Zum Inhalt springen
Link zur Startseite Logo von Baden-Württemberg.de
Extern: Beteiligungsportal (Öffnet in neuem Fenster)
  • Staatsministerium
  • Ministerium des Inneren, für Digitalisierung und Kommunen
  • Ministerium für Finanzen
  • Ministerium für Kultus, Jugend und Sport
  • Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst
  • Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft
  • Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus
  • Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration
  • Ministerium der Justiz und für Migration
  • Ministerium für Verkehr
  • Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz
  • Ministerium für Landesentwicklung und Wohnen

Menü für barrierefreien Zugriff öffnen

  • Funktionen für barrierefreien Zugriff

    • Leichte Sprache
    • Gebärdensprache
  • Leichte Sprache Leichte Sprache
  • Gebärdensprache Gebärdensprache
  • Sprachen

    • Deutsch
    • English
    • Français
  • Suchfunktion
Suchfunktion
  1. Startseite
  2. Service
  3. Alle Meldungen

Alle Meldungen

15.184 Ergebnisse gefunden

  • Ein Mitarbeiter des Fraunhofer Instituts Stuttgart hält eine Platte mit Gewebekulturen in seinen Händen. (Bild: Michele Danze / dpa)
    picture alliance / dpa | Michele Danze
    • 05.12.2019
    • Forschung

    Alternativmethoden zu Tierversuchen

    Das Land fördert den Aufbau eines wissenschaftlichen Zentrums, in dem Alternativmethoden zu Tierversuchen entwickelt und für die biomedizinische Forschung in ganz Baden-Württemberg angeboten werden sollen.
    Mehr
  • Ein Wildschwein steht auf einem Plateau im Wald und beobachtet die Umgebung.
    picture alliance/dpa | Lino Mirgeler
    • 05.12.2019
    • Tierseuchen

    Hohes Risiko für Ausbreitung der Afrikanischen Schweinepest

    Die Afrikanische Schweinepest breitet sich im Westen Polens weiter aus. Achtlos weggeworfene und möglicherweise kontaminierte Lebensmittelreste aus Schweinefleisch bergen ein hohes Risiko der Seuchenverbreitung über größere Entfernungen.
    Mehr
  • Eine neue Asphaltdecke wird auf einer Straße aufgebracht. (Bild: Patrick Seeger / dpa)
    picture alliance / dpa | Patrick Seeger
    • 05.12.2019
    • Städtebauförderung

    Sanierungsgebiet „Bahnhofsumfeld“ in Bietigheim abgeschlossen

    Die Arbeiten im Bietigheimer Sanierungsgebiet „Bahnhofsumfeld“ wurden abgeschlossen. Schwerpunkt der Sanierung war das denkmalgeschützte Bahnhofsgebäude sowie dessen direktes Umfeld.
    Mehr
  • Ein Mitarbeiter der Robert Bosch GmbH überprüft mit einem Tablet die Betriebsdaten von vernetzten Maschinen für Metallspritzguss. (Foto: © dpa)
    picture alliance / Daniel Maurer/dpa | Daniel Maurer
    • 05.12.2019
    • Hochschulen

    Land fördert regionale Innovationspartnerschaften

    Im Rahmen des Programms „Regionale Innovationspartnerschaften“ fördert das Wissenschaftsministerium in den kommenden drei Jahren vier Zusammenschlüsse aus Hochschulen, regionalen Unternehmen und Institutionen mit insgesamt drei Millionen Euro.
    Mehr
  • www.location-shoot-design.com [Stefan Kluebert]
    • 05.12.2019
    • Justiz

    Erste Absolventen des Studiengangs Gerichtsvollstrecker

    Die ersten 26 Graduierten des bundesweit einzigen Studiengangs Gerichtsvollzieher feiern ihren Abschluss. Der Studiengang lehrt vertiefte Kenntnisse des materiellen und des Vollstreckungsrechts.
    Mehr
  • Eltern und Kinder turnen in einer Sporthalle in Berlin.
    picture alliance / Britta Pedersen/dpa-Zentralbild/dpa | Britta Pedersen
    • 05.12.2019
    • Bürokratieabbau

    Weniger Bürokratie für Vereine und Ehrenamtliche

    Bürokratische Hürden erschweren zunehmend die Vereinsarbeit. Der Normenkontrollrat Baden-Württemberg hat nun eine Studie vorgestellt, die 49 konkrete Vorschläge zum Bürokratieabbau macht. Sportministerin Susanne Eisenmann unterstützt die Ehrenamtlichen bei ihrem Wunsch, Hürden abzubauen und auf das absolut notwendige Maß zu beschränken.
    Mehr
  • Ein Bundesverdienstkreuz. (Bild: © Britta Pedersen / dpa)
    picture alliance / dpa | Britta Pedersen
    • 04.12.2019
    • Auszeichnung

