Zum Inhalt springen
Link zur Startseite Logo von Baden-Württemberg.de
Extern: Beteiligungsportal (Öffnet in neuem Fenster)
  • Staatsministerium
  • Ministerium des Inneren, für Digitalisierung und Kommunen
  • Ministerium für Finanzen
  • Ministerium für Kultus, Jugend und Sport
  • Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst
  • Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft
  • Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus
  • Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration
  • Ministerium der Justiz und für Migration
  • Ministerium für Verkehr
  • Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz
  • Ministerium für Landesentwicklung und Wohnen

Menü für barrierefreien Zugriff öffnen

  • Funktionen für barrierefreien Zugriff

    • Leichte Sprache
    • Gebärdensprache
  • Leichte Sprache Leichte Sprache
  • Gebärdensprache Gebärdensprache
  • Sprachen

    • Deutsch
    • English
    • Français
  • Suchfunktion
Suchfunktion
  1. Startseite
  2. Service
  3. Alle Meldungen

Alle Meldungen

17.434 Ergebnisse gefunden

  • Gruppenfoto am Bündnistag bezahlbares Wohnen in Berlin
    Bundesregierung/Sandra Steins
    • 12.10.2022
    • Bauen und Wohnen

    Maßnahmen für beschleunigten Wohnungsbau erarbeitet

    Das „Bündnis bezahlbarer Wohnraum“ hat zahlreiche Maßnahmen für einen beschleunigten Wohnungsbau erarbeitet. Die Bauministerkonferenz begrüßt dies und wird auf einer Sonderkonferenz die Ergebnisse aufgreifen.
    Mehr
  • Französischunterricht an einem Gymnasium (Bild: © Wolfram Kastl/dpa)
    picture alliance / dpa | Wolfram Kastl
    • 12.10.2022
    • Schule

    Fachtagung „Französisch unterrichten an Realschulen und Gemeinschaftsschulen“

    Die Fachtagung „Französisch unterrichten an Realschulen und Gemeinschaftsschulen“ motiviert zu noch mehr Miteinander der Lehrkräfte. Lehrkräfte sind Brückenbauer über den Rhein und leben die deutsch-französische Freundschaft.
    Mehr
  • Blick auf Frankenhofen
    Alb-Donau-Kreis
    • 12.10.2022
    • Flurneuordnung

    Land fördert Bau- und Pflanzmaßnahmen in Ehingen-Frankenhofen

    Das Flurneuordnungsverfahren Ehingen-Frankenhofen erhält vom Land 2,6 Millionen Euro zur Umsetzung von Bau- und Pflanzmaßnahmen. Durch das Flurneuordnungsverfahren erhält Ehingens Stadtteil Frankenhofen ein grundlegend neues ländliches Wegenetz und realisiert zudem eine Biotopvernetzung zur Erhöhung der Artenvielfalt.
    Mehr
  • Innenminister übergibt Breitband Förderbescheide
    Innenministerium Baden-Württemberg
    • 12.10.2022
    • Digitalisierung

    76,6 Millionen Euro für Breitbandausbau

    Innenminister Thomas Strobl hat weitere 47 Förderbescheide an Kommunen in ganz Baden-Württemberg übergeben. Schnelles flächendeckendes Internet sichert die Wettbewerbs- und Zukunftsfähigkeit des Landes.
    Mehr
  • Seitenansicht eines Doppelstockzuges.
    Alstom-Advanced-Design-&-Styling
    • 12.10.2022
    • Nahverkehr

    Mehr regionale Bahnverbindungen nach Start von Stuttgart 21

    Das Verkehrsministerium und die Bahn haben das Konzept für den Regionalverkehr in den Stuttgarter Netzen für die Zeit nach Inbetriebnahme des neuen unterirdischen Durchgangsbahnhofs in der Landeshauptstadt vorgestellt. Die wesentlichen Ziele lauten: Mehr und besseres Angebot mit vielen neuen Doppelstockzügen und hoher Pünktlichkeit.
    Mehr
  • Innenstaatssekretär Wilfried Klenk, Leitender Kriminaldirektor Jochen Katzmann, Leitender Polizeidirektor Jürgen von Massenbach-Bardt, Landespolizeidirektor Martin Feigl
    Innenministerium Baden-Württemberg
    • 12.10.2022
    • Polizei

