Offizieller Spatenstich für die Landesgartenschau Rottweil 2028
Anlässlich des Spatenstichs für die Landesgartenschau Rottweil 2028 betont Staatssekretärin Sabine Kurtz deren Bedeutung für die Stadtentwicklung, den Naturschutz und die Förderung der regionalen und überregionalen Ökonomie.
Neuer Anlauf für Widerspruchslösung bei Organspenden
Baden-Württemberg lässt beim Thema Einführung der Widerspruchslösung bei der Organspende nicht locker. Gemeinsam mit anderen Bundesländern bringt das Land über den Bundesrat erneut einen entsprechenden Gesetzesantrag in den Bundestag ein.
bwegt
Schienenverkehr
Neues bwegt-Fahrgastcenter in Nürtingen eröffnet im November
Das neue bwegt-Fahrgastcenter in Nürtingen wird am 3. November 2025 eröffnet. Während der Umbauarbeiten ist der Ticketkauf an den Fahrausweisautomaten und über digitale Vertriebskanäle möglich.
picture alliance/dpa | Patrick Pleul
Pflege
Rund 1,17 Millionen Euro für Kommunale Pflegekonferenzen
Das Land fördert die Kommunalen Pflegekonferenzen auch in Zukunft. In der dritten Förderrunde wurden in einer ersten Tranche Anträge von 34 Stadt- und Landkreisen bewilligt.
Markus Dold, GD90
Vermögen und Bau
Neuer Viehstall für die Staatsdomäne Hochburg Emmendingen
Das Land investiert rund 8,8 Millionen Euro in die Errichtung eines Milch- und Jungviehstalls für die Staatsdomäne Hochburg Emmendingen. Die Staatsdomäne ist als Praxisbetrieb für das Kompetenzzentrum Ökologischer Landbau ein wichtiger Partner.
picture alliance / dpa | Franziska Kraufmann
Studie
NightLÄND Studie zeigt Bedeutung der Nachtökonomie
Mit der Studie „NightLÄND“ werden erstmals Zahlen zum „Leben nach acht“ für das ganze Land vorgelegt und Empfehlungen zur Stärkung der Nachtökonomie aufgezeigt.
picture alliance/dpa | Marijan Murat
Krankenhausreform
Lucha drängt auf schnelle Umsetzung der Koalitionsvereinbarungen
Länder und Kliniken brauchen Planungssicherheit, deshalb muss die Bundesregierung die im Koalitionsvertrag von CDU, CSU und SPD festgehaltenen Anpassungen an der Krankenhausreform schnell umsetzen. Zentrale Forderungen der Länder sind bislang offen.
Ministerium der Justiz und für Migration
Justiz
Neuer Leiter der Staatsanwaltschaft Ulm
Andreas Freyberger folgt auf Christof Lehr als Leiter der Staatsanwaltschaft Ulm.
picture alliance/dpa | Stefan Puchner
Polizei
Urteil zu Messerangriff in Mannheim
Im der Verurteilung zu einer lebenslangen Freiheitsstrafe wegen des Messerangriffs am 31. Mai 2024 in Mannheim sieht Innenminister Thomas Strobl ein deutliches Zeichen des Rechtsstaates.
picture alliance/dpa | Sebastian Gollnow
Innovation
de:hubs starten in dritte Förderphase
Die drei de:hubs in Stuttgart, Mannheim und Karlsruhe starten in die dritte Förderphase. Sie sind thematische Anlaufstellen insbesondere für den Mittelstand und Start-ups sowie Leuchttürme für nationale und internationale Kooperationen.
Immer auf dem neuesten Stand
Abonnieren Sie den Newsletter der Landesregierung.
Um unsere Webseite für Sie optimal gestalten und verbessern zu können, verwenden wir Cookies.