Seit 2011 hat sich der durchschnittliche CO2-Ausstoß der Dienstwagenflotte mit 73,19 Gramm pro Kilometer mehr als halbiert. Bis 2030 muss die Landesflotte klimaneutral unterwegs sein.
Wells Stocksy - stock.adobe.com
Gleichstellung
Internationaler Frauentag am 8. März
Der Internationale Frauentag macht erneut auf den unerlässlichen Einsatz für eine geschlechtergerechte Zukunft aufmerksam. Wirtschaftsministerin Dr. Nicole Hoffmeister-Kraut betont die große Bedeutung der Frauenerwerbstätigkeit im Land.
picture alliance / dpa | Felix Kästle
Tierseuche
Zweiter Fall der Afrikanischen Schweinepest im Land bestätigt
Das konsequente Handeln in Baden-Württemberg hat dazu geführt, dass seit Ausbruch der Afrikanischen Schweinepest vor rund neun Monaten in Hessen nun erst der zweite Fall im Land verzeichnet wurde.
picture alliance / dpa | Patrick Seeger
Innere Sicherheit
Einsatzkonzepte der Polizei gingen auf
Die Menschen in Baden-Württemberg konnten eine sichere, friedliche und fröhliche Fasnet feiern und die Veranstaltungen zum Politischen Aschermittwoch konnten störungsfrei durchgeführt werden.
Innenministerium Baden-Württemberg
Polizei
Ehrungen von Sportlerinnen und Sportlern der Polizei
Auch im Jahr 2024 waren Beamtinnen und Beamte der Polizei Baden-Württemberg bei vielen bedeutenden Wettkämpfen in ganz unterschiedlichen Sportarten vertreten.
picture alliance/dpa | Marijan Murat
Einzelhandel
Sofortprogramm Einzelhandel / Innenstadt wird fortgesetzt
Das Sofortprogramm Einzelhandel / Innenstadt wird mit den Förderlinien „Veranstaltungen“ und „Stadtmarketing“ und mit leicht angepassten Konditionen fortgeführt. Anträge können ab sofort gestellt werden.
picture alliance/dpa | Marijan Murat
Automobilwirtschaft
EU legt Aktionsplan Automobilwirtschaft vor
Die Europäische Kommission hat einen Aktionsplan für Europas Automobilindustrie vorgelegt. Der Aktionsplan greift zentrale Forderungen aus Baden-Württemberg auf.
picture alliance/dpa | Marijan Murat
Frühkindliche Bildung
Wahl des Landeselternbeirats Kindertagesbetreuung
Eine starke Stimme für Eltern mit Kindern in Kitas und in der Kindertagespflege: 146 Kandidatinnen und Kandidaten stehen für den Landeselternbeirat Kindertagesbetreuung zur Wahl.
Donauschwäbisches Zentralmuseum
Kulturerbe im Osten
Ausschreibung des Donauschwäbischen Kulturpreises 2025
Bewerbungen für den Donauschwäbischen Kulturpreis 2025 können in den Kategorien Kulturvermittlung, Literatur, Musik, Bildender Kunst, Darstellender Kunst und Medien eingereicht werden.
picture alliance/dpa | Marijan Murat
Zeckensaison
Erste FSME-Erkrankungen in Baden-Württemberg
Der milde Winter begünstigt die Verbreitung von Zecken. In Baden-Württemberg sind alle Stadt- und Landkreise außer dem Stadtkreis Heilbronn FSME-Risikogebiete. Der beste Schutz vor einer FSME-Infektion ist die Impfung.
Immer auf dem neuesten Stand
Abonnieren Sie den Newsletter der Landesregierung.
Um unsere Webseite für Sie optimal gestalten und verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Um unsere Webseite für Sie optimal gestalten und verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.