Zum Inhalt springen
Link zur Startseite Logo von Baden-Württemberg.de
Extern: Beteiligungsportal (Öffnet in neuem Fenster)
  • Staatsministerium
  • Ministerium des Inneren, für Digitalisierung und Kommunen
  • Ministerium für Finanzen
  • Ministerium für Kultus, Jugend und Sport
  • Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst
  • Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft
  • Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus
  • Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration
  • Ministerium der Justiz und für Migration
  • Ministerium für Verkehr
  • Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz
  • Ministerium für Landesentwicklung und Wohnen
Menü für barrierefreien Zugriff öffnen
  • Funktionen für barrierefreien Zugriff
    • Leichte Sprache
    • Gebärdensprache
  • Leichte Sprache Leichte Sprache
  • Gebärdensprache Gebärdensprache
  • Sprachen
    • Deutsch
    • English
    • Français
  • Suchfunktion
Suchfunktion
  1. Startseite
  2. Service
  3. Presse
  4. Pressemitteilungen

Pressemitteilungen aller Ministerien

Achtung:

    6.053 Ergebnisse gefunden

    • Vier Kinder. Eines auf einem Fahrrad und drei auf Tretrollern auf einem Weg in einem Park.
      Robert Kneschke - stock.adobe.com
      • 08.12.2022
      • Verkehr

      Sichere und gerechte Mobilität für Kinder und Jugendliche

      Junge Menschen und Familien müssen stärker in der Mobilität berücksichtigt werden. Verschiedene Sozial- und Wohlfahrtsverbände haben gemeinsam mit dem Verkehrsministerium und dem Sozialministerium ein Empfehlungspapier vorgestellt.
      Mehr
    • Innenminister Thomas Strobl und Landesbischof Ernst-Wilhelm Gohl
      Innenministerium Baden-Württemberg
      • 08.12.2022
      • Demokratie

      Gemeinsamer Einsatz von Kirche und Politik

      Bei einem gemeinsamen Austausch haben Innenminister Thomas Strobl und Landesbischof Ernst-Wilhelm Gohl betont, wie wichtig es ist, den Zusammenhalt der Menschen in unserem Land zu stärken.
      Mehr
    • Europaflagge / ©Harald Richter
      Harald Richter
      • 08.12.2022
      • Europa

      Die Europäische Union muss Weichen neu stellen

      Bei einer Veranstaltung in Brüssel hat Wirtschaftsministerin Nicole Hoffmeister-Kraut gefordert, dass das Entlastungspaket der Europäischen Union für kleine und mittlere Unternehmen schneller kommt. Zudem forderte sie eine „regulatorische Atempause“ und gute Rahmenbedingungen durch die Europäische Union.
      Mehr
    • Zwei Mediziner*innen stehen vor Bildschirmen mit MRT-Aufnahmen des Herzens.
      Maksim Shmeljov - stock.adobe.com
      • 08.12.2022
      • Gesundheit

      Gesundheits-Dashboard für Baden-Württemberg

      Der neue Gesundheitsatlas für Baden-Württemberg bietet hunderte Gesundheitsdaten für das Land und die Stadt- und Landkreise auf einen Blick. Die Daten teilen sich in elf Themenfelder und unzählige Indikatoren auf.
      Mehr
    • Das Wort-Bild-Logo des Förderprogramms „Lernen mit Rückenwind“
      P.ART Design/ Dagmar Jerichow im Auftrag des Ministeriums für Kultus, Jugend und Sport Baden-Württemberg
      • 08.12.2022
      • Schule

      Fast 90 Prozent der Schulen nehmen an „Lernen mit Rückenwind“ teil

      Das Förderprogramm „Lernen mit Rückenwind“ funktioniert und wird gut angenommen. Eine Zwischenbilanz zeigt, dass fast 90 Prozent der Schulen am Programm teilnehmen.
      Mehr
    • Ein Schüler schreibt im Unterricht einen Text in sein Heft (Bild: © dpa).
      picture alliance / dpa | Julian Stratenschulte
      • 08.12.2022
      • Schule

