Zum Inhalt springen
Link zur Startseite Logo von Baden-Württemberg.de
Extern: Beteiligungsportal (Öffnet in neuem Fenster)
  • Staatsministerium
  • Ministerium des Inneren, für Digitalisierung und Kommunen
  • Ministerium für Finanzen
  • Ministerium für Kultus, Jugend und Sport
  • Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst
  • Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft
  • Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus
  • Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration
  • Ministerium der Justiz und für Migration
  • Ministerium für Verkehr
  • Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz
  • Ministerium für Landesentwicklung und Wohnen

Menü für barrierefreien Zugriff öffnen

  • Funktionen für barrierefreien Zugriff

    • Leichte Sprache
    • Gebärdensprache
  • Leichte Sprache Leichte Sprache
  • Gebärdensprache Gebärdensprache
  • Sprachen

    • Deutsch
    • English
    • Français
  • Suchfunktion
Suchfunktion
  1. Startseite
  2. Service
  3. Presse
  4. Pressemitteilungen

Pressemitteilungen aller Ministerien

8.182 Ergebnisse gefunden

  • Forstminister Peter Hauk übergibt den Förderbescheid für die Holzbau-Professur an die DHBW Mosbach
    DHBW Mosbach
    • 04.12.2020
    • Holzbau

    Förderung der Holzbau-Professur an der DHBW Mosbach

    Das Land fördert eine Stiftungsprofessur für Holzbau im Bereich Bauingenieurwesen-Projektmanagement an der DHBW Mosbach. Die Förderung erfolgt über das Holz Innovativ Programm im Rahmen des Europäischen Fonds für regionale Entwicklung.
    Mehr
  • Ehrenamt im Bevölkerungsschutz von Baden-Württemberg
    Steffen Schmid
    • 04.12.2020
    • Bevölkerungsschutz

    Internationaler Tag des Ehrenamtes

    Am 5. Dezember ist der internationale Tag des Ehrenamtes. Die ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer sind ein unverzichtbarer Bestandteil des Bevölkerungsschutzes – ob bei Feuerwehr, THW oder anderen Hilfsorganisationen.
    Mehr
  • S-Bahn fährt durch eine ländliche Gegend (Foto: obs/Deutsche Bahn AG/Uwe Miethe)
    obs/Deutsche Bahn AG | Uwe Miethe
    • 04.12.2020
    • Nahverkehr

    Brenzbahn soll elektrifiziert und ausgebaut werden

    Auf Initiative von Verkehrsminister Winfried Hermann üben Land, Region und Deutsche Bahn einen Schulterschluss in Bezug auf die Brenzbahn, um wichtige Ausbauschritte und die Elektrifizierung der bisher durchgehend eingleisigen Strecke anzugehen.
    Mehr
  • Wort-Bild-Logo der Kampagne Start-up BW. (Bild: Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus Baden-Württemberg)
    WM
    • 04.12.2020
    • Gründungswettbewerb

    GreenBill GmbH gewinnt „Start-up BW Elevator Pitch“ 2019/2020

    Die GreenBill GmbH aus Kuchen hat das Landesfinale des Gründungswettbewerbs „Start-up BW Elevator Pitch“ gewonnen. Den Gründerinnen und Gründern ist es gelungen, in der Krise weiter an ihrem Start-up zu arbeiten und es durch schwierige Zeiten zu führen.
    Mehr
  • Ein Arzt hält in einem Behandlungszimmer in seiner Praxis in Deizisau im Landkreis Esslingen ein Stethoskop in der Hand, mit der anderen Hand bedient er eine Computertastatur. (Bild: dpa)
    picture alliance / Marijan Murat/dpa | Marijan Murat
    • 04.12.2020
    • Gesundheit

    Land fördert vier zukunftsweisende Projekte zur Primärversorgung

    Weitere vier Projekte in Baden-Württemberg erproben neue und zukunftsweisende Wege der Gesundheitsversorgung. Das Sozialministerium stellt dafür jeweils bis zu 300.000 Euro bereit. 
    Mehr
  • Von der Marktüberwachung in Baden-Württemberg überprüfte Produkte (Quelle: Christian Woltz, RP Tübingen)
    Christian Woltz/Regierungspräsidium Tübingen
    • 04.12.2020
    • Jahresberichte

