Zum Inhalt springen
Link zur Startseite Logo von Baden-Württemberg.de
Extern: Beteiligungsportal (Öffnet in neuem Fenster)
  • Staatsministerium
  • Ministerium des Inneren, für Digitalisierung und Kommunen
  • Ministerium für Finanzen
  • Ministerium für Kultus, Jugend und Sport
  • Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst
  • Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft
  • Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus
  • Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration
  • Ministerium der Justiz und für Migration
  • Ministerium für Verkehr
  • Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz
  • Ministerium für Landesentwicklung und Wohnen
Menü für barrierefreien Zugriff öffnen
  • Funktionen für barrierefreien Zugriff
    • Leichte Sprache
    • Gebärdensprache
  • Leichte Sprache Leichte Sprache
  • Gebärdensprache Gebärdensprache
  • Sprachen
    • Deutsch
    • English
    • Français
  • Suchfunktion
Suchfunktion
  1. Startseite
  2. Service
  3. Alle Meldungen

Alle Meldungen

Achtung:

    3.594 Ergebnisse gefunden

    • Ein Thermometer zeigt fast 36 Grad Celsius an.
      picture alliance/dpa | Patrick Pleul
      • 11.03.2024
      • Klimawandel

      Gesundheit der Bevölkerung steht bei Hitzeaktionsplänen im Fokus 

      Aufgrund des Klimawandels nimmt die Hitzebelastung für Mensch und Umwelt deutlich zu. Die baden-württembergische Landesregierung unterstützt Kommunen bei ihren Hitzeaktionsplanungen. Jetzt wurde der Ratgeber „FAQ – Kommunale Hitzeaktionspläne“ veröffentlicht. 
      Mehr
    • Zwei Personen unterhalten sich vor einem Laptop auf dem Start-up-Gipfel.
      Staatsministerium Baden-Württemberg
      • 11.03.2024
      • Delegationsreise

      Hoffmeister-Kraut reist mit Delegation nach Texas

      Wirtschaftsministerin Dr. Nicole Hoffmeister-Kraut ist mit einer rund 30-köpfigen Delegation zu einer mehrtägigen Reise in den US-Bundesstaat Texas aufgebrochen. Schwerpunkte der Reise sind insbesondere die Themen Start-ups und Start-up Ökosysteme.
      Mehr
    • Petra Olschowski bei der KI Tagung, DHBW, Stuttgart
      Jan Potente
      • 11.03.2024
      • Hochschulen

      „Künstliche Intelligenz“ an Hochschulen

      Über 150 Vertreterinnen und Vertreter aller Hochschularten haben sich über das Thema „Künstliche Intelligenz“ (KI) ausgetauscht. Ziel ist es, Lehrende mit Erfahrungen in der Vermittlung von KI-Kompetenz und der Anwendung von KI-Tools mit Interessierten zusammenzubringen, die künftig KI stärker in ihre Lehre einbringen möchten.
      Mehr
    • Titelbild Lärmaktionsplan
      • 10.03.2024
      • Lärmschutz

      Öffentlichkeitsbeteiligung zum Lärmaktionsplan

      Um mehr Menschen vor Lärm zu schützen, erarbeitet das Ministerium für Verkehr einen Lärmaktionsplan. Die Bürgerinnen und Bürger können bis zum 12. April 2024 online an der Planung mitwirken.
      Mehr
    • Horst Hippler
      picture alliance/dpa | Daniel Reinhardt
      • 08.03.2024
      • Hochschulen

      Erster KIT-Präsident Horst Hippler gestorben

      Der Gründungspräsident des Karlsruher Instituts für Technologie (KIT) und frühere Präsident der Hochschulrektorenkonferenz, Horst Hippler, ist gestorben.
      Mehr
    • Ein Ingenieur kontrolliert in einem Labor mit einem Mikroskop einen Chip zum Einsatz in einen Quantencomputer.
      picture alliance/dpa | Bernd Weissbrod
      • 08.03.2024
      • Forschung

