Zum Inhalt springen
Link zur Startseite Logo von Baden-Württemberg.de
Extern: Beteiligungsportal (Öffnet in neuem Fenster)
  • Staatsministerium
  • Ministerium des Inneren, für Digitalisierung und Kommunen
  • Ministerium für Finanzen
  • Ministerium für Kultus, Jugend und Sport
  • Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst
  • Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft
  • Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus
  • Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration
  • Ministerium der Justiz und für Migration
  • Ministerium für Verkehr
  • Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz
  • Ministerium für Landesentwicklung und Wohnen

Menü für barrierefreien Zugriff öffnen

  • Funktionen für barrierefreien Zugriff

    • Leichte Sprache
    • Gebärdensprache
  • Leichte Sprache Leichte Sprache
  • Gebärdensprache Gebärdensprache
  • Sprachen

    • Deutsch
    • English
    • Français
  • Suchfunktion
Suchfunktion
  1. Startseite
  2. Service
  3. Alle Meldungen

Alle Meldungen

3.004 Ergebnisse gefunden

  • Logo Frauenwirtschaftstage BW 2024
    WM
    • 19.09.2024
    • Gleichstellung

    20. Frauenwirtschaftstage starten

    Die Potenziale und Umsetzungsstärke der am besten qualifizierten Frauengeneration aller Zeiten sind wichtige Triebfedern für Wirtschaft und Gesellschaft. Dies betonte Staatssekretär Patrick Rapp beim Auftakt zu den 20. Frauenwirtschaftstagen.
    Mehr
  • Abgebildet sind zwei Frauenhände. In der linken Hand hält die Frau ein Smartphone. Mit einer App hat sie einen Leberfleck auf ihrem rechten Arm gescannt.
    DKFZ Heidelberg
    • 19.09.2024
    • Gesundheit

    Digitale Gesundheit zum Anfassen

    Am 20. und 21. September stellt das Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration auf der Landesgartenschau in Wangen im Allgäu gemeinsam mit Kooperationspartnern eine Vielzahl von digitalen und KI-gestützten Gesundheitsanwendungen vor.
    Mehr
  • Menschliche Schatten bei einer Performance auf einer Bühne
    DECHA KHEMTHONG - stock.adobe.com
    • 19.09.2024
    • Kunst und Kultur

    Rund 500.000 Euro für Innovationen in der Kunst

    Das Land fördert Innovationen in der Kunst mit insgesamt rund einer halben Million Euro. Unterstützt werden innovative Pläne und neue Ideen von 20 Kultureinrichtungen, die einen nachhaltigen Strukturwandel zum Ziel haben.
    Mehr
  • Ein Mitarbeiter der Robert Bosch GmbH überprüft mit einem Tablet die Betriebsdaten von vernetzten Maschinen für Metallspritzguss. (Foto: © dpa)
    picture alliance / Daniel Maurer/dpa | Daniel Maurer
    • 19.09.2024
    • Wirtschaft

    Land fördert regionale Technologietransfer­manager

    Das Wirtschaftsministerium fördert regionale Technologietransfermanagerinnen und -manager mit rund zwei Millionen Euro. Mit der Förderung trägt das Land gezielt dazu bei, dass aus guten Ideen auch wirtschaftlicher Erfolg wird.
    Mehr
  • Franz Fehrenbach (links) und Ministerpräsident Winfried Kretschmann (rechts) stehen stehen im Runden Saal der Villa Reitzenstein vor Fahnen.
    Staatsministerium Baden-Württemberg
    • 18.09.2024
    • Wirtschaft

    Kretschmann ehrt Franz Fehrenbach

    Ministerpräsident Winfried Kretschmann hat den Unternehmer Franz Fehrenbach im Rahmen eines Empfangs geehrt. Anlass war Fehrenbachs Berufung in die Hall of Fame der deutschen Wirtschaft.
    Mehr
  • Industrie und Binnenmarkt
    picture alliance/dpa | Uwe Anspach
    • 18.09.2024
    • Hafen- und Stadtentwicklung