    Marktüberwachung im Bereich Produktsicherheit

    Das Umweltministerium hat die Jahresberichte 2017 und 2018 zur Marktüberwachung im Bereich Produktsicherheit veröffentlicht. Jährlich werden rund 5.500 Produktüberprüfungen durchgeführt, die Mängelquote beträgt im Schnitt rund 30 Prozent.
    Mehr
  • Pressekonferenz im Alten Theater in Ulm
    • 04.12.2020
    • Kunst trotz Abstand

    Land fördert gemeinsames Streaming-Angebot von Kinder- und Jugendtheatern

    Kinder- und Jugendtheater leisten einen wichtigen Beitrag zur kulturellen Teilhabe und Bildung. Über eine neue, bundesweit einmalige und vom Land geförderte digitale Plattform können auch in Krisenzeiten alle partizipieren.
    Mehr
  • Verkehrsminister von Baden-Wuerttemberg Winfried Hermann und David Weltzien, Vorsitzender der Regionalleitung der DB Regio AG in Baden-Wuerttemberg stellen die neuen Talent-2-Fahrzeuge vor.
    Gottfried Stoppel
    • 04.12.2020
    • ÖPNV

    Gemeinsame Erklärung zur S-Bahn-Verlängerung unterzeichnet

    Die bayerische Verkehrsministerin Kerstin Schreyer und Verkehrsminister Winfried Hermann haben eine gemeinsame Erklärung zur Verlängerung der Nürnberger S-Bahn-Linie S4 bis nach Crailsheim unterzeichnet. Die ersten länderübergreifenden S-Bahnen sollen Ende 2024 fahren.
    Mehr
  • Wort-Bild-Logo der Kampagne Start-up BW. (Bild: Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus Baden-Württemberg)
    WM
    • 04.12.2020
    • Gründungswettbewerb

    Gründungsfreundliche Kommunen bei Landesfinale ausgezeichnet

    Beim Finale des Landeswettbewerbs „Start-up BW Local“ konnten sich Künzelsau, Reutlingen und die Region Ostwürttemberg durchsetzen.
    Mehr
  • Ein Künstlerin betrachtet in der „Container-City“ des Kunstvereins Wagenhalle e.V. in Stuttgart einen Plan.
    picture alliance/dpa | Marijan Murat
    • 04.12.2020
    • Kunst und Kultur

    Kultur auf dem Land unterstützen

    Das Land unterstützt Kommunen, Kultureinrichtungen, Vereine und bürgerschaftliche Initiativen im Ländlichen Raum mit dem Förderprogramm „FreiRäume“. Das Kunstministerium plant eine erneute Ausschreibung für Anfang 2021.
    Mehr
Zurück
  • 1
  • …
  • 778
  • 779
  • 780
  • 781
  • 782
  • …
  • Zur letzte Seite 819
Weiter

Immer auf dem neuesten Stand

Abonnieren Sie den Newsletter der Landesregierung.

  • Unser Land
    • Geschichte
    • Land und Leute
    • Landesverfassung
    • Landeswappen und Hymnen
    • Landtag
    • Rechnungshof
    • Verfassungsgerichtshof
    • Von der Gemeinde bis zum Ministerium
    • Traditionen
    • Wirtschaftsstandort
    • Urlaubs- und Kulturland
  • Regierung
    • Ministerpräsident
    • Landesregierung
    • Ministerien
    • Beschlüsse und Projekte
    • Kabinettsberichte
    • Koalitionsvertrag
    • Halbzeitbilanz
    • Baden-Württemberg im Bund
    • In Europa und der Welt
  • BW gestalten
    • Erfolgreiches Baden-Württemberg
    • Nachhaltiges Baden-Württemberg
    • Schlaues Baden-Württemberg
    • Bürgernahes Baden-Württemberg
    • Gerechtes Baden-Württemberg
    • Schönes und aktives Baden-Württemberg
    • Themen A-Z
  • Service
    • Presse
    • Alle Meldungen
    • Mediathek
    • Publikationen
    • Newsletter
    • Social Media
    • Stellen
    • Gesetze und Verordnungen
    • Gesetzblatt
    • Ansprechpartner
    • Kontaktformular
    • Serviceportal
Social Media
  • Facebook
  • Flickr
  • Instagram
  • LinkedIn
  • Mastodon
  • Messenger
  • Social Wall
  • X / Twitter
  • Youtube
Link zum Landesportal Logo Baden-Württemberg.de
  • Impressum
  • Kontakt
  • Benutzungshinweise
  • Barrierefreiheit
  • Datenschutz
Zum Seitenanfang

Um unsere Webseite für Sie optimal gestalten und verbessern zu können, verwenden wir Cookies.
Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.