Zum Inhalt springen
Link zur Startseite Logo von Baden-Württemberg.de
Extern: Beteiligungsportal (Öffnet in neuem Fenster)
  • Staatsministerium
  • Ministerium des Inneren, für Digitalisierung und Kommunen
  • Ministerium für Finanzen
  • Ministerium für Kultus, Jugend und Sport
  • Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst
  • Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft
  • Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus
  • Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration
  • Ministerium der Justiz und für Migration
  • Ministerium für Verkehr
  • Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz
  • Ministerium für Landesentwicklung und Wohnen
Menü für barrierefreien Zugriff öffnen
  • Funktionen für barrierefreien Zugriff
    • Leichte Sprache
    • Gebärdensprache
  • Leichte Sprache Leichte Sprache
  • Gebärdensprache Gebärdensprache
  • Sprachen
    • Deutsch
    • English
    • Français
  • Suchfunktion
Suchfunktion
  1. Startseite
  2. Service
  3. Alle Meldungen

Alle Meldungen

Achtung:

    3.609 Ergebnisse gefunden

    • Rettungskräfte nehmen an einer Katastrophenschutzübung teil (Bild: © Franziska Kraufmann/dpa)
      picture alliance / dpa | Franziska Kraufmann
      • 12.12.2024
      • Katastrophenschutz

      Umfrage zu inklusivem Katastrophenschutz ausgewertet

      Die Umfrage zu den Zielvorstellungen für einen inklusiveren Katastrophenschutz im Land wurde erfolgreich beendet und wissenschaftlich ausgewertet.
      Mehr
    • Hunde im Tierheim. (Bild: Norbert Försterling / dpa)
      picture-alliance/dpa | Norbert Försterling
      • 12.12.2024
      • Tierschutz

      Tiere sind Lebensbegleiter, keine Weihnachtsgeschenke

      Anlässlich des bevorstehenden Weihnachtsfestes weist Minister Peter Hauk darauf hin, dass Heimtiere eine langjährige Verpflichtung sowie eine große Verantwortung mit sich bringen. Sie eignen sich nicht als Weihnachtsgeschenk.
      Mehr
    • Ministerpräsident Winfried Kretschmann spricht bei einer Landtagssitzung.
      picture alliance/dpa | Bernd Weißbrod (Archivbild)
      • 11.12.2024
      • Haushalt

      Rede zum Staatshaushaltsplan 2025/2026

      Ministerpräsident Winfried Kretschmann hat im Landtag von Baden-Württemberg zum Staatshaushaltsplan für die Jahre 2025/2026 gesprochen.
      Mehr
    • Eine Pflegekraft hilft einer alten Frau beim Trinken aus einem Becher in einem Seniorenheim (Bild: Patrick Pleul / dpa)
      picture alliance/dpa | Patrick Pleul
      • 11.12.2024
      • Pflege

      Land unterstützt und entlastet pflegende Angehörige

      Durch neue unbürokratische Regelungen können Pflegebedürftige den Entlastungsbetrag der Pflegeversicherung für die Alltagsunterstützung nun auch für ehrenamtliche Helfende einsetzen.
      Mehr
    • Ein Mähdrescher erntet in Langenenslingen-Andelfingen ein Getreidefeld mit Wintergerste ab. (Bild: picture alliance/Thomas Warnack/dpa)
      picture alliance/dpa | Thomas Warnack
      • 11.12.2024
      • Landwirtschaft

      Plan für Zukunft der Landwirtschaft und biologische Vielfalt beschlossen

      Zur Stärkung der Landwirtschaft und der biologischen Vielfalt in Baden-Württemberg hat die Landesregierung einen umfassenden Maßnahmenplan beschlossen.
      Mehr
    • Getreide
      MLR BW / Jan Potente
      • 11.12.2024
      • Landwirtschaft

      Auszahlungen des Gemeinsamen Antrags 2024 laufen an

      Die Auszahlungen des Gemeinsamen Antrags 2024 haben begonnen. Bis Ende Dezember wird das Land 96 Prozent der Anträge auf EU-Direktzahlungen auszahlen.
      Mehr
    • Leibniz-Preisträger/in
      MPI, Uni Heidelberg, UK Freiburg
      • 11.12.2024
      • Forschung

