Zum Inhalt springen
Link zur Startseite Logo von Baden-Württemberg.de
Extern: Beteiligungsportal (Öffnet in neuem Fenster)
  • Staatsministerium
  • Ministerium des Inneren, für Digitalisierung und Kommunen
  • Ministerium für Finanzen
  • Ministerium für Kultus, Jugend und Sport
  • Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst
  • Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft
  • Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus
  • Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration
  • Ministerium der Justiz und für Migration
  • Ministerium für Verkehr
  • Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz
  • Ministerium für Landesentwicklung und Wohnen
Menü für barrierefreien Zugriff öffnen
  • Funktionen für barrierefreien Zugriff
    • Leichte Sprache
    • Gebärdensprache
  • Leichte Sprache Leichte Sprache
  • Gebärdensprache Gebärdensprache
  • Sprachen
    • Deutsch
    • English
    • Français
  • Suchfunktion
Suchfunktion
  1. Startseite
  2. Service
  3. Presse
  4. Pressemitteilungen

Pressemitteilungen aller Ministerien

Achtung:

    3.697 Ergebnisse gefunden

    • Fußgängerzone in Baden-Baden (Bild: © dpa).
      picture alliance / dpa | Uli Deck
      • 23.06.2025
      • Stadtentwicklung

      Fachkongress „Innenstädte und Ortszentren neu denken“

      Der Fachkongress „Innenstädte und Ortszentren neu denken“ hat Wege für zukunftsfähige Innenstädte aufgezeigt.
      Mehr
    • Ministerpräsident Winfried Kretschmann
      Staatsministerium Baden-Württemberg / Dennis Williamson
      • 23.06.2025
      • Kreisbesuch

      Kretschmann besucht Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald

      Ministerpräsident Winfried Kretschmann besucht am 26. Juni 2025 den Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald. Auf dem Programm stehen die Besuche des Staatsweinguts und des Landschaftserhaltungsverbands, einer Bürgergemeinschaft sowie ein Bürgerempfang.
      Mehr
    • Monika Burkard und Peter Rumpf, Geschäftsleitung der NVBW
      NVBW
      • 23.06.2025
      • Nahverkehr

      Peter Rumpf wird neuer Geschäftsführer bei der NVBW

      Peter Rumpf folgt auf Volker M. Heepen als Geschäftsführer der Nahverkehrsgesellschaft Baden-Württemberg.
      Mehr
    • Ein Krebsforscher arbeitet in einem Labor des Nationalen Centrums für Tumorerkrankungen in Heidelberg mit einer Pipette. (Bild: picture alliance/picture alliance / dpa)
      picture alliance/dpa | Uwe Anspach
      • 20.06.2025
      • Spitzenforschung

      Elf Forschungsprojekte aus Baden-Württemberg gefördert

      Die bundesweit meisten Advanced Grants des Europäischen Forschungsrats gehen nach Baden-Württemberg. Die Förderung für erfahrene Forschende ist mit jeweils bis zu 2,5 Millionen Euro dotiert.
      Mehr
    • Ein Feuerwehrmann holt während einer Einsatzübung einer Freiwilligen Feuerwehr eine Leiter vom Dach eines Einsatzfahrzeugs.
      picture alliance/dpa | Philipp von Ditfurth
      • 20.06.2025
      • Feuerwehr

      Rekordsumme für Feuerwehren

      Baden-Württemberg unterstützt die Feuerwehren im Land im Jahr 2025 mit mehr als 84 Millionen Euro und damit so umfassend wie nie zuvor. Gefördert werden Investitionen, Ausstattung und Ausbildung.
      Mehr
    • Gruppenfoto von drei Preisträgern auf Bühne der Verleihung des Zertifikats audit berufundfamilie +vielfalt in Berlin, darunter die Leiterin des Personal-Referats im Sozialministerium Baden-Württemberg,  Dr. Johanna Kemper.
      Jens Schicke/berufundfamilie Service GmbH
      • 20.06.2025
      • Beruf und Familie

      Sozialministerium mit „audit berufundfamilie +vielfalt“ ausgezeichnet

      Das Sozialministerium Baden-Württemberg ist zum siebten Mal für sein langjähriges Engagement für die Vereinbarkeit von Beruf und Familie prämiert worden. Neu hinzugekommen ist die Auszeichnung für eine vielfaltsgerechte Personalpolitik.
      Mehr
    • Landgericht Ulm
      picture alliance/dpa | Stefan Puchner
      • 20.06.2025
      • Justiz

