen Institution bei wirtschaftsrechtlichen Streitigkeiten geworden.
      Mehr
    • Grenzübergang zwischen der Schweiz und Deutschland (Bild: © dpa) .
      picture alliance / dpa | Felix Kästle
      • 09.05.2023
      • Europa

      Forderung nach stationären Grenzkontrollen an der Grenze zur Schweiz

      Innenminister Thomas Strobl und Justizministerin Marion Gentges fordern aufgrund der hohen Zugangszahlen stationäre Grenzkontrollen an der Grenze zur Schweiz.
      Mehr
    • In einem Stuttgarter Kindergarten gibt es Lasagne zum Mittagessen. (Bild: dpa)
      picture alliance / dpa | Daniel Naupold
      • 09.05.2023
      • Ernährung

      Online-Fachtag zum Tag der Kitaverpflegung

      Bei einem Online-Fachtag anlässlich des bundesweiten Tages der Kitaverpflegung hat Minister Peter Hauk die Bedeutung der Ernährungsbildung zur Sensibilisierung für das Thema Lebensmittelverschwendung betont.
      Mehr
    • Logo „Tag der Stiftungen“
      picture alliance / dpa | Axel Heimken
      • 09.05.2023
      • Stiftungsrecht

      Ministerrat beschließt Änderung des Stiftungsgesetzes

      Das Kabinett hat eine Änderung des Stiftungsgesetzes Baden-Württemberg beschlossen. Mit der Anpassung an das Bundesrecht leistet das Land auch einen Beitrag zum Bürokratieabbau und zur Rechtsklarheit.
      Mehr
    • Im Energiepark Mainz ist der verdichtete grüne Wasserstoff aus einem Elektrolyseur in Tanks gelagert.
      picture alliance/dpa | Andreas Arnold
      • 09.05.2023
      • Wasserstoff

      Fahrplan für Wasserstoffversorgung fortgeschrieben

      Wasserstoff ist ein zentraler Baustein für die Energiewende und den Klimaschutz. Die Landesregierung hat daher den Fahrplan für die Wasserstoffversorgung im Land mit einem Maßnahmenkatalog für die kommenden Jahre fortgeschrieben. Schon bisher sind rund 500 Millionen Euro Fördermittel in Projekten wirksam.
      Mehr
    • Zwei Alpakas grasen nebeneinander auf einer eingezäunten Wiese.
      picture alliance/dpa | Felix Kästle
      • 09.05.2023
      • Naturschutz

      Tot aufgefundenes Alpaka im Landkreis Ortenau

      Der Forstlichen Versuchs- und Forschungsanstalt in Freiburg war am 16. April 2023 ein totes Alpaka mit Verdacht auf einen Wolfsriss gemeldet worden. Die Analysen können keinen Verursacher oder Nachnutzer identifizieren.
      Mehr
    • Eine Frau hält Holzpellets im Keller eines Wohnhauses in den Händen.
      picture alliance/dpa | Boris Roessler
      • 08.05.2023
      • Energiekosten

      Anträge auf Härtefallhilfen für Privathaushalte jetzt möglich

      Seit 8. Mai 2023 können private Haushalte, die mit Öl, Pellets und anderen nicht leitungsgebundenen Energieträgern heizen und im Jahr 2022 besonders stark von Preissteigerungen betroffen waren, rückwirkend Härtefallhilfen beantragen. Das Land hat auch eine Telefon-Hotline eingerichtet.
      Mehr
    Zurück
    • 1
    • …
    • 339
    • 340
    • 341
    • 342
    • 343
    • …
    • Zur letzte Seite 406
    Weiter

    Immer auf dem neuesten Stand

    Abonnieren Sie den Newsletter der Landesregierung.

    • Unser Land
      • Geschichte
      • Land und Leute
      • Landesverfassung
      • Landeswappen und Hymnen
      • Landtag
      • Rechnungshof
      • Verfassungsgerichtshof
      • Von der Gemeinde bis zum Ministerium
      • Traditionen
      • Wirtschaftsstandort
      • Urlaubs- und Kulturland
    • Regierung
      • Ministerpräsident
      • Landesregierung
      • Ministerien
      • Beschlüsse und Projekte
      • Kabinettsberichte
      • Koalitionsvertrag
      • Halbzeitbilanz
      • Baden-Württemberg im Bund
      • In Europa und der Welt
    • BW gestalten
      • Erfolgreiches Baden-Württemberg
      • Nachhaltiges Baden-Württemberg
      • Schlaues Baden-Württemberg
      • Bürgernahes Baden-Württemberg
      • Gerechtes Baden-Württemberg
      • Schönes und aktives Baden-Württemberg
      • Themen A-Z
    • Service
      • Presse
      • Alle Meldungen
      • Mediathek
      • Publikationen
      • Newsletter
      • Social Media
      • Stellen
      • Gesetze und Verordnungen
      • Gesetzblatt
      • Ansprechpartner
      • Kontaktformular
      • Serviceportal
    Social Media
    • Facebook
    • Flickr
    • Instagram
    • LinkedIn
    • Mastodon
    • Messenger
    • Social Wall
    • X / Twitter
    • Youtube
    Link zum Landesportal Logo Baden-Württemberg.de
    • Impressum
    • Kontakt
    • Benutzungshinweise
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    Zum Seitenanfang

    Um unsere Webseite für Sie optimal gestalten und verbessern zu können, verwenden wir Cookies.
    Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.