Zum Inhalt springen
Link zur Startseite Logo von Baden-Württemberg.de
Extern: Beteiligungsportal (Öffnet in neuem Fenster)
  • Staatsministerium
  • Ministerium des Inneren, für Digitalisierung und Kommunen
  • Ministerium für Finanzen
  • Ministerium für Kultus, Jugend und Sport
  • Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst
  • Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft
  • Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus
  • Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration
  • Ministerium der Justiz und für Migration
  • Ministerium für Verkehr
  • Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz
  • Ministerium für Landesentwicklung und Wohnen
Menü für barrierefreien Zugriff öffnen
  • Funktionen für barrierefreien Zugriff
    • Leichte Sprache
    • Gebärdensprache
  • Leichte Sprache Leichte Sprache
  • Gebärdensprache Gebärdensprache
  • Sprachen
    • Deutsch
    • English
    • Français
  • Suchfunktion
Suchfunktion
  1. Startseite
  2. Service
  3. Alle Meldungen

Alle Meldungen

Achtung:

    9.126 Ergebnisse gefunden

    • Holzbaupreis 2022: Kirchturm mit Aussichtsplattform in Gutach im Breisgau
      Oliver Kern
      • 11.05.2023
      • Holzbau

      Deutsch-Japanisches Architektursymposium in Reutlingen

      In Reutlingen hat das Deutsch-Japanische Architektursymposium „Holzbau für eine zweite Moderne“ stattgefunden. Die Holzbaukulturen Japans und Baden-Württembergs geben Inspirationen, um Bauen neu und nachhaltig zu denken.
      Mehr
    • Wort-Bild-Marke für das Netzwerk Fortbildung
      • 11.05.2023
      • Weiterbildung

      Jahresempfang des Netzwerks für berufliche Fortbildung

      Beim Jahresempfang des Netzwerks für berufliche Fortbildung Baden-Württemberg hat Wirtschaftsstaatssekretär Patrick Rapp die Bedeutung der regionalen Angebote betont, um auf die Bedürfnisse und Bedarfe vor Ort einzugehen.
      Mehr
    • Schüler während der Abiturprüfung (Bild: © dpa)
      picture alliance / dpa | Felix Kästle
      • 11.05.2023
      • Schule

      Abschlussprüfungen 2023 an Haupt-, Werkreal- und Realschulen starten

      Am 15. Mai beginnen im Land die Abschlussprüfungen der Haupt-, Werkreal- und Realschulen. Kultusministerin Theresa Schopper dankt den Lehrkräften und Schulleitungen für die Vorbereitung und wünscht den Prüflingen viel Erfolg.
      Mehr
    • Sportlerehrung Polizei Baden-Württemberg
      Polizei Baden-Württemberg
      • 10.05.2023
      • Polizei

      Erfolgreiche Sportler bei der Polizei geehrt

      Staatssekretär Wilfried Klenk hat gemeinsam mit Landespolizeipräsidentin Stefanie Hinz insgesamt 33 Polizeisportlerinnen und Polizeisportler für deren herausragende sportliche Leistungen im Jahr 2022 geehrt.
      Mehr
    • Logo Leitstern Energieeffizienz
      • 10.05.2023
      • Energie

      Stadt- und Landkreise mit „Leitstern Energieeffizienz“ ausgezeichnet

      Für besonderes Engagement im Bereich Energieeffizienz hat das Land wieder Stadt- und Landkreise mit dem „Leitstern Energieeffizienz“ ausgezeichnet. Mit dem Wettbewerb sollen innovative Ideen und Erfolge bei der Energieeffizienz sichtbar gemacht werden.
      Mehr
    • Ein Flugzeug landet auf dem Flughafen Stuttgart.
      picture alliance/dpa | Marijan Murat
      • 10.05.2023
      • Luftverkehr

      Klimaschonenden Luftverkehr voranbringen

      Um die Klimaschutzziele zu erreichen, muss auch der Flugverkehr seine klimaschädlichen Emissionen vermeiden – in der Luft und am Boden. Darüber bestand Einigkeit bei der Veranstaltung „Klimaneutraler Luftverkehr – Beiträge und Konzepte der Flughäfen“ in der Landesvertretung in Berlin.
      Mehr
    • Musiker kommen mit Instrumenten aus der Popakademie in Mannheim
      picture-alliance/ dpa | Uli Deck
      • 10.05.2023
      • Kunst und Kultur

