Präsidentin der Bildungsministerkonferenz zu Gast im Land
Die Präsidentin der Bildungsministerkonferenz, Mecklenburg-Vorpommerns Ministerin Simone Oldenburg, war zu Gast in Baden-Württemberg und hat sich mit Kultusministerin Theresa Schopper ausgetauscht.
Ministerium für Kultus, Jugend und Sport
Schule
Gewinner des NANU?!-Wettbewerbs der Realschulen ausgezeichnet
Realschülerinnen und Realschüler haben Forschergeist beim Realschulwettbewerbs „NANU?!“ bewiesen. Nun wurden die Landessieger des Wettbewerbs 2025 gekürt.
Bundesrat / Henning Schacht
Europa
Strobl schlägt Weimarer Dreieck Katastrophenschutz-Erasmus vor
Innenminister Thomas Strobl schlägt dem Weimarer Dreieck einen Katastrophenschutz-Erasmus vor. Damit soll ein Austauschprogramm geschaffen werden, das die junge Generation früh auf internationale Krisen und deren Bewältigung vorbereiten kann.
Kultusministerium Baden-Württemberg
Sprachförderung
Bewerbungsphase für neue Sprachförderkräfte startet
Ab Juli 2025 startet die erste Einstellungsrunde für SprachFit-Lehrkräfte und pädagogische Assistenzkräfte. Ziel ist es, Kinder vor und während der Grundschule sprachlich zu stärken.
Ministerin der Justiz und für Migration
Justiz
Neuer Präsident am Sozialgericht Mannheim
Dr. Christian Link übernimmt die Leitung des Sozialgerichts Mannheim. Justizministerin Marion Gentges wünscht ihm viel Glück und Erfolg für seine neuen Aufgaben.
Timo Deible/Zoo Karlsruhe
Forst
Junge Luchse aus Karlsruher Zoo beim Gesundheits-Check
Zwei gesunde Luchsjungtiere aus dem Zoo Karlsruhe wurden einem Gesundheits-Check und einer Impfung unterzögen und könnten bei guter Entwicklung 2026 im Rahmen des Landesprojekts „Luchs Baden-Württemberg“ ausgewildert werden.
leszekglasner - stock.adobe.com
Kinder/Jugendliche
Jugendbildungspreis „DeinDing“ zum 16. Mal verliehen
Mit dem Jugendbildungspreis „DeinDing“ würdigt das Land gesellschaftliches Engagement junger Menschen. Ausgezeichnet werden Jugendinitiativen, Aktionen und Projekte, die von und mit Jugendlichen bis 27 Jahre organisiert und ausgeführt wurden.
picture alliance/dpa | Sebastian Gollnow
Schule
Landespreis der Werkrealschule 2025 vergeben
Schülerinnen und Schüler von insgesamt 17 Werkrealschulen im Land haben für ihr großes Engagement in der Schule und der Gesellschaft den Landespreis Werkrealschule erhalten.
picture alliance / dpa | Jan-Philipp Strobel
Gesundheit
Gewinnerklassen bei Wettbewerb für rauchfreie Schulklassen ausgezeichnet
893 Schulklassen aus Baden-Württemberg haben am bundesweiten Nichtraucherwettbewerb „Be Smart – Don’t Start“ teilgenommen. Beim zusätzlichen Kreativwettbewerb hat eine Jury zehn besonders gelungene Projekte ausgezeichnet.
picture alliance / dpa | Christoph Schmidt
Weinbau
75. Badische Weinkönigin 2025/2026 gekürt
Tina Glur aus Müllheim ist die 75. Badische Weinkönigin 2025/2026. Als Weinprinzessinnen hat die Jury Hannah Spraul aus Renchen-Ulm und Laura Münscher aus Hohberg gewählt.
Immer auf dem neuesten Stand
Abonnieren Sie den Newsletter der Landesregierung.
Um unsere Webseite für Sie optimal gestalten und verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Um unsere Webseite für Sie optimal gestalten und verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.