Zum Inhalt springen
Link zur Startseite Logo von Baden-Württemberg.de
Extern: Beteiligungsportal (Öffnet in neuem Fenster)
  • Staatsministerium
  • Ministerium des Inneren, für Digitalisierung und Kommunen
  • Ministerium für Finanzen
  • Ministerium für Kultus, Jugend und Sport
  • Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst
  • Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft
  • Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus
  • Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration
  • Ministerium der Justiz und für Migration
  • Ministerium für Verkehr
  • Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz
  • Ministerium für Landesentwicklung und Wohnen
Menü für barrierefreien Zugriff öffnen
  • Funktionen für barrierefreien Zugriff
    • Leichte Sprache
    • Gebärdensprache
  • Leichte Sprache Leichte Sprache
  • Gebärdensprache Gebärdensprache
  • Sprachen
    • Deutsch
    • English
    • Français
  • Suchfunktion
Suchfunktion
  1. Startseite
  2. Service
  3. Presse
  4. Pressemitteilungen

Pressemitteilungen aller Ministerien

Achtung:

    5.752 Ergebnisse gefunden

    • Ein Wildschwein steht auf einem Plateau im Wald und beobachtet die Umgebung.
      picture alliance/dpa | Lino Mirgeler
      • 09.08.2024
      • Tierschutz

      Erster Fall von Afrikanischer Schweinepest in Baden-Württemberg

      Erstmals wurde die Afrikanische Schweinepest bei einem Wildschwein in Baden-Württemberg nachgewiesen. Das Land ruft schweinehaltende Betriebe dringend dazu auf, die Biosicherheitsmaßnahmen einzuhalten. Von dem Virus geht keine Gefahr für den Menschen aus.
      Mehr
    • Eine Hand tippt auf einer Tastatur.
      picture alliance/dpa | Nicolas Armer
      • 09.08.2024
      • Cybersicherheit

      Cybersicherheitsberatung für Unternehmen

      Mit dem „CyberSicherheitsCheck für KMU“ startet das Land ein Beratungsangebot zur Cybersicherheit für kleine und mittlere Unternehmen. Die Beratung vor Ort führen geschulte Beraterinnen und Berater der Industrie- und Handelskammern durch.
      Mehr
    • Weg im ländlichen Raum
      Dieter Jäger
      • 09.08.2024
      • Ländlicher Raum

      715.000 Euro für Modernisierung von ländlichen Wegen

      Das Land fördert die Modernisierung von ländlichen Wegen in Hildrizhausen und Altdorf mit rund 715.000 Euro. Durch die Modernisierung wird die Ortsdurchfahrt entlastet und ein modernes Feldwegenetz hergestellt.
      Mehr
    • Blick auf ein durch Hochwasser zerstörtes Gebäude an der Wieslauf
      picture alliance/dpa | Marijan Murat
      • 08.08.2024
      • Katastrophenhilfe

      Antragstellung auf Hoch­wasserhilfe 2024 läuft an

      Im Rahmen des Hilfsprogramms „Hochwasserhilfe 2024“ können betroffene Unternehmen Anträge auf Ausgleichszahlungen stellen. Die Anträge können bis zum 30. September 2024 eingereicht werden.
      Mehr
    • Schafe stehen in Unterkessbach (Baden-Württemberg) auf einer Wiese. (Foto: © dpa)
      picture alliance / Sebastian Gollnow/dpa | Sebastian Gollnow
      • 08.08.2024
      • Tiergesundheit

      Blauzungenkrankheit bei Schafen festgestellt

      In einem Schafbestand im Rems-Murr-Kreis wurde die Blauzungenkrankheit amtlich festgestellt. Minister Peter Hauk rät dringend zur Impfung von Rindern, Schafen und Ziegen gegen alle Blauzungenvirusvarianten.
      Mehr
    • Feuerwehrfahrzeug (Foto: dpa)
      picture alliance / dpa | David Ebener
      • 08.08.2024
      • Feuerwehr

      61 Millionen Euro für die Feuerwehren im Land

      Baden-Württemberg unterstützt die Feuerwehren im Land im Jahr 2024 mit mehr als 61 Millionen Euro. Gefördert werden Fahrzeuge und Feuerwehrhäuser sowie die Ausstattung und Ausbildung.
      Mehr
    • Im Wasser einer renaturierten Moorfläche spiegelt sich die Sonne. (Foto: © dpa)
      picture alliance / dpa | Holger Hollemann
      • 08.08.2024
      • Naturschutz