      Popakademie feiert 20-jähriges Jubiläum

      Mit der Gründung der Popakademie Baden-Württemberg vor 20 Jahren wurde ein mutiger Entschluss gefasst und eine neue Ära in Deutschland eingeläutet. Rund 1.000 Absolventinnen und Absolventen hat die künstlerische Hochschule in Mannheim inzwischen hervorgebracht.
      Mehr
    • Generalkonsulin Carmela Shamir
      Leif-Hendrik Piechowski
      • 10.05.2023
      • Innovation

      Baden-Württemberg und Israel wollen Innovationen beschleunigen

      Das Wirtschaftsministerium hat gemeinsam mit dem Generalkonsulat des Staates Israel und dem Naturwissenschaftlichen und Medizinischen Institut in Reutlingen den zweiten Innovation Summit veranstaltet. Im Fokus der Veranstaltung stand der Bereich Medizintechnik.
      Mehr
    • Staatssekretär Dr. Patrick Rapp (Zweiter von rechts) bei der Übergabe des Bewilligungsbescheids über rund 950.000 Euro an das Digitalisierungszentrum Ulm | Alb-Donau | Biberach
      Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus Baden-Württemberg
      • 10.05.2023
      • Digitalisierung

      Land fördert Digitalisierungszentrum Ulm | Alb-Donau | Biberach

      Das Wirtschaftsministerium fördert das Digitalisierungszentrum Ulm | Alb-Donau | Biberach mit rund 950.000 Euro. Es ist eine wichtige Anlaufstelle zur Digitalisierung in der Region und bietet Unterstützungsleistungen und passende Infrastruktur zur Umsetzung der Digitalisierung in den Unternehmen.
      Mehr
    • Bescheidübergabe am 10. Mai 2023
      Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus Baden-Württemberg
      • 10.05.2023
      • Künstliche Intelligenz

      Drei Millionen Euro für regionales KI-Exzellenzzentrum in Ulm

      Der verstärkte Einsatz von Künstlicher Intelligenz in den Unternehmen wird zunehmend zu einem Erfolgsfaktor für die baden-württembergische Wirtschaft. Das Land fördert das regionale KI-Exzellenzzentrum „KICU – Künstliche Intelligenz Campus Ulm“ mit drei Millionen Euro.
      Mehr
    Zurück
    • 1
    • …
    • 344
    • 345
    • 346
    • 347
    • 348
    • …
    • Zur letzte Seite 913
    Weiter

    Immer auf dem neuesten Stand

    Abonnieren Sie den Newsletter der Landesregierung.

    • Unser Land
      • Geschichte
      • Land und Leute
      • Landesverfassung
      • Landeswappen und Hymnen
      • Landtag
      • Rechnungshof
      • Verfassungsgerichtshof
      • Von der Gemeinde bis zum Ministerium
      • Traditionen
      • Wirtschaftsstandort
      • Urlaubs- und Kulturland
    • Regierung
      • Ministerpräsident
      • Landesregierung
      • Ministerien
      • Beschlüsse und Projekte
      • Kabinettsberichte
      • Koalitionsvertrag
      • Halbzeitbilanz
      • Baden-Württemberg im Bund
      • In Europa und der Welt
    • BW gestalten
      • Erfolgreiches Baden-Württemberg
      • Nachhaltiges Baden-Württemberg
      • Schlaues Baden-Württemberg
      • Bürgernahes Baden-Württemberg
      • Gerechtes Baden-Württemberg
      • Schönes und aktives Baden-Württemberg
      • Themen A-Z
    • Service
      • Presse
      • Alle Meldungen
      • Mediathek
      • Publikationen
      • Newsletter
      • Social Media
      • Stellen
      • Gesetze und Verordnungen
      • Gesetzblatt
      • Ansprechpartner
      • Kontaktformular
      • Serviceportal
    Social Media
    • Facebook
    • Flickr
    • Instagram
    • LinkedIn
    • Mastodon
    • Messenger
    • Social Wall
    • X / Twitter
    • Youtube
    Link zum Landesportal Logo Baden-Württemberg.de
    • Impressum
    • Kontakt
    • Benutzungshinweise
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    Zum Seitenanfang

    Um unsere Webseite für Sie optimal gestalten und verbessern zu können, verwenden wir Cookies.
    Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.