Zum Inhalt springen
Link zur Startseite Logo von Baden-Württemberg.de
Extern: Beteiligungsportal (Öffnet in neuem Fenster)
  • Staatsministerium
  • Ministerium des Inneren, für Digitalisierung und Kommunen
  • Ministerium für Finanzen
  • Ministerium für Kultus, Jugend und Sport
  • Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst
  • Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft
  • Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus
  • Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration
  • Ministerium der Justiz und für Migration
  • Ministerium für Verkehr
  • Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz
  • Ministerium für Landesentwicklung und Wohnen
Menü für barrierefreien Zugriff öffnen
  • Funktionen für barrierefreien Zugriff
    • Leichte Sprache
    • Gebärdensprache
  • Leichte Sprache Leichte Sprache
  • Gebärdensprache Gebärdensprache
  • Sprachen
    • Deutsch
    • English
    • Français
  • Suchfunktion
Suchfunktion
  1. Startseite
  2. Service
  3. Presse
  4. Pressemitteilungen

Pressemitteilungen aller Ministerien

Achtung:

    3.763 Ergebnisse gefunden

    • Gesundes Essen bei der Zubereitung.
      picture alliance / Annette Riedl/dpa | Annette Riedl
      • 12.04.2023
      • Ernährung

      Ministerium für Ernährung erhält neue Abteilung „Markt und Ernährung“

      Das Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz erhält eine neue Abteilung „Markt und Ernährung“. Dadurch soll eine gesunde und nachhaltige Ernährung gefördert sowie regionale Wertschöpfungsketten gesichert werden.
      Mehr
    • Clara Vetter
      Michael Gunzert
      • 12.04.2023
      • Kunst und Kultur

      Clara Vetter gewinnt Jazz-Preis Baden-Württemberg 2023

      Die Pianistin und Komponistin Clara Vetter erhält den Jazz-Preis Baden-Württemberg 2023. Vetter ist als Musikerin tiefgründig, vielseitig und mutig.
      Mehr
    • Kernkraftwerk Neckarwestheim
      EnBW/Daniel Maier-Gerber
      • 11.04.2023
      • Kernenergie

      Atomkraftwerk Neckarwestheim II wird planmäßig abgeschaltet

      Das Atomkraftwerk Neckarwestheim II wird am 15. April planmäßig abgefahren. Den Rückbau begleitet und kontrolliert das Land ebenso engmaschig wie den Leistungsbetrieb.
      Mehr
    • In einer braunen Biomülltonne liegen Lebensmittel.
      picture alliance/dpa | Arno Burgi
      • 11.04.2023
      • Ernährung

      Vermeidung von Lebensmittelverschwendung

      Eine neu geschaffene zentrale Anlaufstelle soll den Handel und andere Organisationen bei der Vermeidung von Lebensmittelverschwendung unterstützen. Damit setzt sich das Land gegen das unnötige Wegwerfen noch genießbarer Lebensmittel ein.
      Mehr
    • Landesbehindertenbeauftragte Simone Fischer und Mikrofon
      Axel Dressel/Geschäftsstelle BFBM
      • 06.04.2023
      • Podcast

      „Einfach Inklusion“ Folge 11: Teilhabe und Inklusion

      Die Landesbehinderten-Beauftragte Simone Fischer spricht in der elften Folge ihres Podcasts „Beteiligung schafft Gesellschaft. Einfach Inklusion“ mit der Journalistin und Moderatorin Sandra Olbrich über Selbsthilfe und Empowerment.
      Mehr
    • Kernkraftwerk Philippsburg ohne Türme (Aufnahme vom 03.06.2020)
      EnKK
      • 06.04.2023
      • Kernenergie

      Block 2 in Philippsburg ist frei von Brennelementen

      Der Block 2 des Kernkraftwerks Philippsburg 2 ist jetzt frei von Brennelementen und Brennstäben. Damit wird der Atomausstieg in Baden-Württemberg weiter konsequent und sicherheitsorientiert umgesetzt.
      Mehr
    • Balingen: Ein Motorradfahrer fährt an einer Kurvenleittafel aus Kunststoff vorbei. (Foto: © dpa)
      picture alliance / Marijan Murat/dpa | Marijan Murat
      • 06.04.2023
      • Polizei

