Zum Inhalt springen
Link zur Startseite Logo von Baden-Württemberg.de
Extern: Beteiligungsportal (Öffnet in neuem Fenster)
  • Staatsministerium
  • Ministerium des Inneren, für Digitalisierung und Kommunen
  • Ministerium für Finanzen
  • Ministerium für Kultus, Jugend und Sport
  • Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst
  • Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft
  • Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus
  • Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration
  • Ministerium der Justiz und für Migration
  • Ministerium für Verkehr
  • Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz
  • Ministerium für Landesentwicklung und Wohnen
Menü für barrierefreien Zugriff öffnen
  • Funktionen für barrierefreien Zugriff
    • Leichte Sprache
    • Gebärdensprache
  • Leichte Sprache Leichte Sprache
  • Gebärdensprache Gebärdensprache
  • Sprachen
    • Deutsch
    • English
    • Français
  • Suchfunktion
Suchfunktion
  1. Startseite
  2. Service
  3. Presse
  4. Pressemitteilungen

Pressemitteilungen aller Ministerien

Achtung:

    4.306 Ergebnisse gefunden

    • Ein Jäger steht mit seinem Gewehr am Waldrand. (Bild: Felix Kästle / dpa)
      picture alliance / dpa | Felix Kästle
      • 24.11.2022
      • Forst

      ForstBW verpachtet staatseigene Jagdbezirke

      ForstBW wird zusätzlich mehr als 11.000 Hektar staatliche Jagdfläche an interessierte Jägerinnen und Jäger verpachten. Die 89 geplanten Pachtbezirke erstrecken sich durchschnittlich auf jeweils rund 130 Hektar.
      Mehr
    • Symbolbild: Eine Frau versucht sich vor der Gewalt eines Mannes zu schützen (Bild: dpa).
      picture alliance/dpa | Maurizio Gambarini
      • 24.11.2022
      • Prävention

      Neuer Landesaktionsplan gegen Gewalt an Frauen

      Die Landesregierung will der Gewalt gegen Frauen vorbeugen und Betroffene stärker schützen und unterstützen. Dafür überarbeitet sie 2023 den Landesaktionsplan gegen Gewalt an Frauen. Erscheinen soll der neue Plan dann 2024. Grundlage ist unter anderem eine Analyse zur bisherigen Umsetzung der Istanbul-Konvention.
      Mehr
    • Von links nach rechts: Justizministerin Marion Gentges, Dr. Neil Kranzhöfer, Brigitte Voigt, Lonja Dünschede, Präsidentin des Landesjustizprüfungsamts Sintje Leßner
      Michael Ilg
      • 24.11.2022
      • Justiz

      Gentges gratuliert Absolventen zum Zweiten Juristischen Staatsexamen

      Justizministerin Marion Gentges hat den Absolventinnen und Absolventen zum Zweiten Juristischen Staatsexamen gratuliert. Mit ihrem Ausbildungsabschluss haben sie einen Meilenstein auf ihrem beruflichen Weg erreicht.
      Mehr
    • Ein 3D-Drucker fertigt eine Halterung für einen Gesichtsschutz.
      picture alliance/dpa | Philipp von Ditfurth
      • 24.11.2022
      • Forschung

      Land fördert 18 Prototypen mit 6,3 Millionen Euro

      Um die Innovationskraft zu stärken und die Umsetzung chancenreicher Zukunftstechnologien in Baden-Württemberg zu sichern, fördert das Land Prototypen mit 6,3 Millionen Euro. In der ersten Förderrunde wurden 18 Projekte ausgewählt. Insgesamt hatten sich 77 Vorhaben um Förderung beworben.
      Mehr
    • Ein Wolf sitzt im Erlebnispark Tripsdrill in einem Gehege. (Foto: dpa)
      picture alliance / dpa | Wolfram Kastl
      • 24.11.2022
      • Wolf

      Sicherer Wolfsnachweis im Alb-Donau-Kreis

      Im Alb-Donau-Kreis in der Gemeindeebene Altheim (Alb) wurde ein Wolf durch die Aufnahme einer Wildtierkamera nachgewiesen. Ob sich das Tier noch im Gebiet aufhält oder weitergezogen ist, lässt sich nicht sagen.
      Mehr
    • Ein Wolf sitzt im Erlebnispark Tripsdrill in einem Gehege. (Foto: dpa)
      picture alliance / dpa | Wolfram Kastl
      • 23.11.2022
      • Wolf