    Zukunftskonzept für Hafen Mannheim wird erarbeitet

    Das Land, die Stadt Mannheim und der Hafen haben Gespräche zur künftigen Entwicklung des Landeshafens Mannheim im urbanen Umfeld aufgenommen. Der Hafen ist für das Gelingen von Verkehrs- und Energiewende von großer Bedeutung.
    Mehr
  • Logo des Förderwettbewerbs „Natur nah dran“. (Bild: NABU Baden-Württemberg)
    NABU Baden-Württemberg
    • 18.09.2024
    • Naturschutz

    Land fördert naturnahe Umgestaltung von Grünflächen

    Bis 31. Dezember 2024 können sich Kommunen bewerben, um Unterstützung bei der naturnahen Umgestaltung von Grünflächen zu erhalten. Der Naturschutzbund und das Land laden Kommunen zur Bewerbung für das Kooperationsprojekt „Natur nah dran“ ein.
    Mehr
  • Studenten sitzen in einem Hörsaal.
    picture alliance/dpa | Uwe Anspach
    • 18.09.2024
    • Hochschulen

    Novellierung des Landeshochschulgesetzes beschlossen

    Der Ministerrat hat den Entwurf zur Novellierung des Landeshochschulgesetzes beschlossen. Weiterbildung, Spitzenforschung und Gründungen aus Hochschulen werden gestärkt, um die internationale Wettbewerbsfähigkeit der Hochschulen in Baden-Württemberg zu unterstützen.
    Mehr
  • Ministerpräsident Winfried Kretschmann
    Staatsministerium Baden-Württemberg / Dennis Williamson
    • 18.09.2024
    • Kreisbesuch

    Kretschmann besucht Zollernalbkreis

    Ministerpräsident Winfried Kretschmann besucht am 20. September 2024 den Zollernalbkreis. Neben dem Besuch zweier Unternehmen steht ein Bürgerempfang auf dem Programm.
    Mehr
  • Kinder sind auf einer Straße mit dem Fahrrad unterwegs zur Schule. (Foto: © dpa)
    picture alliance/dpa | Ralf Hirschberger
    • 18.09.2024
    • Verkehrssicherheit

    Schulwegprofis gesucht

    Zu Fuß zur Schule laufen und Smileys sammeln: Zum ersten Mal findet an den Grundschulen in Baden-Württemberg der landesweite Wettbewerb „Schulwegprofis – Wer geht, gewinnt!“ statt.
    Mehr
Zurück
  • 1
  • …
  • 98
  • 99
  • 100
  • 101
  • 102
  • …
  • Zur letzte Seite 301
Weiter

Immer auf dem neuesten Stand

Abonnieren Sie den Newsletter der Landesregierung.

  • Unser Land
    • Geschichte
    • Land und Leute
    • Landesverfassung
    • Landeswappen und Hymnen
    • Landtag
    • Rechnungshof
    • Verfassungsgerichtshof
    • Von der Gemeinde bis zum Ministerium
    • Traditionen
    • Wirtschaftsstandort
    • Urlaubs- und Kulturland
  • Regierung
    • Ministerpräsident
    • Landesregierung
    • Ministerien
    • Beschlüsse und Projekte
    • Kabinettsberichte
    • Koalitionsvertrag
    • Halbzeitbilanz
    • Baden-Württemberg im Bund
    • In Europa und der Welt
  • BW gestalten
    • Erfolgreiches Baden-Württemberg
    • Nachhaltiges Baden-Württemberg
    • Schlaues Baden-Württemberg
    • Bürgernahes Baden-Württemberg
    • Gerechtes Baden-Württemberg
    • Schönes und aktives Baden-Württemberg
    • Themen A-Z
  • Service
    • Presse
    • Alle Meldungen
    • Mediathek
    • Publikationen
    • Newsletter
    • Social Media
    • Stellen
    • Gesetze und Verordnungen
    • Gesetzblatt
    • Ansprechpartner
    • Kontaktformular
    • Serviceportal
Social Media
  • Facebook
  • Flickr
  • Instagram
  • LinkedIn
  • Mastodon
  • Messenger
  • Social Wall
  • X / Twitter
  • Youtube
Link zum Landesportal Logo Baden-Württemberg.de
  • Impressum
  • Kontakt
  • Benutzungshinweise
  • Barrierefreiheit
  • Datenschutz
Zum Seitenanfang

Um unsere Webseite für Sie optimal gestalten und verbessern zu können, verwenden wir Cookies.
Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.