      Renaturierung des Moors „Alter Weiher“

      Die Renaturierung des eiszeitlichen Moors „Alter Weiher“ im Forstbezirk Mittlerer Schwarzwald kommt erfolgreich voran. Das Projekt steht beispielhaft für weitere Vorhaben, die das Land im Rahmen und auf Basis der Waldnaturschutzkonzeption 2030 in den nächsten Jahren umsetzen wird.
      Mehr
    • Ein Auerhuhn steht im Wald.
      picture alliance/dpa | Michael Reichel
      • 07.08.2024
      • Forst

      Maßnahmenplan Auerhuhn in der Praxis

      Im Rahmen des Maßnahmenplans Auerhuhn schafft das Land Lücken und aufgelichtete Waldstrukturen, welche die Lebensraumbedingungen für die Vögel deutlich verbessern. In den letzten zehn Jahren hat sich die Zahl der beobachteten Hähne im Forstbezirk Hochschwarzwald nahezu verdreifacht.
      Mehr
    • Weiblicher Luchs Finja auf dem Weg in ihre neue Heimat, den Nordschwarzwald
      FVA, M. Strein
      • 07.08.2024
      • Forst

      Luchskatze Finja an Staupe gestorben

      Eine intensive veterinärpathologische Untersuchung hat ergeben, dass Luchskatze Finja an der Infektionskrankheit Staupe gestorben ist. Finja war im Rahmen des Projekts zur Bestandsstützung der Luchse im Schwarzwald im Dezember 2023 ausgewildert worden.
      Mehr
    • Blumen im Hausgarten
      MLR
      • 07.08.2024
      • Gartenbau

      Neue Direktorin der LVG Heidelberg

      Barbara Degen wird neue Direktorin der Staatlichen Lehr- und Versuchsanstalt für Gartenbau Heidelberg. Die Institution hat sich zu einem Kompetenzzentrum für den Gartenbau entwickelt, dessen Praxisnähe für die Aus- und Fortbildung von Nachwuchs- und Führungskräften einen hohen Stellenwert hat.
      Mehr
    Zurück
    • 1
    • …
    • 136
    • 137
    • 138
    • 139
    • 140
    • …
    • Zur letzte Seite 576
    Weiter

    Immer auf dem neuesten Stand

    Abonnieren Sie den Newsletter der Landesregierung.

    • Unser Land
      • Geschichte
      • Land und Leute
      • Landesverfassung
      • Landeswappen und Hymnen
      • Landtag
      • Rechnungshof
      • Verfassungsgerichtshof
      • Von der Gemeinde bis zum Ministerium
      • Traditionen
      • Wirtschaftsstandort
      • Urlaubs- und Kulturland
    • Regierung
      • Ministerpräsident
      • Landesregierung
      • Ministerien
      • Beschlüsse und Projekte
      • Kabinettsberichte
      • Koalitionsvertrag
      • Halbzeitbilanz
      • Baden-Württemberg im Bund
      • In Europa und der Welt
    • BW gestalten
      • Erfolgreiches Baden-Württemberg
      • Nachhaltiges Baden-Württemberg
      • Schlaues Baden-Württemberg
      • Bürgernahes Baden-Württemberg
      • Gerechtes Baden-Württemberg
      • Schönes und aktives Baden-Württemberg
      • Themen A-Z
    • Service
      • Presse
      • Alle Meldungen
      • Mediathek
      • Publikationen
      • Newsletter
      • Social Media
      • Stellen
      • Gesetze und Verordnungen
      • Gesetzblatt
      • Ansprechpartner
      • Kontaktformular
      • Serviceportal
    Social Media
    • Facebook
    • Flickr
    • Instagram
    • LinkedIn
    • Mastodon
    • Messenger
    • Social Wall
    • X / Twitter
    • Youtube
    Link zum Landesportal Logo Baden-Württemberg.de
    • Impressum
    • Kontakt
    • Benutzungshinweise
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    Zum Seitenanfang

    Um unsere Webseite für Sie optimal gestalten und verbessern zu können, verwenden wir Cookies.
    Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.