      Präventivschlag gegen mutmaßlich religiös motivierte Gewalt

      Justizministerin Marion Gentges hat die Anklageerhebung der Staatsanwaltschaft Karlsruhe gegen zwei mutmaßliche IS-Sympathisanten sowie einen weiteren Unterstützer als bedeutenden Präventivschlag gegen mutmaßlich religiös motivierte Gewalt begrüßt.
      Mehr
    • Das beschauliche Dorf Hiltensweiler, ein Teilort von Tettnang, wird von der Abendsonne angestrahlt. Im Hintergrund sind der Bodensee und die Alpen zu sehen.
      picture alliance/dpa | Felix Kästle
      • 18.06.2025
      • Kunst und Kultur

      Aller.Land fördert Kulturprojekte in Lörrach und Rottweil

      „Schätze der Dörfer“ aus Lörrach und „Kultur verbindet“ aus Rottweil heißen die Projekte in Baden-Württemberg, die sich über zusätzliche Mittel aus dem Bundesprogramm Aller.Land freuen dürfen.
      Mehr
    • Das Logo des Projekts „Handel 2030“.
      • 18.06.2025
      • Einzelhandel

      Land fördert weiterhin Intensivberatungen von Einzelhändlern

      Das Land fördert Intensivberatungen von Einzelhändlern mit weiteren 1,4 Millionen Euro. So sollen Herausforderungen wie die Bewältigung der digitalen Transformation oder die Entwicklung neuer Konzepte und Strategien besser bewältigt werden.
      Mehr
    • Wappen der Polizei Baden-Württemberg auf Polizeihubschrauber.
      Steffen Schmid
      • 17.06.2025
      • Polizei

      Verkehrspolizei und Einsatztrainingszentrum in Baden-Baden

      Zur gemeinsamen Unterbringung von Einheiten der Verkehrspolizeidirektion und eines Einsatztrainingszentrums in Baden-Baden lässt das Land eine Machbarkeitsstudie erstellen.
      Mehr
    Zurück
    • 1
    • …
    • 22
    • 23
    • 24
    • 25
    • 26
    • …
    • Zur letzte Seite 370
    Weiter

    Immer auf dem neuesten Stand

    Abonnieren Sie den Newsletter der Landesregierung.

    • Unser Land
      • Geschichte
      • Land und Leute
      • Landesverfassung
      • Landeswappen und Hymnen
      • Landtag
      • Rechnungshof
      • Verfassungsgerichtshof
      • Von der Gemeinde bis zum Ministerium
      • Traditionen
      • Wirtschaftsstandort
      • Urlaubs- und Kulturland
    • Regierung
      • Ministerpräsident
      • Landesregierung
      • Ministerien
      • Beschlüsse und Projekte
      • Kabinettsberichte
      • Koalitionsvertrag
      • Halbzeitbilanz
      • Baden-Württemberg im Bund
      • In Europa und der Welt
    • BW gestalten
      • Erfolgreiches Baden-Württemberg
      • Nachhaltiges Baden-Württemberg
      • Schlaues Baden-Württemberg
      • Bürgernahes Baden-Württemberg
      • Gerechtes Baden-Württemberg
      • Schönes und aktives Baden-Württemberg
      • Themen A-Z
    • Service
      • Presse
      • Alle Meldungen
      • Mediathek
      • Publikationen
      • Newsletter
      • Social Media
      • Stellen
      • Gesetze und Verordnungen
      • Gesetzblatt
      • Ansprechpartner
      • Kontaktformular
      • Serviceportal
    Social Media
    • Facebook
    • Flickr
    • Instagram
    • LinkedIn
    • Mastodon
    • Messenger
    • Social Wall
    • X / Twitter
    • Youtube
    Link zum Landesportal Logo Baden-Württemberg.de
    • Impressum
    • Kontakt
    • Benutzungshinweise
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    Zum Seitenanfang

    Um unsere Webseite für Sie optimal gestalten und verbessern zu können, verwenden wir Cookies.
    Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.