    Bundesverdienstkreuz für Dr. Detlev Fischer

    Staatssekretärin Katrin Schütz hat Dr. Detlev Fischer das Bundesverdienstkreuz überreicht und sein Engagement als Richter und Rechtshistoriker, Publizist und Ausbilder wie auch als engagierter Bürger gewürdigt.
    Mehr
  • Jurastudenten verfolgen in einem Hörsaal an der Universität in Freiburg die Vorlesung. (Foto: dpa)
    picture alliance / dpa | Patrick Seeger
    • 04.12.2019
    • Gründungsförderung

    24 Landeshochschulen erhalten EXIST-Projektmittel

    Im Rahmen des Bundeswettbewerbs „EXIST-Potentiale“ zur Gründungsförderung wurden 24 Hochschulen aus Baden-Württemberg ausgezeichnet. Sie erhalten eine Förderung von insgesamt mehr als 36 Millionen Euro.
    Mehr
  • Ministerin Bauer mit allen Preisträgern. (Bild:Jan Potente / Wissenschaftsministerium Baden-Württemberg)
    Jan Potente / Wissenschaftsministerium Baden-Württemberg
    • 04.12.2019
    • Hochschulen

    Landeslehrpreis und Preis für offene Wissenschaft verliehen

    Mit dem Landeslehrpreis 2019 wurden Lehrende an den Hochschulen des Landes für ihre innovativen und kreativen Ansätze in der Lehre ausgezeichnet. Der Preis für offene Wissenschaft zeichnet ein Projekt aus, das in die Gesellschaft nachhaltig wirkt.
    Mehr
  • Kinder spielen und tollen auf einer aus Strohballen gebauten Raupe. (Bild: © dpa)
    picture-alliance/ dpa/dpaweb | Rolf Haid
    • 04.12.2019
    • Kinder und Jugendliche

    „Kinderrechte-Index“ für Baden-Württemberg

    Das Deutsche Kinderhilfswerk hat den sogenannten „Kinderrechte-Index“ veröffentlicht. In der Pilotstudie wird analysiert, wie gut die Bundesländer jeweils fünf zentrale Kinderrechte umgesetzt haben.
    Mehr
Zurück
  • 1
  • …
  • 837
  • 838
  • 839
  • 840
  • 841
  • …
  • Zur letzte Seite 1519
Weiter

Immer auf dem neuesten Stand

Abonnieren Sie den Newsletter der Landesregierung.

  • Unser Land
    • Geschichte
    • Land und Leute
    • Landesverfassung
    • Landeswappen und Hymnen
    • Landtag
    • Rechnungshof
    • Verfassungsgerichtshof
    • Von der Gemeinde bis zum Ministerium
    • Traditionen
    • Wirtschaftsstandort
    • Urlaubs- und Kulturland
  • Regierung
    • Ministerpräsident
    • Landesregierung
    • Ministerien
    • Beschlüsse und Projekte
    • Kabinettsberichte
    • Koalitionsvertrag
    • Halbzeitbilanz
    • Baden-Württemberg im Bund
    • In Europa und der Welt
  • BW gestalten
    • Erfolgreiches Baden-Württemberg
    • Nachhaltiges Baden-Württemberg
    • Schlaues Baden-Württemberg
    • Bürgernahes Baden-Württemberg
    • Gerechtes Baden-Württemberg
    • Schönes und aktives Baden-Württemberg
    • Themen A-Z
  • Service
    • Presse
    • Alle Meldungen
    • Mediathek
    • Publikationen
    • Newsletter
    • Social Media
    • Stellen
    • Gesetze und Verordnungen
    • Gesetzblatt
    • Ansprechpartner
    • Kontaktformular
    • Serviceportal
Social Media
  • Facebook
  • Flickr
  • Instagram
  • LinkedIn
  • Mastodon
  • Messenger
  • Social Wall
  • X / Twitter
  • Youtube
Link zum Landesportal Logo Baden-Württemberg.de
  • Impressum
  • Kontakt
  • Benutzungshinweise
  • Barrierefreiheit
  • Datenschutz
Zum Seitenanfang

Um unsere Webseite für Sie optimal gestalten und verbessern zu können, verwenden wir Cookies.
Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.