Zum Inhalt springen
Link zur Startseite Logo von Baden-Württemberg.de
Extern: Beteiligungsportal (Öffnet in neuem Fenster)
  • Staatsministerium
  • Ministerium des Inneren, für Digitalisierung und Kommunen
  • Ministerium für Finanzen
  • Ministerium für Kultus, Jugend und Sport
  • Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst
  • Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft
  • Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus
  • Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration
  • Ministerium der Justiz und für Migration
  • Ministerium für Verkehr
  • Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz
  • Ministerium für Landesentwicklung und Wohnen

Menü für barrierefreien Zugriff öffnen

  • Funktionen für barrierefreien Zugriff

    • Leichte Sprache
    • Gebärdensprache
  • Leichte Sprache Leichte Sprache
  • Gebärdensprache Gebärdensprache
  • Sprachen

    • Deutsch
    • English
    • Français
  • Suchfunktion
Suchfunktion
  1. Startseite
  2. Service
  3. Presse
  4. Pressemitteilungen

Pressemitteilungen aller Ministerien

3.620 Ergebnisse gefunden

  • Donauschwäbisches Zentralmuseum in Ulm. Quelle: Donauschwäbisches Zentralmuseum
    Donauschwäbisches Zentralmuseum
    • 08.08.2023
    • Kulturerbe im Osten

    Entscheidung über Vergabe des Donauschwäbischen Kulturpreises 2023

    Die Juryentscheidung über die Vergabe des diesjährigen Donauschwäbischen Kulturpreises des Landes Baden-Württemberg liegt vor. Die Preise werden am 17. November 2023 in Stuttgart verliehen.
    Mehr
  • Werbeplakat zur Lehrerkampagne
    Ministerium für Kultus, Jugend und Sport
    • 07.08.2023
    • Schule

    Slogan auf Werbeplakat zur Lehrerkampagne erweitert

    Das Kultusministerium erweitert einen der acht Plakatslogans der aktuellen Lehrerkampagne, um Missverständnisse zu vermeiden. Die Kampagne ist eine von mehreren Maßnahmen zur Lehrkräftegewinnung.
    Mehr
  • Simone Fischer im Gespräch mit Manfred Klawitter vor einem Tastmodell sowie weitere Teilnehmende des Rundgangs teils mit Sichtbrillen, die eine Sehbehinderung simulieren, auf dem Gelände des Bauernhaus-Museums Wolfegg
    Vida Wolfbauer
    • 07.08.2023
    • Menschen mit Behinderungen

    Bauernhaus-Museum Wolfegg auf dem Weg zur Inklusion

    Landes-Behindertenbeauftragte Simone Fischer hat das Bauernhaus-Museum Wolfegg besucht und sich über die Fortschritte der inklusiven Weiterentwicklung des Museums informiert.
    Mehr
  • Eine Laborantin untersucht Lebensmittel im Chemischen- und Veterinäruntersuchungsamt Stuttgart. (Foto: © dpa)
    picture alliance/dpa | Bernd Weissbrod
    • 07.08.2023
    • Verbraucherschutz

    Sommerliche Produkte wieder im Fokus der Lebensmittel­überwachung

    Automatensahne, Grillbegleiter, Kühltaschen und mehr – die Lebensmittelüberwachung in Baden-Württemberg überprüft regelmäßig Lebensmittel, Sonnencreme und andere Artikel, die jetzt in der Urlaubszeit besonders gefragt sind.
    Mehr
  • Eine Pellet-Heizung
    Alex Go – stock.adobe.com
    • 04.08.2023
    • Energiekosten

    Noch bis 20. Oktober 2023 Härtefallhilfen beantragen

    Private Haushalte, die mit Öl, Pellets und anderen nicht leitungsgebundenen Energieträgern heizen und im Jahr 2022 besonders stark von Preissteigerungen betroffen waren, können noch bis zum 20. Oktober 2023 Härtefallhilfen beantragen.
    Mehr
  • Kinder beim Schwimmunterricht.
    Tomsickova - stock.adobe.com
    • 04.08.2023
    • Schwimmkurse

    Förderprogramm „SchwimmFidel – ab ins Wasser!“ verlängert

    Das Förderprogramm „SchwimmFidel – ab ins Wasser!“ wird aufgrund der vielen positiven Erfahrungen und Rückmeldungen verlängert. Es bietet ein niederschwelliges Schwimmlernangebot im vertrauten Umfeld der Kindertageseinrichtungen.
    Mehr
  • mehrstufiger Wald
    LFV BW/Ulrike Klumpp
    • 04.08.2023
    • Forst