      Sicherer Start in die Motorradsaison 2023

      Zu Beginn der Motorradsaison sind eine gute Vorbereitung und eine besonnene Fahrweise wichtig. Um schwere Motorradunfälle zu verhindern, führt die Polizei Baden-Württemberg zudem gezielte Kontroll- und Präventionsaktivitäten durch.
      Mehr
    • Bahngleise werden von zwei Arbeitern auf einer Baustelle verlegt.
      picture alliance/dpa | Bernd Weißbrod
      • 06.04.2023
      • Schiene

      Deutsche Bahn will Fahrgäste entschädigen

      Für die geplanten Sperrungen auf einzelnen Bahnstrecken rund um Stuttgart wegen Kabelarbeiten für den digitalen Schienenknoten will die Deutsche Bahn die Fahrgäste entschädigen. Das ist aus Sicht von Verkehrsminister Winfried Hermann auch geboten.
      Mehr
    • Verkehrsminister Winfried Hermann (rechts hinten) und Christoph Klaes, Vertriebsleiter beim Fahrzeughersteller Alstom (rechts vorne) testen Sitze der neuen Doppelstockzüge.
      Ministerium für Verkehr
      • 06.04.2023
      • Schiene

      Sitzkomfort für neue bwegt-Doppelstockzüge

      Von Dezember 2025 an fahren 130 neue bwegt-Doppelstockzüge durch Baden-Württemberg. Interessierte Bürgerinnen und Bürger können im Info-Turm-Stuttgart die zur Wahl stehenden Sitzgarnituren der Doppelstockzüge testen und bewerten.
      Mehr
    • Mana Caceres (links) gibt bei einer feierlichen Rückgabezeremonie menschlicher Überreste von indigenen Hawaiianern Ministerin Petra Olschowski (rechts) die Hand.
      picture alliance/dpa | Bernd Weissbrod
      • 05.04.2023
      • Kunst und Kultur

      Land gibt menschliche Überreste indigener Hawaiianer zurück

      Im Rahmen einer Zeremonie im Naturkundemuseum Stuttgart hat das Land menschliche Überreste indigener Hawaiianerinnen und Hawaiianer an eine hawaiianische Delegation zurückgegeben.
      Mehr
    Zurück
    • 1
    • …
    • 342
    • 343
    • 344
    • 345
    • 346
    • …
    • Zur letzte Seite 377
    Weiter

    Immer auf dem neuesten Stand

    Abonnieren Sie den Newsletter der Landesregierung.

    • Unser Land
      • Geschichte
      • Land und Leute
      • Landesverfassung
      • Landeswappen und Hymnen
      • Landtag
      • Rechnungshof
      • Verfassungsgerichtshof
      • Von der Gemeinde bis zum Ministerium
      • Traditionen
      • Wirtschaftsstandort
      • Urlaubs- und Kulturland
    • Regierung
      • Ministerpräsident
      • Landesregierung
      • Ministerien
      • Beschlüsse und Projekte
      • Kabinettsberichte
      • Koalitionsvertrag
      • Halbzeitbilanz
      • Baden-Württemberg im Bund
      • In Europa und der Welt
    • BW gestalten
      • Erfolgreiches Baden-Württemberg
      • Nachhaltiges Baden-Württemberg
      • Schlaues Baden-Württemberg
      • Bürgernahes Baden-Württemberg
      • Gerechtes Baden-Württemberg
      • Schönes und aktives Baden-Württemberg
      • Themen A-Z
    • Service
      • Presse
      • Alle Meldungen
      • Mediathek
      • Publikationen
      • Newsletter
      • Social Media
      • Stellen
      • Gesetze und Verordnungen
      • Gesetzblatt
      • Ansprechpartner
      • Kontaktformular
      • Serviceportal
    Social Media
    • Facebook
    • Flickr
    • Instagram
    • LinkedIn
    • Mastodon
    • Messenger
    • Social Wall
    • X / Twitter
    • Youtube
    Link zum Landesportal Logo Baden-Württemberg.de
    • Impressum
    • Kontakt
    • Benutzungshinweise
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    Zum Seitenanfang

    Um unsere Webseite für Sie optimal gestalten und verbessern zu können, verwenden wir Cookies.

    Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.