Drei Projekte im Finale des eGovernment-Wettbewerbs
Für das Finale des 19. eGoverment-Wettbewerbs sind drei Projekte aus Baden-Württemberg nominiert. Der Wettbewerb ist ein Gradmesser der Verwaltungsdigitalisierung und -modernisierung. Es treten die Städte Heilbronn und Herrenberg sowie das Digitalisierungsministerium an.
picture alliance / dpa | Hannibal Hanschke
Gewässerschutz
Land fördert Bau eines Stauraumkanals in Herbrechtingen
Das Umweltministerium fördert den Bau eines Stauraumkanals in Herbrechtingen mit mehr als einer Million Euro. Der Kanal verhindert, dass verschmutztes Regenwasser und Schmutzwasser unbehandelt in die Brenz gelangt.
Martin Stollberg / Wirtschaftsministerium Baden-Württemberg
Coronavirus
Austausch mit Reisebranche und Tourismuswirtschaft
Im Rahmen einer Telefonkonferenz hat sich Wirtschaftsministerin Nicole Hoffmeister-Kraut mit Vertretern der Reisebranche und der Tourismuswirtschaft ausgetauscht.
picture alliance/dpa | Daniel Reinhardt
Coronavirus
Notbetreuung an Schulen auch in den Pfingstferien möglich
Entsprechend der Corona-Verordnung des Landes kann in den Pfingstferien bei Bedarf eine erweiterte Notbetreuung angeboten werden. Der Einsatz der Lehrer erfolgt auf freiwilliger Basis.
EnBW/Daniel Maurer
Kernenergie
Meldepflichtiges Ereignis im Kernkraftwerk Philippsburg
In dem im Abbau befindlichen Block 1 des Kernkraftwerks Philippsburg wurden mehrere Risse in Batteriebehältern gefunden. Der Betreiber tauscht die betroffenen Batterien aus. Das Ereignis hat keine oder eine sehr geringe sicherheitstechnische Bedeutung.
Land Baden-Württemberg
Frühkindliche Bildung
Eingeschränkter Betrieb von Kitas und Kindertagespflege ab 18. Mai
Kindertageseinrichtungen und die Kindertagespflege sollen ab 18. Mai 2020 die Betreuung schrittweise in Richtung eines eingeschränkten Regelbetriebs ausweiten können. Das Land setzt mit einer Verordnung den rechtlichen Rahmen. Für die Umsetzung und Ausgestaltung vor Ort sind die Träger und Einrichtungen in eigener Zuständigkeit verantwortlich.
picture alliance/dpa | Tom Weller
Coronavirus
Austausch zur aktuellen Situation der Messe- und Veranstaltungsbranche
Wirtschaftsministerin Nicole Hoffmeister-Kraut hat sich mit Vertreterinnen und Vertretern der Messe- und Veranstaltungsbranche über die aktuelle Situation und die Auswirkungen der Corona-Pandemie auf die Branche ausgetauscht.
picture alliance/dpa/dpa-Zentralbild | Patrick Pleul
Tierschutz
Rehkitze auch in Zeiten der Corona-Krise bei der Frühjahrsmahd schützen
Die Landwirte bereiten derzeit den ersten Grünschnitt vor. Der Schutz von Wildtieren spielt dabei eine große Rolle, auch wenn die Corona-Pandemie die Rehkitzrettung erschwert.
picture alliance/dpa/KEYSTONE | Peter Klaunzer
Corona-Verordnung
Richtlinie zur Öffnung von Friseurbetrieben
Ab dem 4. Mai 2020 dürfen Friseurbetriebe wieder öffnen. Um auch beim Friseur den Infektionsschutz zu gewährleisten, haben Wirtschafts- und Sozialministerium eine Richtlinie zur Öffnung von Friseurbetrieben veröffentlicht.
WM
Start-up BW
Gründergipfel 2020 wird verschoben
Aufgrund der Corona-Pandemie muss der im Juli geplante Gründergipfel „Startup Europe & Start-up BW Summit 2020“ verschoben werden.
Immer auf dem neuesten Stand
Abonnieren Sie den Newsletter der Landesregierung.
Um unsere Webseite für Sie optimal gestalten und verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Um unsere Webseite für Sie optimal gestalten und verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.