Das Kabinett hat sich mit der Dialogischen Bürgerbeteiligung und den Investitionen in den Straßenbau befasst. Weitere Themen waren die neue Waldnaturschutzkonzeption und die Weiterentwicklung der Landesagentur BIOPRO.
picture alliance / dpa | Roland Holschneider
Forst
Waldnaturschutzkonzeption 2030 vorgestellt
Die Waldnaturschutzkonzeption 2030 ist ein wichtiger Teil der Waldstrategie des Landes. Sie soll den Erhalt der Artenvielfalt im Wald sichern und die Widerstandsfähigkeit der Wälder erhöhen.
Elke Lehnert
Flurneuordnung
Land ermöglicht vorzeitigen Start für Flurneuordnungen
In Buchen-Bödigheim sowie Walldürn-Reinhardsachsen/Kaltenbrunn fördert das Land Flurneuordnungen, um die Zukunftsfähigkeit und Resilienz des Ländlichen Raumes zu stärken.
WM
Innovation
Land fördert Infrastruktur für Quantentechnologie in Ulm
Das Wirtschaftsministerium fördert zukunftsweisende Infrastruktur für Quantentechnologie am Standort Ulm mit rund 2,5 Millionen Euro. Die Mittel stammen aus dem Europäischen Fonds für regionale Entwicklung.
NABU Baden-Württemberg
Naturschutz
Weitere Förderung für Blüh- und Grünflächen
Das Umweltministerium und der NABU unterstützen auch in diesem Jahr wieder Kommunen im Rahmen von „Natur nah dran“ bei der Gestaltung von neuen Lebensräumen für Insekten.
picture alliance / dpa | Felix Kästle
Tierseuche
Zweiter Fall der Afrikanischen Schweinepest im Land bestätigt
Das konsequente Handeln in Baden-Württemberg hat dazu geführt, dass seit Ausbruch der Afrikanischen Schweinepest vor rund neun Monaten in Hessen nun erst der zweite Fall im Land verzeichnet wurde.
Landwirtschaft
30 Jahre deutsch-französische Kooperation in der Landwirtschaft
Seit über 30 Jahren stärkt ITADA die deutsch-französische Zusammenarbeit in der Landwirtschaft. Mit der überarbeiteten Gemeinsamen Erklärung gehen die Partner nun aktuelle Herausforderungen wie den Klimawandel und Wasserverfügbarkeit an.
picture alliance / dpa | Patrick Seeger
Verbraucherschutz
Lebensmittelüberwachung nimmt Faschingsprodukte unter die Lupe
Die Lebensmittelüberwachung hat Faschingskostüme, Schminke und Gebäck in der närrischen Zeit wieder gezielt unter die Lupe genommen.
Design Center
Designpreis
Internationaler Designpreis FOCUS OPEN 2025 ausgeschrieben
Bis zum 4. April 2025 können Unternehmen, Designer, Start-ups und Newcomer aus aller Welt ihre innovativen Designlösungen für den Staatspreis des Landes einreichen. Neu dabei sind die zwei Kategorien „Immersive Medien“ und „Circular Design“.
picture alliance / dpa | Patrick Pleul
Naturschutz
Amphibien beginnen wieder zu wandern
Sobald es wärmer wird, gehen Amphibien auf Wanderschaft. Achtsamkeit im Straßenverkehr schützt Tiere und Helfende.
Immer auf dem neuesten Stand
Abonnieren Sie den Newsletter der Landesregierung.
Um unsere Webseite für Sie optimal gestalten und verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Um unsere Webseite für Sie optimal gestalten und verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.