      Wolfsnachweis im Landkreis Reutlingen

      In Trochtelfingen im Landkreis Reutlingen wurde ein Wolf durch einen Rissabstrich an einem Reh nachgewiesen. Ob sich das Tier noch im Gebiet aufhält oder weitergezogen ist, lässt sich nicht sagen.
      Mehr
    • Gruppenbild mit Staatssekretär Florian Hassler und den Geehrten
      Steffen Schmid
      • 23.11.2022
      • Auszeichnung

      Staufermedaille an um Europa verdiente Personen

      Staatssekretär Florian Hassler hat die Staufermedaille an sieben Personen mit besonderem Engagement im Bereich europäische Jugendbegegnungen überreicht.
      Mehr
    • Götz Kriegel, neuer Leiter des Finanzamtes Göppingen.
      Fotoprofi Studio Stuttgart
      • 23.11.2022
      • Verwaltung

      Neue Leitung beim Finanzamt Göppingen

      Götz Kriegel ist neuer Leiter des Finanzamtes Göppingen. Zuletzt konnte er Erfahrungen als Leiter des Finanzamtes Stuttgart III sammeln.
      Mehr
    • Eine Hand am Smartphone, die andere am Lenkrad des Fahrzeuges (Bild: © dpa)
      picture alliance / Sebastian Gollnow/dpa | Sebastian Gollnow
      • 23.11.2022
      • Sicherheit

      Landesweiter Tag des Opferschutzes 2022

      Am 23. November 2022 findet der siebte Tag des Opferschutzes im Land statt. Dieses Jahr ist das Leitthema „MIT.HANDY.GEFAHREN.“. Dabei wird das aktuelle Thema der Mediengefahren gleichzeitig aus kriminal- und verkehrsunfallpräventiven Gesichtspunkten heraus beleuchtet.
      Mehr
    • Eine junge Frau arrangiert eine Auslage in einer kleinen Boutique.
      Monkey Business - stock.adobe.com
      • 23.11.2022
      • Einzelhandel

      Einzelhandel stärken, Innenstädte beleben

      Das Land fördert 31 Einkaufserlebniskonzepte mit insgesamt rund 1,76 Millionen Euro. Die Konzepte wurden von einer Fach-Jury ausgewählt und sollen zur Stärkung des Einzelhandels beitragen.
      Mehr
    Zurück
    • 1
    • …
    • 404
    • 405
    • 406
    • 407
    • 408
    • …
    • Zur letzte Seite 431
    Weiter

    Immer auf dem neuesten Stand

    Abonnieren Sie den Newsletter der Landesregierung.

    • Unser Land
      • Geschichte
      • Land und Leute
      • Landesverfassung
      • Landeswappen und Hymnen
      • Landtag
      • Rechnungshof
      • Verfassungsgerichtshof
      • Von der Gemeinde bis zum Ministerium
      • Traditionen
      • Wirtschaftsstandort
      • Urlaubs- und Kulturland
    • Regierung
      • Ministerpräsident
      • Landesregierung
      • Ministerien
      • Beschlüsse und Projekte
      • Kabinettsberichte
      • Koalitionsvertrag
      • Halbzeitbilanz
      • Baden-Württemberg im Bund
      • In Europa und der Welt
    • BW gestalten
      • Erfolgreiches Baden-Württemberg
      • Nachhaltiges Baden-Württemberg
      • Schlaues Baden-Württemberg
      • Bürgernahes Baden-Württemberg
      • Gerechtes Baden-Württemberg
      • Schönes und aktives Baden-Württemberg
      • Themen A-Z
    • Service
      • Presse
      • Alle Meldungen
      • Mediathek
      • Publikationen
      • Newsletter
      • Social Media
      • Stellen
      • Gesetze und Verordnungen
      • Gesetzblatt
      • Ansprechpartner
      • Kontaktformular
      • Serviceportal
    Social Media
    • Facebook
    • Flickr
    • Instagram
    • LinkedIn
    • Mastodon
    • Messenger
    • Social Wall
    • X / Twitter
    • Youtube
    Link zum Landesportal Logo Baden-Württemberg.de
    • Impressum
    • Kontakt
    • Benutzungshinweise
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    Zum Seitenanfang

    Um unsere Webseite für Sie optimal gestalten und verbessern zu können, verwenden wir Cookies.
    Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.