    Stellvertretende Dienststellenleitungen neu besetzt

    Zwei hochrangige Polizeibeamte wurden von Innenstaatssekretär Wilfried Klenk mit der stellvertretenden Dienststellenleitung der Hochschule für Polizei und des Landeskriminalamts Baden-Württemberg betraut.
    Mehr
  • Auswärtige Kabinettssitzung im Historischen Kaufhaus in Freiburg - Auftakt mit Freiburgs Oberbürgermeister Martin Horn und Landrätin Dorothea Störr-Ritter
    Sebastian Düsenberg
    • 11.10.2022
    • Landesregierung

    Bericht aus dem Kabinett vom 11. Oktober 2022

    Das Kabinett hat heute anlässlich des 70. Landesjubiläums in Freiburg getagt. Themen waren unter anderem die Rückgabe der sogenannten Benin-Bronzen an Nigeria, die organisatorische Neuordnung der institutionellen Orchesterförderung und die Reform der Bundestagswahlkreise.
    Mehr
  • Benin-Bronzen
    MWK
    • 11.10.2022
    • Historisches Erbe

    Eigentum von 70 Benin-Bronzen an Nigeria übertragen

    Das Land überträgt das Eigentum von 70 Benin-Objekten an Nigeria. Mit der Rückgabe der Ende des 19. Jahrhunderts aus Benin geplünderten, von Künstlern in Nigeria gefertigten Objekte, bekennt sich Baden-Württemberg zu seiner historischen Verantwortung bei der Aufarbeitung des Kolonialismus.
    Mehr
  • Bauarbeiten in der Kläranlage Eriskirch. (Bild: © Staatsministerium Baden-Württemberg)
    Staatsministerium Baden-Württemberg
    • 11.10.2022
    • Abwasser

    Land fördert Erweiterung der Kläranlage Eglosheim

    Das Land fördert den Bau der vierten Reinigungsstufe in der Kläranlage Eglosheim mit insgesamt 710.100 Euro. Dies garantiert eine nachhaltige und zukunftsorientierte Abwasserbehandlung.
    Mehr
  • Breisgau-S-Bahn im Landesdesign (bwegt)
    TOM GUNDELWEIN
    • 10.10.2022
    • Nahverkehr

    Aufbruch zur Breisgau-S-Bahn 2030

    Die Zukunftskommission Breisgau-S-Bahn nimmt ihre Arbeit auf. Verkehrsminister Winfried Hermann will kurz- und langfristige Verbesserungen erreichen.
    Mehr
Zurück
  • 1
  • …
  • 421
  • 422
  • 423
  • 424
  • 425
  • …
  • Zur letzte Seite 1744
Weiter

Immer auf dem neuesten Stand

Abonnieren Sie den Newsletter der Landesregierung.

  • Unser Land
    • Geschichte
    • Land und Leute
    • Landesverfassung
    • Landeswappen und Hymnen
    • Landtag
    • Rechnungshof
    • Verfassungsgerichtshof
    • Von der Gemeinde bis zum Ministerium
    • Traditionen
    • Wirtschaftsstandort
    • Urlaubs- und Kulturland
  • Regierung
    • Ministerpräsident
    • Landesregierung
    • Ministerien
    • Beschlüsse und Projekte
    • Kabinettsberichte
    • Koalitionsvertrag
    • Halbzeitbilanz
    • Baden-Württemberg im Bund
    • In Europa und der Welt
  • BW gestalten
    • Erfolgreiches Baden-Württemberg
    • Nachhaltiges Baden-Württemberg
    • Schlaues Baden-Württemberg
    • Bürgernahes Baden-Württemberg
    • Gerechtes Baden-Württemberg
    • Schönes und aktives Baden-Württemberg
    • Themen A-Z
  • Service
    • Presse
    • Alle Meldungen
    • Mediathek
    • Publikationen
    • Newsletter
    • Social Media
    • Stellen
    • Gesetze und Verordnungen
    • Gesetzblatt
    • Ansprechpartner
    • Kontaktformular
    • Serviceportal
Social Media
  • Facebook
  • Flickr
  • Instagram
  • LinkedIn
  • Mastodon
  • Messenger
  • Social Wall
  • X / Twitter
  • Youtube
Link zum Landesportal Logo Baden-Württemberg.de
  • Impressum
  • Kontakt
  • Benutzungshinweise
  • Barrierefreiheit
  • Datenschutz
Zum Seitenanfang

Um unsere Webseite für Sie optimal gestalten und verbessern zu können, verwenden wir Cookies.
Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.