    Kürzung der GAK-Mittel gefährdet Klimaanpassung der Wälder

    Die drastische Kürzung der Mittel für die Gemeinschaftsaufgabe Agrarstruktur und Küstenschutz (GAK) durch den Bund gefährdet aus Sicht des Landes die Klimaanpassung der Wälder.
    Mehr
  • Das beschauliche Dorf Hiltensweiler, ein Teilort von Tettnang, wird von der Abendsonne angestrahlt. Im Hintergrund sind der Bodensee und die Alpen zu sehen.
    picture alliance/dpa | Felix Kästle
    • 03.08.2023
    • Ländlicher Raum

    Ausstellung „Wir lassen die Zukunft im Dorf“ auf der Bundesgartenschau

    Auf der Bundesgartenschau in Mannheim wurde die Ausstellung „Wir lassen die Zukunft im Dorf“ eröffnet. Die Wanderausstellung will zeigen, wie es den Kommunen gelingt, die Zukunft im Dorf zu entfalten.
    Mehr
  • In einem Büro unterhalten sich zwei Frauen. Eine sitzt an einem Tisch und eine steht neben dem Tisch. Auf dem Tisch steht ein Laptop.
    contrastwerkstatt - stock.adobe.com
    • 03.08.2023
    • Wirtschaft

    Land fördert Beratungen für mittelständische Unternehmen

    Das Wirtschaftsministerium fördert im Jahr 2023 die Beratung kleiner und mittlerer Unternehmen des Handwerks und Unternehmen aus den Bereichen Dienstleistung, Industrie und Handel mit insgesamt rund 1,3 Millionen Euro.
    Mehr
  • Ballon mit der Aufschrift: Frau und Beruf
    MLR
    • 03.08.2023
    • Quartiersentwicklung

    Land fördert 15 Projekte für starke Nachbarschaften

    Im Rahmen des Programms „Gut Beraten! Quartiersentwicklung“ fördert das Land 15 Projekte für starke Nachbarschaften mit über 50.000 Euro. Um lebendige Quartiere zu gestalten, braucht es das Engagement der Menschen vor Ort.
    Mehr
Zurück
  • 1
  • …
  • 253
  • 254
  • 255
  • 256
  • 257
  • …
  • Zur letzte Seite 362
Weiter

Immer auf dem neuesten Stand

Abonnieren Sie den Newsletter der Landesregierung.

  • Unser Land
    • Geschichte
    • Land und Leute
    • Landesverfassung
    • Landeswappen und Hymnen
    • Landtag
    • Rechnungshof
    • Verfassungsgerichtshof
    • Von der Gemeinde bis zum Ministerium
    • Traditionen
    • Wirtschaftsstandort
    • Urlaubs- und Kulturland
  • Regierung
    • Ministerpräsident
    • Landesregierung
    • Ministerien
    • Beschlüsse und Projekte
    • Kabinettsberichte
    • Koalitionsvertrag
    • Halbzeitbilanz
    • Baden-Württemberg im Bund
    • In Europa und der Welt
  • BW gestalten
    • Erfolgreiches Baden-Württemberg
    • Nachhaltiges Baden-Württemberg
    • Schlaues Baden-Württemberg
    • Bürgernahes Baden-Württemberg
    • Gerechtes Baden-Württemberg
    • Schönes und aktives Baden-Württemberg
    • Themen A-Z
  • Service
    • Presse
    • Alle Meldungen
    • Mediathek
    • Publikationen
    • Newsletter
    • Social Media
    • Stellen
    • Gesetze und Verordnungen
    • Gesetzblatt
    • Ansprechpartner
    • Kontaktformular
    • Serviceportal
Social Media
  • Facebook
  • Flickr
  • Instagram
  • LinkedIn
  • Mastodon
  • Messenger
  • Social Wall
  • X / Twitter
  • Youtube
Link zum Landesportal Logo Baden-Württemberg.de
  • Impressum
  • Kontakt
  • Benutzungshinweise
  • Barrierefreiheit
  • Datenschutz
Zum Seitenanfang

Um unsere Webseite für Sie optimal gestalten und verbessern zu können, verwenden wir Cookies.
Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.