      Grundschulen sichern mit neuem Programm Basiskompetenzen

      Mit dem neuen Programm „Wir.Lernen – Grundschulen in Baden-Württemberg sichern Basiskompetenzen“ will das Land die Basis stärken und die Qualität des Unterrichts steigern. Der Wissenstransfer in die Kollegien der Schulen soll pragmatisch gestaltet werden.
      Mehr
    • Stromleitungen (Quelle: dpa)
      picture alliance / dpa | Daniel Reinhardt
      • 08.12.2022
      • Stromversorgung

      Keine Gefahr von Stromabschaltungen

      Die Ampel in der „StromGedacht“-App von TransnetBW ist in der Nacht zum 7. Dezember 2022 erstmals auf Rot gesprungen. Es bestand aber keine Gefahr von Stromabschaltungen.
      Mehr
    • Eine Lehrerin erklärt einem Schüler eine Aufgabe (Bild: Kultusministerium Baden-Württemberg).
      Kultusministerium Baden-Württemberg
      • 08.12.2022
      • Schule

      Neuer Vorsitzender des Landesschulbeirats

      Karl-Heinz Wagner ist neuer Vorsitzender des Landesschulbeirats.
      Mehr
    • Hörtest bei einem Baby.
      picture alliance/dpa | Waltraud Grubitzsch
      • 07.12.2022
      • Krankenhäuser

      Vorerst keine Personaluntergrenzen an Kinderkliniken

      Die Situation an den Kinderkliniken im Land ist aufgrund der hohen Anzahl an Atemwegsinfekten angespannt. Deshalb müssen die Personaluntergrenzen bis auf Weiteres nicht eingehalten werden.
      Mehr
    • Geflüchtete Frauen und Kinder werden an einem Grenzübergang von einer freiwilligen Helferin begleitet.
      picture alliance/dpa | Christoph Soeder
      • 07.12.2022
      • Migration

      Flüchtlingsgipfel unterstreicht gemeinsame Linie

      Beim Flüchtlingsgipfel haben sich das Land, die Kommunen sowie Vertreterinnen und Vertreter der Zivilgesellschaft darauf verständigt, sich auch weiterhin als Verantwortungsgemeinschaft den Herausforderungen zu stellen. Das Land unterstützt die Kommunen 2022 und 2023 unter anderem mit insgesamt 770 Millionen Euro.
      Mehr
    Zurück
    • 1
    • …
    • 393
    • 394
    • 395
    • 396
    • 397
    • …
    • Zur letzte Seite 606
    Weiter

    Immer auf dem neuesten Stand

    Abonnieren Sie den Newsletter der Landesregierung.

    • Unser Land
      • Geschichte
      • Land und Leute
      • Landesverfassung
      • Landeswappen und Hymnen
      • Landtag
      • Rechnungshof
      • Verfassungsgerichtshof
      • Von der Gemeinde bis zum Ministerium
      • Traditionen
      • Wirtschaftsstandort
      • Urlaubs- und Kulturland
    • Regierung
      • Ministerpräsident
      • Landesregierung
      • Ministerien
      • Beschlüsse und Projekte
      • Kabinettsberichte
      • Koalitionsvertrag
      • Halbzeitbilanz
      • Baden-Württemberg im Bund
      • In Europa und der Welt
    • BW gestalten
      • Erfolgreiches Baden-Württemberg
      • Nachhaltiges Baden-Württemberg
      • Schlaues Baden-Württemberg
      • Bürgernahes Baden-Württemberg
      • Gerechtes Baden-Württemberg
      • Schönes und aktives Baden-Württemberg
      • Themen A-Z
    • Service
      • Presse
      • Alle Meldungen
      • Mediathek
      • Publikationen
      • Newsletter
      • Social Media
      • Stellen
      • Gesetze und Verordnungen
      • Gesetzblatt
      • Ansprechpartner
      • Kontaktformular
      • Serviceportal
    Social Media
    • Facebook
    • Flickr
    • Instagram
    • LinkedIn
    • Mastodon
    • Messenger
    • Social Wall
    • X / Twitter
    • Youtube
    Link zum Landesportal Logo Baden-Württemberg.de
    • Impressum
    • Kontakt
    • Benutzungshinweise
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    Zum Seitenanfang

    Um unsere Webseite für Sie optimal gestalten und verbessern zu können, verwenden wir Cookies.
    Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.