      Baden-Württemberg spitze bei europäischer Forschungsförderung

      Die Hochschulen und Universitäten in Baden-Württemberg liegen im Wettbewerb um europäische Forschungsförderung bundesweit an der Spitze. Um die Hochschulen in bedeutenden europäischen Forschungsvorhaben weiter zu stärken, hat das Land ein zusätzliches Förderprogramm aufgelegt.
      Mehr
    • Wappen der Polizei Baden-Württemberg. (Bild: © Steffen Schmid)
      Steffen Schmid
      • 08.03.2024
      • Sicherheit

      Tatverdächtiger aus dem Landkreis Sigmaringen ermittelt

      Innenminister Thomas Strobl dankt den Ermittlerinnen und Ermittlern der Ermittlungsgruppe Riß, die einen Tatverdächtigen als mutmaßlichen Werfer des Zollstocks beim Politischen Aschermittwoch in Biberach identifiziert haben.
      Mehr
    • Landesempfang für die ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer im Bevölkerungsschutz
      Leif Piechowski
      • 08.03.2024
      • Bevölkerungsschutz

      Empfang für ehrenamtliche Helfer im Bevölkerungsschutz

      Das Land Baden-Württemberg würdigt das hohe Engagement der ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer im Bevölkerungsschutz und deren Familien mit einem Empfang in Heilbronn. Beim Landesempfang erwartet die rund 300 Ehrenamtlichen auch in diesem Jahr ein vielfältiges Programm.
      Mehr
    • Mudau - Scheidental
      LRA Neckar-Odenwald-Kreis
      • 08.03.2024
      • Ländlicher Raum

      Flurneuordnung Mudau-Scheidental abgeschlossen

      Die Flurneuordnung Mudau-Scheidental wurde erfolgreich abgeschlossen. Das Verfahren zeichnete sich in besonders hohem Maße durch die Zusammenführung der Interessen von Landwirtschaft, Naturschutz sowie Naherholung im Ländlichen Raum aus.
      Mehr
    • Ausbilderin mit Lehrling
      Land Baden-Württemberg
      • 08.03.2024
      • Ausbildung

      Woche der Ausbildung 2024

      Während der Woche der Ausbildung vom 11. bis 17. März 2024 informieren insbesondere die Kammern und die Bundesagentur für Arbeit virtuell und vor Ort über die Vorteile und Chancen einer Berufsausbildung.
      Mehr
    Zurück
    • 1
    • …
    • 212
    • 213
    • 214
    • 215
    • 216
    • …
    • Zur letzte Seite 360
    Weiter

    Immer auf dem neuesten Stand

    Abonnieren Sie den Newsletter der Landesregierung.

    • Unser Land
      • Geschichte
      • Land und Leute
      • Landesverfassung
      • Landeswappen und Hymnen
      • Landtag
      • Rechnungshof
      • Verfassungsgerichtshof
      • Von der Gemeinde bis zum Ministerium
      • Traditionen
      • Wirtschaftsstandort
      • Urlaubs- und Kulturland
    • Regierung
      • Ministerpräsident
      • Landesregierung
      • Ministerien
      • Beschlüsse und Projekte
      • Kabinettsberichte
      • Koalitionsvertrag
      • Halbzeitbilanz
      • Baden-Württemberg im Bund
      • In Europa und der Welt
    • BW gestalten
      • Erfolgreiches Baden-Württemberg
      • Nachhaltiges Baden-Württemberg
      • Schlaues Baden-Württemberg
      • Bürgernahes Baden-Württemberg
      • Gerechtes Baden-Württemberg
      • Schönes und aktives Baden-Württemberg
      • Themen A-Z
    • Service
      • Presse
      • Alle Meldungen
      • Mediathek
      • Publikationen
      • Newsletter
      • Social Media
      • Stellen
      • Gesetze und Verordnungen
      • Gesetzblatt
      • Ansprechpartner
      • Kontaktformular
      • Serviceportal
    Social Media
    • Facebook
    • Flickr
    • Instagram
    • LinkedIn
    • Mastodon
    • Messenger
    • Social Wall
    • X / Twitter
    • Youtube
    Link zum Landesportal Logo Baden-Württemberg.de
    • Impressum
    • Kontakt
    • Benutzungshinweise
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    Zum Seitenanfang

    Um unsere Webseite für Sie optimal gestalten und verbessern zu können, verwenden wir Cookies.
    Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.