      Drei Leibniz-Preise für Forschende aus Baden-Württemberg

      Zum dritten Mal in Folge gehen drei Leibniz-Preise nach Baden-Württemberg. Der mit jeweils 2,5 Millionen Euro dotierte Forschungsförderpreis gilt als „deutscher Nobelpreis“.
      Mehr
    • Ein älteres Paar wandert bei Sonnenschein auf einem Feldweg bei Fellbach zwischen zwei Rapsfeldern hindurch. (Bild: Christoph Schmidt / dpa)
      picture alliance / dpa | Christoph Schmidt
      • 11.12.2024
      • Ländlicher Raum

      Land fördert Modernisierung ländlicher Wege

      Das Land hat 465.500 Euro zur Modernisierung ländlicher Wege bewilligt. Seit Beginn des Programms wächst die Zahl der Förderanträge stetig.
      Mehr
    • Weg im ländlichen Raum
      Dieter Jäger
      • 11.12.2024
      • Flurneuordnung

      Land fördert Flurneuordnungen in Goldburghausen und Hochdorf

      Das Land fördert die Flurneuordnungen in Goldburghausen und Hochdorf mit insgesamt 2,75 Millionen Euro. Damit wird gezielt die Verbesserung der Agrarstruktur und die Wiedervernässung eines Niedermoors unterstützt.
      Mehr
    • Symbolbild zur Künstlichen Intelligenz mit einem Prozessor und dem Schriftzug "AI Artificial Intelligence Technology"
      Kaikoro - stock.adobe.com
      • 10.12.2024
      • Künstliche Intelligenz

      Stuttgarter Konsortium baut europäische KI-Fabrik

      Ein Konsortium um das Höchstleistungsrechenzentrum der Universität Stuttgart erhält den Zuschlag für den Aufbau einer europäischen KI-Fabrik. Dies ist ein starkes Signal für den Standort Baden-Württemberg.
      Mehr
    Zurück
    • 1
    • …
    • 99
    • 100
    • 101
    • 102
    • 103
    • …
    • Zur letzte Seite 361
    Weiter

    Immer auf dem neuesten Stand

    Abonnieren Sie den Newsletter der Landesregierung.

    • Unser Land
      • Geschichte
      • Land und Leute
      • Landesverfassung
      • Landeswappen und Hymnen
      • Landtag
      • Rechnungshof
      • Verfassungsgerichtshof
      • Von der Gemeinde bis zum Ministerium
      • Traditionen
      • Wirtschaftsstandort
      • Urlaubs- und Kulturland
    • Regierung
      • Ministerpräsident
      • Landesregierung
      • Ministerien
      • Beschlüsse und Projekte
      • Kabinettsberichte
      • Koalitionsvertrag
      • Halbzeitbilanz
      • Baden-Württemberg im Bund
      • In Europa und der Welt
    • BW gestalten
      • Erfolgreiches Baden-Württemberg
      • Nachhaltiges Baden-Württemberg
      • Schlaues Baden-Württemberg
      • Bürgernahes Baden-Württemberg
      • Gerechtes Baden-Württemberg
      • Schönes und aktives Baden-Württemberg
      • Themen A-Z
    • Service
      • Presse
      • Alle Meldungen
      • Mediathek
      • Publikationen
      • Newsletter
      • Social Media
      • Stellen
      • Gesetze und Verordnungen
      • Gesetzblatt
      • Ansprechpartner
      • Kontaktformular
      • Serviceportal
    Social Media
    • Facebook
    • Flickr
    • Instagram
    • LinkedIn
    • Mastodon
    • Messenger
    • Social Wall
    • X / Twitter
    • Youtube
    Link zum Landesportal Logo Baden-Württemberg.de
    • Impressum
    • Kontakt
    • Benutzungshinweise
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    Zum Seitenanfang

    Um unsere Webseite für Sie optimal gestalten und verbessern zu können, verwenden wir Cookies.

    Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.